

Neustadt. Auf Initiative der Beratungsstelle für ehrenamtliche Flüchtlingshilfe des Kreises Ostholstein stellt Kristin Helberg am Dienstag, dem 25. September um 19 Uhr ihr Buch „Verzerrte Sichtweisen - Syrer bei uns“ in der Stadtbücherei Neustadt vor. Kooperationspartner sind die Neustädter Frauenrunde und die Buchhandlung Buchstabe in der Hochtorstraße.
Syrien hat sich zum blutigen Schlachtfeld regionaler und internationaler Interessen entwickelt. Hunderttausende suchen Schutz in Europa, vor allem in Deutschland. Kristin Helberg, Journalistin und Politikwissenschaftlerin, kennt die syrische Politik, Gesellschaft und Mentalität so gut wie kaum jemand sonst hierzulande. Über ihre Familie und Freunde ist sie eng mit Syrien verbunden und hat selbst einige Jahre in dem Land gelebt.
Warum haben so viele Menschen in Deutschland Angst vor den Syrern? Was erwarten wir von ihnen - und was erhoffen sie sich von uns? Welche Kulturschocks sind unvermeidbar? Was muss passieren, damit die syrische Katastrophe nicht zu einer deutschen wird?
All diese Fragen können an dem Abend, der im Rahmen der Interkulturelle Woche stattfindet, auch im Gespräch mit Kristin Helberg angesprochen werden. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei und eine Anmeldung nicht erforderlich. (red)