Der THW-Sprengberechtigten auf dem Gelände des Kampfmittelräumdienstes Schleswig-Holstein.

Fortbildungsveranstaltung des Technischen Hilfswerks (THW).

Oldenburg. (er) Der langjährige Sprengberechtigte des THW-Ortsverbandes Oldenburg, Einar Riede, besuchte jetzt im Rahmen einer Fortbildung beim Landeskriminalamt die Dienststelle des Kampfmittelräumdienstes Schleswig-Holstein.Um im Bedarfsfall unter Einsatz von…
Dieter Reschke (Landesverbandsleiter Nord im Deutschen Marinebund, Gerd Neumann, Uwe Wolters, Matthias Hinz, Siegfried Kardel, Michael Rochel (Vorsitzender MK Oldenburg/Holst.)

Ehrung für verdienstvolle Mitglieder der Marinekameradschaft Oldenburg in Holstein

Oldenburg. (mko) Die Marinekameradschaft hatte die Ehre, den 2. Landesverbandstag des Landesverbandes Nord im Deutschen Marinebund in Oldenburg in Holstein am Samstag, dem 23. September 2023 auszurichten. Als Ehrengast war Bürgermeister Jörg Saba geladen. Seine…
Beim Einbetonieren der mittlerweile durch einen Handwerker verlöteten und als Zeitkapsel dienenden Blechhülse im Fundament, von rechts nach links: Christian Kraft (Vorstand rdh.), Claus Hopp (Wachleiter Rettungswache Oldenburg), Jörn Haller (Teamleiter Facility der rdh.)

Grundsteinlegung des Neubaus der Rettungswache Oldenburg

Oldenburg. (ck) Am Freitag, 22. September 2023, fand in einem schlichten Rahmen die Grundsteinlegung für den Neubau der Rettungswache in Oldenburg /H., Am Mühlenkamp gegenüber der Ameos-Klinik, statt. Anwesend waren neben Mitarbeitern der am Bau beteiligten Firmen von…
Auf der Messe herrschte reger Andrang, weil nicht nur Schüler und Schülerinnen aus Oldenburg, sondern aus dem ganzen nördlichen Kreis Ostholstein die Möglichkeit nutzten, sich direkt aus erster Hand zu informieren. Etwa 500 waren von externen Schulen dort, 200 von der Beruflichen Schule in Oldenburg i.H.

Schülerinnen und Schüler informierten sich bei der Ausbildungsmesse

Oldenburg. (on/cm) Es gibt mehr als 300 anerkannte Ausbildungsberufe und 21.500 Studiengänge. Immer wieder kommen neue dazu und andere verschwinden, weil sich die Arbeitswelt wandelt. Da den Überblick zu behalten, ist nicht einfach. „Die meisten wissen nicht, welche…
Ein Familienunterunternehmen: Christian Klutz dankte seinem Monteur Michael Karnowski für 35 Jahre Betriebstreue. Ebenso gratulierte er seinem Tischler Jens Kleingarn und dem Lagerristen Rudolf Stein zum 25 jährigen Jubiläum im Familienbetrieb. Folgende Mitarbeiter gehören der Rolf Klutz GmbH an: Planung, Aufmass und Verkauf liegen in den Händen von: Jens Oeverdieck, Petra Reder und Stefanie Tödten. Für die fachgerechte Montage vor Ort sorgen: Michael Karnowski, Jens Kleingarn, Rudolf Stein, Nils Lund, Finn Karnowski, Falk Langbehn, Florian Sommer und Marcel Weilandt. Für den richtigen Glanz der Küchen sorgt: Birgit Nopper. Die Geschäftsführung liegt in den Händen von Christian Klutz. Bei beratenden Tätigkeiten wird auf den Firmengründer Rolf Klutz zurückgegriffen. Auf dem Foto fehlen: Petra Reder und Birgit Nopper.

Ein Familienunternehmen schaut auf 35 Jahre Firmengeschichte zurück!

Oldenburg. (hfr) Am 9. September 2023 wurde dem Firmengründer Rolf Klutz in einer Feierstunde für seinen damaligen Mut zur Selbstständigkeit gedankt. Die gesamte Familie Klutz einschließlich seiner 8 Enkelkinder sowie die Mitarbeiter:innen freuten sich mit ihm über…
Weitere Nachrichten Oldenburg

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen