Seite
44-2025
2
An der Mühlenau 10
23669 Timmendorfer Strand
Telefon: 0 45 03-24 71
kontakt@tischlereirahn.deVerkauf · Service
Vermietung
Graaf-Baumaschinen
.de
(
(0451) 28 16 02
Botterstieg 7 · 23611 Bad Schwartau
Zusteller in Gronenberg
für die Verteilung des reporters
gesucht
Tel. 04503-2140
ž
GARTENPFLEGE
ž
GARTENGESTALTUNG
ž
PFLASTERARBEITEN
ž
BEPFLANZUNG
ž
JAHRESPFLEGE
- in gärtnerischer Gestaltung -
Klosterstraße 3-5 · Neustadt i.H. ·Telefon 04561 / 525648
• Parkett- und Bodenbelagsarbeiten
• Malerarbeiten
• Sonnenschutz innen
• Insektenschutz
• Gardinen/Dekoration
• Näherei
• Raumakustik
FACHBERATER
www.haack-neustadt.deLassen Sie
sich von unserem
Fachpersonal beraten!
Ihr Experte für
schönes Wohnen!
Benefizabend „Timmendorfer Chöre singen“:
Über 700 Euro für „Kinderherz e.V.“
Tdf. Strand.
Über ein wunderschö-
nes Konzert in der Trinkkurhalle in
Timmendorfer Strand durften sich
viele Besucher am 18. Oktober
freuen.
Der Shantychor Timmendorfer
Strand machte ordentlich Stim-
mung, der Chor LaTiDo sorgte
mit Chorleiterin Uli von Welt und
Pianist Joshua Schlegel mit Songs
wie „Ich liebe das Leben“ und „Du
hast den Farbfilm vergessen“ sowie
eigenen Songs für Begeisterung.
Zu Beginn spielten die kleinen Ak-
kordeonisten von der Kreismusik-
schule Eutin, unterstützt von ihrer
Lehrerin Angelika Eger.
Zum Ausklang sangen die Chöre
mit allen stimmgewaltigen Gästen
„Abendstille überall“ und „Bunt
sind schon die Wälder“.
Timmendorfer Strands Bürgermeis-
ter Sven Partheil-Böhnke war voll
des Lobes für die tolle Organisa-
tion von Christine Gebauer und
dankte Barbara Bergmann für ihre
langjährige Tätigkeit für „Kinder-
herz“.
Die Timmendorfer Strand Niendorf
Tourismus GmbH konnte schließ-
lich eine mit 709,20 Euro gefüllte
Spendenbox an den Verein Kinder-
herz e.V. übergeben. Alle waren
sich einig: „Das wiederholen wir
nochmal.“
Bürgermeister Sven Partheil-Böhnke und Eventmanagerin Christine
Gebauer mit jungen Akkordeonspielern der Kreismusikschule.
(Fotos: hfr)
Am 8. November im Haffhuus in Haffkrug:
Szenische Lesung „Ich habe nie so genau hingesehen“
Haffkrug.
Der Verein „Zukunft
braucht Erinnerung e.V.“, hervorge-
gangen aus dem Arbeitskreis 27. Ja-
nuar, betrachtet es weiterhin als seine
zentrale Aufgabe am Beispiel des
Cap Arcona Friedhofs Haffkrug unter
Einbeziehung des Cap Arcona Zen-
trums Neustadt, die Notwendigkeit
einer Gedenkkultur bewusst zu ma-
chen. Dazu sind in den vergangenen
Jahren viele kleine Schritte vollzogen
worden.
Wie das aussehen kann, werden
Schüler und Schülerinnen aus drei
benachbarten Schulen (Ostsee-Gym-
nasium Timmendorfer Strand, Gym-
nasium Am Mühlenberg Bad Schwar-
tau und Cesar-Klein-Schule Ratekau)
beispielhaft belegen. Nach einer
Gedenkstättenfahrt in das ehemalige
KZ Auschwitz werden sie bei der sze-
nischen Lesung „Ich habe nie so ge-
nau hingesehen“ am Samstag, dem 8.
November, um 17 Uhr im Haffhuus
in Haffkrug nicht nur über ihre Erleb-
nisse dort sprechen.
Sie tragen Zeitzeugen-Berichte vor,
zum Beispiel auch von Lagerange-
stellten, wie jenem Mann, der sich
im Auschwitzprozess mit dem Satz
verteidigte: „Ich habe nie so genau
hingesehen“.
Wegsehen, Schweigen, Gleichgültig-
keit gegenüber menschenverachten-
dem Verhalten hat in der Vergan-
genheit in die Katastrophe geführt.
Darauf wollen die Schüler und Schü-
lerinnen, darauf will der Verein „Zu-
kunft braucht Erinnerung“ mit Blick
auf die Zukunft am Samstag, dem
8. November, ab 17 Uhr hinweisen.
Der Eintritt ist frei.
Aikido, Tai Chi und Qi Gong beim ATSV Stockelsdorf
Stockelsdorf.
Am Mittwoch, dem 5.
November, starten beim ATSV Sto-
ckelsdorf gleich zwei neue Kurse in
der Turnhalle der Gerhart-Haupt-
mann-Schule, Breslauer Straße 12:
Tai Chi von 18 bis 19 Uhr und Qi
Gong von 20 bis 21 Uhr. Beide Kurse
umfassen zehn Stunden und kosten
80 Euro, ATSV-Mitglieder zahlen
40 Euro. Vorkenntnisse sind nicht
erforderlich – bequeme Kleidung
und gute Laune genügen. Ansprech-
partner sind Thomas Schmitt-Schech
(Telefon 01577/1747142) und Astrid
Meier (Telefon 0451/496780, gege-
benenfalls AB, E-Mail: astrid.meier@
atsv-stockelsdorf.de). Auch für Kinder
bietet der ATSV-Stockelsdorf etwas
Besonderes: Aikido – eine gewaltfreie
japanische Kampfkunst, die Gleich-
gewicht, Koordination und Respekt
fördert. Das Training für Kinder von 8
bis 12 Jahren findet montags von 16
bis 17 Uhr ebenfalls in der Turnhalle
der Gerhart-Hauptmann-Schule statt.
Interessierte können jederzeit zu ei-
nem Probetraining vorbeikommen.
Mitzubringen sind Sportkleidung und
Badelatschen. Weitere Informationen
gibt es unter
https://aikido.atsv-sto-
ckelsdorf.deoder telefonisch unter
0451/ 496780.
Sitzungen
und Ausschüsse
Tdf. Strand.
Am Dienstag, dem 4.
November, findet um 18 Uhr die
13.
Sitzung des Finanzausschusses
der 20. gewählten Gemeindevertre-
tung der Gemeinde Timmendorfer
Strand im Sitzungszimmer des Rat-
hauses, Strandallee 42, in Timmen-
dorfer Strand statt. Die Sitzung ist
öffentlich.
Auf der Tagesordnung stehen ne-
ben der Einwohnerfragestunde der
Bericht der Verwaltung, Bericht
über die Ausführung der Beschlüs-
se, der 1. Nachtragshaushalt 2025,
der Wirtschaftsplan 2026 der TSNT
GmbH, der Wirtschaftsplan 2026
- Kurbetrieb Timmendorfer Strand
- Niendorf/Ostsee (Erfolgs- und
Vermögensplan), der Haushalt 2026,
die Satzung über die Hebesätze für
die Grund- und Gewerbesteuer in der
Gemeinde Timmendorfer Strand (He-
besatzsatzung) und Verschiedenes.




