Table of Contents Table of Contents
Previous Page  2 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 2 / 32 Next Page
Page Background

Seite

27-2025

2

Eutiner Str. 23 · 23689 Pansdorf

Telefon 0 45 04-7 14 9157

Fax 7 14 93 14

info@reisebuero-urlaubsgefuehl.de

...ein gutes Gefühl.

...eine gute Reise.

Beratungsstelle

Pansdorf

Bahnhofstr. 2, 23689 Pansdorf

Christoph.Juers@vlh.de

04504 2158138

Termine online:

www.terminland.de/christoph.juers

VLH.

WirberatenMitglieder imRahmenvon§

4

Nr.

11

StBerG.

Steuern?

Wir machen das.

www.

vlh

.de

0 45 03 / 88 12 12

• Kombis & Großraumtaxen

• Krankenfahrten

(Dialyse, Chemo- und

Strahlentherapie)

• Flughafentransfer

www.taxi-berger-timmendorf.de

An der Aalbeek 11 · 23669 Tdf. Strand

TA X I - BERGER

JETZT MIT

KARTENZAHLUNG!

Fliesenarbeiten

baulicher Brandschutz

Innenausbau

u.v.m.

Meisterbetrieb

Inhaber Michael Falk

Bergstraße 11 · 23689 Luschendorf

Tel. 04504-3053 · 0162-9735652

E-Mail:

m.falk.196400@icloud.com

F

O

OSTSEE

FLIESENPARTNER

Ihr zuverlässiger

Handwerkspartner

an der Lübecker Bucht!

Handmade - Shop

Lust auf

Nähkurs ?

Bekleidung für Erwachsene

oder Kinder und Patchwork

Jeden Dienstag zwischen

10.00–15.00 Uhr

in unserem

„NähCafé“

Kaffee, Tee, Kuchen und unsere

Kursleitung inbegriffen!

www.ArianeB.de

Schwartauer Str. 1

23611 Sereetz

0451 - 30489887

Wolle, Stoffe, Garne,

Nähmaschinen, Overlocks

Alles, was das

(Handarbeits-)

begehrt

Nähere Infos bei Ariane

Flohmarkt

BAD SCHWARTAU

Zentrum 7–15 Uhr

SO. 6. JULI

v

04503/898377

www.blue-ocean-event.de www.janus-baustoffe.de

Holz + Baustoffe

Der neue

Gartenkatalog ist da.

Hecke schneiden

übernimmt preiswert:

04525/20 97 oder

0171/4 371415

Bürgermeister Thomas Keller

kandidiert nicht für eine vierte Amtszeit

Ratekau.

Nach drei Amtszeiten und

18 Jahren als Bürgermeister der

Gemeinde Ratekau ist Schluss. Im

Rahmen des diesjährigen Gemein-

deempfangs am vergangenen Sams-

tag hat Thomas Keller erklärt, dass er

nicht für eine weitere, vierte Amts-

zeit kandidieren wird. Seine dritte

Amtszeit endet am 31.07.2026. Die

Bürgermeisterwahl wird voraussicht-

lich im März kommenden Jahres

stattfinden.

„Die Entscheidung, nicht erneut zu

kandidieren, ist mir überhaupt nicht

leicht gefallen“, so der 54-Jähri-

ge. „Denn über viele Jahre hinweg

konnten mit einer sehr vertrauens-

vollen Zusammenarbeit mit allen

politischen Fraktionen und dem en-

gagierten Team der Mitarbeitenden

Herausforderungen gemeistert sowie

vieles gestaltet und für die Gemein-

schaft umgesetzt werden. Dafür bin

ich sehr dankbar und das hat mir

viel Freude gemacht. Für mich ist es

jetzt aber noch einmal die Chance,

mich beruflich zu verändern. Ich bin

gespannt auf das was kommt, denn

Konkretes gibt es noch nicht.“

Zunächst liegt auch erst einmal

der Fokus auf das letzte Amtsjahr.

Und da steht noch einiges auf der

Agenda, vor allem die Schienen-

hinterlandanbindung der Festen

Fehmarnbeltquerung einschließlich

der Planung des Bahnhofes Ratekau

und die Mitwirkung an der Baustel-

lenkoordinierung sowie zahlreiche

Bauprojekte, wie zum Beispiel der

Bau des Feuerwehrhauses Sereetz,

die Sanierung der Sporthalle Pans-

dorf und die Brandschutzsanierung

an der Grundschule Ratekau, die

Erweiterung des ev. Kindergartens

Ratekau sowie zahlreiche Straßen-

baumaßnahmen.

Mit dem Bürgermeisteramt endet

unter anderem auch die Aufgabe als

Sprecher des Projektbeirates Feste

Fehmarnbeltquerung und die Tätig-

keit in der Interessenvertretung der

Gemeinden. Thomas Keller ist Kreis-

vorsitzender und 1. stellv. Landes-

vorsitzender des Schleswig-Holstei-

nischen Gemeindetages.

Der parteilose Thomas Keller hat

sich bei seiner ersten Wahl gegen

vier Mitbewerber durchgesetzt und

sein Amt am 1. August 2008 ange-

treten. Als jeweils einziger Kandi-

dat und mit der Unterstützung aller

Fraktionen wurde er 2014 (mit 93

Prozent der abgegebenen Stimmen)

und 2020 (mit 96 Prozen der abge-

gebenen Stimmen) wiedergewählt.

Gibt im kommenden Jahr das Zepter

weiter: Ratekaus Bürgermeister

Thomas Keller. Nach seiner langen

Zeit im Rathaus, die mit der

Ausbildung begann, möchte er

sich beruflich neu orientieren.

TV-Comedian und Parodist Matze Knop präsentiert seine

„wilde Sommer-Show“ am 5. Juli in der Trinkkurhalle

in Timmendorfer Strand. (Foto: Stephan Pick)

Literatur-Eiscafé in Ratekau

Ratekau.

Vor der Sommerpause

lädt die Kirchengemeinde Ratekau

zu einem besonderen Literaturca-

fé ein. Bei einem Eiscafé wird am

Freitag, dem 4. Juli, von 16 bis

17.30 Uhr im Gemeindehaus in

der Hauptstraße 10 wieder über

Literatur gesprochen. Es werden

Kostproben aus Büchern gelesen

und Bücher getauscht. Im Herbst

geht es dann im Oktober weiter.

Die Einladung richtet sich an alle,

die sich gerne mit Büchern be-

schäftigen.

„Die wilde Sommer-Show“ in der Trinkkurhalle:

Tickets für Matze Knop zu gewinnen

Tdf. Strand.

Nach dem großen Erfolg

in den letzten Jahren, geht es auch

im Sommer 2025 wieder heiß her.

Im Sommer Special „Matze Knop –

Die wilde Sommer-Show“ wird es

garantiert wieder feucht und vor al-

lem fröhlich. Er startet direkt von 0

auf 100 durch – und sorgt mit einem

spektakulären Best-of-Programm da-

für, dass die Zuschauer voll auf ihre

Kosten kommen. Natürlich dürfen

Knops kultigste Parodien in dieser

Show nicht fehlen. Er bringt sie alle

mit!

„Die wilde Sommer-Show“ von und

mit Matze Knop ist am Samstag,

dem 5. Juli, in der Trinkkurhalle in

Timmendorfer Strand live zu erle-

ben. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass

ab 19 Uhr.

Jetzt noch schnell die letzten Ein-

trittskarten sichern: Tickets zum

Preis von 30 Euro gibt es im Vor-

verkauf bei Christine Gebauer unter

der Ticket-Hotline 04503-4889 und

zu den Öffnungszeiten beim Famili-

enwochenblatt „der reporter“ (PM-

Druck GmbH) im Mühlenweg 3 in

Timmendorfer Strand. Eventuelle

Restkarten sind für 35 Euro an der

Abendkasse erhältlich.

Telefon-

Verlosung

Wir verlosen:

3 x 2 Tickets für

„Matze Knop – die

wilde Sommer-Show“

Der Rechtsweg ist

ausgeschlossen.

Wenn Sie dabei sein möchten,

rufen Sie einfach am

Donnerstag, 3. Juli, ab 9 Uhr

unter 04503/4889

an.

Die schnellsten drei Anrufer

gewinnen jeweils zwei Eintritts­

karten für das Sommer-Gastspiel

in Timmendorfer Strand.