

Seite
25-2025
9
Fliesenarbeiten
baulicher Brandschutz
Innenausbau
u.v.m.
Meisterbetrieb
Inhaber Michael Falk
Bergstraße 11 · 23689 Luschendorf
Tel. 04504-3053 · 0162-9735652
E-Mail:
m.falk.196400@icloud.comF
O
OSTSEE
FLIESENPARTNER
Ihr zuverlässiger
Handwerkspartner
an der Lübecker Bucht!
Ihr Garten – gepflegt,
schön & ohne Stress!
Jetzt neu:
25% Rabatt
für Neukunden
+ kostenlose Besichtigung
Unser Service:
• Gartenarbeiten aller Art
• Rollrasen verlegen
• Pflasterarbeiten
• Zaunbau
• Steinreinigung (Terrassen, Wege)
Warum OG Dienstleistung?
• Zuverlässig, ehrlich & freundlich
• Wir kümmern uns –
Sie genießen Ihren Garten
Rufen Sie uns an –
wir beraten Sie kostenlos!
Tel. 0172-9350738
www.og-dienstleistung.deUNSERE STANDORTE IN IHRER NÄHE:
TIMMENDORF STR. Birkenallee 1
Tel. 04503 898 98 72
TRAVEMÜNDE
Am Dreilingsberg 7 Tel. 04502 880 97 07
Lübeck
Schlutuper Str. 7
Tel. 0451 582 412 88 & Moislinger Allee 6b Tel. 0451 498 25 43
EUTIN
Elisabethstr. 16 – 18 Tel. 04521 794 18 09
www.ostsee-medizintechnik.deBesuchen Sie uns in der Zentrale Lübeck für eine persönliche Beratung und Probefahrt!
GUT ZU
FUSS MIT DEM
LAUFRAD FÜR
ERWACHSENE!
NEU: das sollso+
Entwickelt für Menschen
bis 150 kg und 2 m Größe!
Mit dem sollso®-Laufrad bewegen Sie sich
aufrecht, gelenkschonend und im Gehtempo
– perfekt für ältere oder bewegungseinge-
schränkte Menschen. Zwei starke Bremsen
und stabiler Bodenkontakt sorgen für ein
sicheres Fahrgefühl im Alltag.
NUR IM JUNI:
10% RABATT
*
!
AUF DAS NEUE sollso+
* Der Rabatt gilt vom 01. – 30.06.25 für das Modell sollso+ im Sortiment von Ostsee-Medizitechnik und ist nicht kombinierbar mit
anderen Aktionen.
www.reporter-tdf.deonline lesen
Gemeinschaft, Musik und Märchen am 21. Juni:
Sommersonnenwendfeier in Klingberg
Klingberg.
Die Tage werden länger,
die Stimmung steigt: Am Samstag,
dem 21. Juni, lädt Klingberg wieder
herzlich zur Sommersonnenwend-
feier ein. Klingberger und Gäste
erwartet ein stimmungsvoller Abend
voller Musik, Gemeinschaft und
sommerlicher Atmosphäre – ganz
nach guter Klingberger Tradition.
Jeder bringt für sich und seine Lieben
alles Erforderliche mit: Verpflegung
und Getränke, Teller und Besteck,
Wolldecke oder Klappstühle - Pick-
nick statt Verkauf. Beginnen wird
das fröhliche Treiben auf Wunsch
einiger Eltern bereits gegen 18 Uhr
mit einem gemütlichen Picknick auf
der Festwiese neben dem Haus des
Gastes, das sich dann gern bis in die
Nacht erstrecken darf.
Für die Kinder werden ein paar Spie-
le und Stockbrot angeboten, und die
Erzählkünstlerin Kathrin Grüneberg
wird ihr großes und kleines Pub-
likum gegen 19 Uhr einladen, sie
„auf eine Reise durch eine Welt aus
Sehnsucht und Liebe, Bangen und
Hoffen, Verspieltheit und Augen-
zwinkern“ zu begleiten.
Die Sonnenwendfeier für „die Gro-
ßen“ beginnt gegen 20.30 Uhr.
Musikalisch begleitet von der Kling-
bergerin Lena Sonntag können sich
die Mitmachenden an dieser Feier
ab zirka 21 Uhr rund um die Feu-
erschale zum gemeinsamen Singen
einfinden. Dort werden die neu auf-
gelegten Texthefte verteilt, und viele
Besucher der Feier werden auch in
diesem Jahr Gefallen am Gesang in
der Gruppe entdecken, den sie von
sich vielleicht noch gar nicht kann-
ten.
Dorfvorsteher Dierk Dürbrook: „Un-
sere Sonnenwendfeier ist in jedem
Jahr etwas ganz Besonderes – alle
bringen sich ein, und genau das
macht die Stimmung so herzlich. Ich
freue mich auf einen Abend voller
Lachen, Musik und guter Gespräche
– mitten in Klingberg! Die Sommer-
sonnenwende ist eine wunderschö-
ne Tradition und die älteste Veran-
staltung des Ortes, von der viele
Besucher sich gegen Mitternacht
fröhlich und gut gelaunt auf den
Heimweg machen und dabei nicht
selten noch einige der rund um das
Feuer gesungenen Lieder bis zur ei-
genen Haustür weitersummen.“
Spannender Vortrag in der Kinder-Uni Stockelsdorf:
Das Unvorstellbare wagen –
Ein Leben voller Abenteuer mit Wolfgang Kulow
Stockelsdorf.
Schon als Kind hatte
Wolfgang Kulow aus Lensahn eine
Leidenschaft für Abenteuer und
sportliche Herausforderungen. Bis
heute ist er viel unterwegs und er-
lebt als Extremsportler die größten
Abenteuer. Er ist zum Beispiel 200
Kilometer durch die Wüste Sahara
gelaufen, ist mit dem Fahrrad 5.000
Kilometer quer durch die USA ge-
fahren und 90 Kilometer rund um
die Insel Fehmarn geschwommen.
Wolfgang Kulow erzählt spannende
Geschichten von atemberaubenden
Unterwasser-Tauchgängen, von mu-
tigen Expeditionen durch Sand- und
Eiswüsten und von den schwierigs-
ten Wettkämpfen der Welt. Und er
erklärt, warum es wichtig ist, Träume
zu haben, mutig zu sein und auch
mal etwas zu machen, das zuerst
unmöglich klingt.
Mit diesem unterhaltsamen und
lehrreichen Vortrag führt die Kin-
der-Uni Stockelsdorf die Veranstal-
tungsreihe 2025 weiter.
Seine spannenden Geschichten er-
zählt Wolfgang Kulow am Samstag,
dem 21. Juni, um 10.30 Uhr im Fo-
rum der Gerhard-Hilgendorf-Schule,
Rensefelder Weg 2.
Alle neugierigen Kinder und Jugend-
lichen zwischen 7 und 14 Jahren aus
Stockelsdorf und Umgebung sind
herzlich willkommen.
Die Veranstaltung dauert etwa eine
Stunde, die Teilnahme ist kostenlos.
Ob Eis- und Sandwüste oder...
... extreme Erlebnisse im Wasser. Wolfgang Kulow aus Lensahn
nimmt jede Herausforderung an. Fotos: Wolfgang Kulow/hfr