Table of Contents Table of Contents
Previous Page  4 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 4 / 32 Next Page
Page Background

Seite

18-2025

4

Fenster-Türenanfertigung · Innenausbau · Reparaturarbeiten

Dorfstraße 2 · Groß Timmendorf · Tel. 0172 / 4 18 48 98

UNDT

öbeltischlerei

Bau-

Inh. Marco Gehrke

PROGRAMM

13:30 Uhr

Musik von DJ Florian Stolz

13:45 Uhr

Begrüßung Neptun

14:00 Uhr

Anbaden

14:30 Uhr

Prämierung der feschesten Kostüme

und Verleihung des „Lübecker-Bucht-

Anbaden-Wanderpokals“

www.luebecker-bucht-ostsee.de/anbaden

ANBADEN RETTIN

01.05.2025

In Rettin am Strand neben

der kleinen Seebrücke

Weitere Infos:

www.luebecker-bucht-ostsee.de/anbaden

Wir wünschen allen Gästen und

Einheimischen einen schönen und sonnigen

1. Mai bei uns am Timmendorfer Strand!

Steffenhagen

Kurparkstr. 2 · Timmendorfer Strand

Tel. 0 45 03 / 62 11

www.miniaturgolf-fahrradverleih.de

Miniaturgolf · Fahrräder

Tretmobile · E-Bikes

Bollerwagen

Geöffnet: Mitte März (Wetter) bis Ende Oktober

Gemeinde Timmendorfer Strand ruft zum mähfreien Mai auf

Tdf. Strand.

Wer im Mai seinem

Rasenmäher eine einmonatige Ru-

hepause gönnt, unterstützt damit

die Umwelt. Die Gemeinde Tim-

mendorfer Strand ruft daher dazu

auf, die Aktion „Mähfreier Mai“ zu

unterstützen.

Einen Monat lang können sich Gar-

tenbesitzer mit gutem Gewissen zu-

rücklehnen, die Füße hochlegen und

das Gras einfach Gras sein lassen.

Ohne Rasenschnitt können sich Gär-

ten und Rasenflächen in ein kleines

Paradies für Insekten und andere Le-

bewesen verwandeln.

Der Anblick eines nicht gemähten

Rasens wird für einige sicherlich zu

einer kleinen Herausforderung wer-

den, aber die Natur wird es ihnen

mit Artenvielfalt danken.

Die Gemeinde Timmendorfer Strand

geht mit gutem Beispiel voran und

wird den hinteren Bereich des Bolz-

platzes Gr. Timmendorf, die Fläche

um den Bolzplatz am Kardohr her-

um, die Rasenflächen um und zwi-

schen den Parkplätzen am ETC, die

Ränder der Spielplätze, den Park

an der Rodenbergstraße, die äuße-

ren Rasenflächen um den Parkplatz

beim Edeka Niendorf und die erste

Reihe des Parkplatzes am Vogelpark

im Mai nicht mähen.

„Lassen Sie uns gemeinsam den

Mähfreien Mai feiern! Lassen Sie das

Gras wachsen, die Gedanken sprie-

ßen und die Natur blühen. Machen

Sie mit und zeigen Sie, dass wir

nicht nur eine Gemeinde sind, son-

dern eine Gemeinschaft, die sich für

unsere Umwelt einsetzt – und da-

bei auch noch Spaß hat! In diesem

Sinne: Rasenmäher aus, Natur an!“,

heißt es aus dem Rathaus.

Ohne schlechtes Gewissen zu

haben, können Gartenbesitzer

in Timmendorfer Strand ihre

Grünflächen zum Wohle der Natur

unberührt lassen.

Ev.-luth. Kirchengemeinde Timmendorfer Strand:

„Werkhof –

ein Kessel voller Hobbyideen“

Tdf. Strand.

Die ev.-luth. Kirchen-

gemeinde in Timmendorfer Strand

bietet für Menschen, die ein kreati-

ves Hobby haben, ein monatliches

Treffen donnerstags von 19 bis 21

Uhr an.

Sei es Kalligrafie, unterschiedlichs-

te Strick- und Stickarbeiten, Aqua-

rell-Malerei, schwedische Näharbei-

ten, alles findet seinen Platz – Gesine

Loh und ihr Team freuen sich auf vie-

le Teilnehmer.

Das nächste Treffen findet am Don-

nerstag, dem 8. Mai, im Pastor-Pfeif-

fer-Haus (oberer Eingang), statt.

Bei Tee und Keksen ergeben sich An-

regungen und neue Ideen für jeden.

Wer neugierig geworden ist, schaut

einfach einmal vorbei. Um Anmel-

dung im Kirchenbüro wird gebeten.

Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Stockelsdorf.

Am vergangenen

Montagmorgen, 28. April, wurde

ein Schüler auf dem Schulweg in

Stockelsdorf von einem unbekann-

ten Sprinter angefahren. Der Fahrer

setzte seine Fahrt fort, ohne sich um

das Kind zu kümmern. Es werden

Zeugen gesucht.

Gegen 7.45 Uhr schob ein 13-jäh-

riger Junge sein Fahrrad bei Grün

an der Ampel in Höhe der Bushal-

testelle Bergstraße über die Lohstra-

ße in Stockelsdorf, als ein weißer

Sprinter die Lohstraße in Richtung

Bad Schwartau befuhr. Es wird ge-

prüft, ob der Fahrzeugführer das

Rotlicht missachtet hat.

Der Schüler geriet mit dem Vor-

derrad seines Fahrrades gegen den

Sprinter und stürzte zu Boden. Er

verletzte sich am Knie, das Fahrrad

blieb unbeschädigt. Ein Mitschüler

konnte den Unfallhergang beob-

achten, wobei keiner der Jungen

das Kennzeichen des Sprinters er-

kennen konnte. Ein weiterer Auto-

fahrer half dem Kind und entfernte

sich dann vom Unfallort. Der Fah-

rer des Pkw wird als Zeuge des Un-

fallherganges gesucht.

Bei dem Unfallfahrzeug soll es sich

um einen weißen Sprinter ohne

auffällige Beschriftung oder Wer-

bung handeln.

Die Polizei in Stockelsdorf er-

mittelt wegen des Verdachtes der

Gefährdung des Straßenverkehrs,

unterlassener Hilfeleistung sowie

unerlaubtem Entfernen vom Un-

fallort und fahrlässiger Körperver-

letzung. Die ermittelnden Beam-

ten hoffen auf Hinweise aus der

Bevölkerung. Wer Angaben zum

Unfallgeschehen oder zu den Un-

fallbeteiligten machen kann, wird

gebeten, sich mit den Ermittlern te-

lefonisch unter 0451/498560 oder

per Mail unter Stockelsdorf.Pst@

polizei.landsh.de

in Verbindung zu

setzen.