Table of Contents Table of Contents
Previous Page  4 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 4 / 32 Next Page
Page Background

Seite

38-2025

4

Der Kreis als Arbeitgeber und Ausbilder

Tag der offenen Tür in der Kreisverwaltung

Der Kreis Ostholstein feiert sein 55-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür in der Kreisverwaltung.

Am

20. September

können Sie sich selbst ein Bild davon machen, wie vielfältig die Aufgaben unserer Verwaltung sind.

Schauen Sie vorbei!

Unser Programm für Sie:

Fein- und Grobmotorik Parcours für Kinder

Schwimmübungen im Trockenem für Kinder

Suchtbrille + Bewegung im Alter

Informationen zum Thema Demenz und Psychischen Erkrankgungen- Vorstellungen zu

Projekten "Verrückt. Na und?" und TIPI Netz - Informationen zur Schuleingangsuntersuchung

Heilpädagogische Frühförderung+ Hör-/Sehtest

Ernährungspyramide

Übungen zum Zähneputzen + HGändedesinfektion im Schwarzlicht

Keimbelastungen im Alltag

Gewässeerqualität im Kreis Ostholstein

Ökologischer Fußabdruck

Informatioinen zu den Themen Pflege+ Sucht

Glücksrad für Kinder

div. Rettungswagen vor Ort

Waffeln und Suppen-Feldküche

Parken: Ecke Lübecker Straße/ Weidestraße, Berliner Platz oder Oldenburger Landstraße (Alter Bauhof)

Tag der offenen Tür

in der Kreisverwaltung

in Eutin

20.09.2025

von 11 bis 16 Uhr www.kreis-oh.de

Tag der offenen Tür

in der K eisv rwaltung

in Eutin

20.09.2025

11 bis 16 Uhr

www.kreis-oh.de

Der Kreis als Arbeitgeber und Ausbilder

Tag der offenen Tür in der Kreisverwaltung

Der Kreis Ostholstei fei rt sein 55-jähriges Bestehen mit einem Tag d r off nen Tür in der

Kreisverwaltung. Am

20. September

können Sie sich selbst ein Bild davon machen,

wie vielfältig die Aufgaben unserer Verwaltung sind.

Schauen Sie vorbei!

Unser Programm für Sie:

Katastrophensc utz

mit ihren Fahrzeugen • Teststrecke „

Blitzerfotos

“:

Geschwindigkeitsmessung mit Kettcar und Fahrrad

• Info obil der Kreisjägerschaft •

Jagdhornbläser

• Informationsstände zu Migration und Integration,

Bildung und Teilhabe

, BAföG,

Ehren mtliche Vormundschaften,

Pflegekinderdienst

, Betreuung und Vollmachten

• Arbeitgeberberatung für einen inklusiven Arbeitsmarkt • Der

Kreis Ostholstein als Ausbilder

und Arbeitgeber

in der Region

• Jugendberufsagentur •

Familienrat (Jugen hilfe)

• Klimaschutz • Umweltmobil • Abfall • Artenschutz •

Wasserversorgung

• Starkregen

Wasserqualität in Ostsee und Seen

• Kinderschminken, Malstationen,

Buttons

, Riesen-Seifenblasen,

Parcours

, Riesen-Jenga, Tier-Quizze

• …und vieles mehr

Parken: Ecke Lübecker Straße/ Weidestraße, Berliner Platz oder Oldenburger Landstraße (Alter Bauhof)

M��� Z�h�u��

Ihr Garten – gepflegt,

schön & ohne Stress!

Jetzt neu:

25% Rabatt

für Neukunden

+ kostenlose Besichtigung

Unser Service:

• Gartenarbeiten aller Art

• Rollrasen verlegen

• Pflasterarbeiten

• Zaunbau

• Steinreinigung (Terrassen, Wege)

Warum OG Dienstleistung?

• Zuverlässig, ehrlich & freundlich

• Wir kümmern uns –

Sie genießen Ihren Garten

Rufen Sie uns an –

wir beraten Sie kostenlos!

Tel. 0172-9350738

www.og-dienstleistung.de

Herbst- und Wintermagazin 2025/26:

Inspiration für eine gemütliche Auszeit in der Lübecker Bucht

Lübecker Bucht.

Pünktlich zum

Start in die kühle Jahreszeit ist das

neue Herbst- und Wintermagazin

2025/2026 für die Lübecker Bucht

erschienen. Auf 52 Seiten bietet es

Gästen und Einheimischen vielfäl-

tige Inspirationen für die kalte Jah-

reszeit – von hyggeligen Momenten

über kulturelle Entdeckungen bis hin

zu frischer Ostseeluft zum Durchat-

men.

In einer Auflage von 15.000 Ex-

emplaren gedruckt, wird das Ma-

gazin kostenfrei in den

Tourist-Infos der Region

ausgelegt und lädt dazu

ein, die Schönheiten

und Besonderheiten der

Lübecker Bucht in den

Herbst- und Wintermo-

naten zu entdecken.

Die Inhalte reichen von

Tipps für Ausflüge an den

Strand, gemütliche Kuli-

narik-Highlights und kul-

turelle Veranstaltungen

bis hin zu Empfehlungen

für aktive Unternehmun-

gen wie Rad- und Wan-

dertouren. Auch Themen

wie Familienangebote,

Urlaub mit Hund oder

die entspannte Anreise

sind enthalten.

Gemeinsam stark

für die Region

Das Magazin ist ein Ge-

meinschaftsprojekt der

Tourismus-Agentur Lübe-

cker Bucht (TALB) und der

Timmendorfer Strand Ni-

endorf Tourismus (TSNT

GmbH), die gemeinsam

dafür sorgen, dass Gäste

und Einheimische glei-

chermaßen Inspiration

für erlebnisreiche Tage

am Meer erhalten.

„Das neue Herbst- und Wintermaga-

zin stellt die Spitzenleistungen der

verschiedenen Orte der Lübecker

Bucht heraus und inspiriert alle Gäs-

te, eine gemütliche und ruhige Ne-

bensaison an der Ostsee zu verbrin-

gen“, freut sich Lale Schoenberg,

Projektmanagerin der TSNT GmbH.

Seit Mai war das Magazin in Pla-

nung.

Silke Szymoniak, Marketingleiterin

der TSNT, ergänzt: „Das Magazin

hat sich seit 2016 fest im Marke-

ting-Mix etabliert und spricht alle

Zielgruppen, das heißt Touristen und

Einheimische, gleichermaßen an.

Schon im Sommer landet das kre-

ativ gestaltete Printprodukt in den

Taschen vieler Gäste, die sich auf

eine Auszeit im Herbst und Winter

freuen.“

André Rosinski, Vor-

stand der Touris-

mus-Agentur Lübecker

Bucht, betont: „Der

Herbst und Winter in

der Lübecker Bucht

steht für weite Strände,

Ruhe und Erholung

und ein besonders in-

tensives Naturerlebnis.

In Kombination mit ge-

mütlichen Restaurants

und bunten Events

bietet ein Besuch zur

kühleren Jahreszeit die

perfekte Auszeit vom

Alltag. Genau hierfür

liefert das Herbst- und

Winter Magazin viele

Ideen und Inspiration.“

Sophie Kunze, Mitar-

beiterin Produktmar-

keting TALB, ergänzt:

„Strand geht immer -

das neue Herbst- und

Winter Magazin tritt

auf rund 50 Seiten und

im handlichen Format

den Beweis an und

zeigt, dass ein Stran-

durlaub zur kühlen

Jahreszeit eine richtig

gute Idee ist. Nachhal-

tig produziert und mit

seinem

bildstarken,

frischen Design ist das Magazin der

perfekte Ideengeber.“

Erhältlich ist das Herbst- und Win-

termagazin ab sofort in den Tou-

rist-Informationen der Lübecker

Bucht sowie online als E-Magazin

oder per Prospektbestellung auf der

Website der TSNT GmbH und auf

der Website der Tourismus-Agentur

Lübecker Bucht.

Das neue Herbst- und Wintermagazin 2025/26 ist da!

(Foto: TSNT GmbH/Schobeß)

Kirchengemeinde Tim-

mendorfer Strand:

60plus-Frühstück

im Pastor-

Pfeiffer-Haus

Tdf. Strand.

Die Sommerpause ist

vorbei und das nächste 60plus-Früh-

stück steht an. Die evange-

lisch-lutherische Kirchengemeinde

Timmendorfer Strand lädt herzlich

am Dienstag, dem 23. September,

von 10 bis 12 Uhr ins Pastor-Pfeif-

fer-Haus ein.

Neben liebevoll eingedeckten Früh-

stückstischen wirft Weihnachten

schon seinen Schatten voraus. Servi-

ettenfalttechnik und Schönes für den

festlich gedeckten Tisch werden vor-

gestellt und begleiten die angeregten

Gespräche.

Wie immer bereitet Gesine Loh mit

ihrem Team alles vor und freut sich

darauf, die Besucher ab 9.40 Uhr

begrüßen zu dürfen.

Eine große Bitte noch: „Melden Sie

sich unbedingt bis zum 22. Sep-

tember im Gemeindebüro an oder

bei Verhinderung nach Anmeldung

auch wieder ab. Die Menge der Le-

bensmittel muss sorgfältig kalkuliert

werden. Vielen Dank für Ihr Ver-

ständnis.“

Das Gemeindebüro ist telefonisch

unter 04503-2582 oder per E-Mail

an

kg-timmendorf@kk-oh.de

zu er-

reichen.