Table of Contents Table of Contents
Previous Page  7 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 7 / 32 Next Page
Page Background

Seite

29-2025

7

Sammle Euros

auf deine REWE

Lieblingsmarke!

*

*Nutzungsbedingungen siehe

www.rewe.de/service/rewe-bonus-teilnahmebedingungen/

29. Woche.

Gültig ab 16.07.2025

Lorenz

Crunchips

Paprika,

je 150-g-Btl.

(1 kg = 7.40)

Knaller

1.

11

Jacobs

Tassimokapseln

Caffè Crema XL

je 132,8-g-Pckg.

(1 kg = 34.56)

Aktion

4.

59

Freixenet

Sekt

versch.

Sorten,

je 0,75-l-Fl.

(1 l = 5.32)

Knaller

3.

99

Bärenmarke

Frisch- oder

H-Milch

versch.

Sorten,

3,8% Fett,

je 1-l-Pckg.

Aktion

1.

29

Johnnie Walker

Red Label

Blended

Scotch Whisky

40% Vol.,

je 0,7-l-Fl.

Deutschland:

REWE Regional

Heidelbeeren

Kl. I,

je 200-g-Schale

(1 kg = 9.95)

Aktion

1.

99

Schöller

Multipackung

Pirulo Watermelon

je 365-ml-Pckg.

(1 l = 5.45)

Knaller

1.

99

Meica

Bratmaxe

je 313-g-Pckg.

(1 kg = 12.11)

Aktion

3.

79

Spanien:

Mini Wassermelone

Kl. I,

je St.

Aktion

1.

99

kernarm

Deutschland:

Romana

Salatherzen

Kl. I,

je 3-St.-Pckg.

Aktion

0.

99

3 Stück

Deutschland:

Chinakohl⁶

Kl. I,

je 1 kg

Aktion

1.

11

Red Bull

Energy Drink

versch. Sorten,

koffeinhaltig,

je 0,25-l-Dose

(1 l = 3.96)

zzgl. 0.25 Pfand

Aktion

0.

99

Käserebellen

Bio Sennerei

Bergkäse

Hartkäse, 4 Monate

gereift, 50% Fett

i.Tr.

,

je 100 g

Aktion

1.

79

Zwiebelmettwurst

versch. Sorten,

je 100 g

Aktion

1.

49

Bedienungstheke

Butcher’s

Barbecue

Spare Ribs

mit BBQ

Marinade,

SB-verpackt,

je 1 kg

Aktion

8.

88

0,10€

Bonus

0,20€

Bonus

5,00€

Bonus

0,20€

Bonus

Dithmarscher

Pilsener¹

versch. Sorten,

je 20 x 0,33-l-Fl.-

Kasten (1 l = 1.74)

zzgl. 4.50 Pfand

Aktion

11.

49

0,30€

Bonus

0,20€

Bonus

0,20€

Bonus

0,10€

Bonus

REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partner-

märkte findest du unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77.

Unser Unternehmen ist Bio-zertifiziert durch DE-ÖKO-006.

Druckfehler vorbehalten. ¹Artikel sind nicht ständig im Sortiment. In fast allen Märkten erhältlich. Abbildung beispielhaft.

⁶Nicht in jedem Markt unter REWE Regional verfügbar.

Bitte beachte unsere Öffnungszeiten am Markt. Angebote gültig bei REWE und REWE CENTER.

KW 29 – TZ_NO(HH)-KW29-2025_HGF1 – 51313705

11.07.2025 11:43 – 100

Neue Schwaneninsel im Kurparksee von Bad Schwartau

Bad Schwartau.

In jedem Jahr brü-

tet ein Schwanenpaar am Rand des

Kurparksees von Schwartau. Der

dortige Nistplatz ist in jedem Jahr je-

doch ein gefährlicher und unruhiger

Platz. Die Stelle des Nestes unmit-

telbar am stark genutzten Wander-

weg ist ein sehr belebter Platz. Zu

nahe Beobachter oder freilaufende

Hunde brachten immer Störungen

für das Gelege. Daher musste das

Gelege oft aufwendig durch den

städtischen Bauhof abgesichert wer-

den. Noch größere Gefahren lösten

aber immer die starken Wasser-

standsschwankungen im Kurparksee

aus, die das Gelege oft völlig unter

Wasser setzten.

Der Umweltbeirat (UWB) startete

nun eine Alternative für das Schwa-

nenpaar. Mit fachkundiger Hilfe von

Friedhelm Germann baute der UWB

eine künstliche Insel, die am Diens-

tag vergangener Woche im Kurpark-

see platziert wurde. Michael Thole,

Manfred Russwurm, Dietrich Janzen

und Rudolf Meisterjahn waren bei

diesem besonderen Arbeitseinsatz

dabei, denn die Verankerung im 1,4

Meter tiefen See stellte besondere

Anforderungen. Die Insel mit rund

3,5 Quadratmeter Größe und einem

Auftrieb von 100 Kilopond soll die

Gefährdungen durch Überschwem-

mung künftig verhindern.

„Die neue Insel für das Schwanen-

paar ist ein sprichwörtlich schönes

Zeichen für Engagement zum Natur-

schutz“, so der Vorsitzende Rudolf

Meisterjahn, denn die Insel konnte

mit Eigenleistung des Umweltbei-

rats, durch zweckgebundene Spen-

den der Elli und Wolfgang Bruhn

Stiftung, des Bürgervereins und

Förderung durch die Stadt finanziert

werden.

Zum Schutz der Gelege hat der Umweltbeirat der Stadt Bad Schwartau

jetzt eine „Schwaneninsel“ im Kurparksee installiert. Foto: UMB/hfr

Morgen in Stockelsdorf:

SPD lädt zum

Austausch ein

Stockelsdorf.

Zu einem offenen

bildungspolitischen Austausch am

Grill laden der bildungspolitische

Sprecher der SPD-Landtagsfraktion

Martin Habersaat, die örtliche Ab-

geordnete Sandra Redmann und die

kommunalpolitischen Vertreter der

SPD Stockelsdorf ein. In lockerer

Atmosphäre, bei kostenlosen Würst-

chen und Getränken, wollen die Po-

litiker am morgigen Donnerstag, 17.

Juli, ab 18 Uhr im Garten der Villa

Jebsen in Stockelsdorf mit Interes-

sierten ins Gespräch kommen.

Thema des Abends ist der Lehrkräfte-

mangel und der Zustand des aktuel-

len Bildungssystems.

Opti-Cup:

Großer Sport für Kids im Niendorfer Hafen

Niendorf/Ostsee.

Am Samstag, dem

5. Juli, fand der „1. Opti-Cup“ im

Niendorfer Hafen statt. Zwölf Jun-

gen und Mädchen trafen sich zu

einem sportlichen Wettkampf im

Niendorf/Ostsee.

In spannenden Wettfahrten ging es

Boot an Boot um die beste Platzie-

rung. Trotz schwierigen Windver-

hältnissen kamen alle gut ins Ziel

und wurden mit Pokal, Medaillen

und Urkunden für großartige, sport-

liche Leistungen belohnt! Und im

nächsten Jahr heißt es wieder: „Kids

an die Pinne!“

Die Veranstalter bedanken sich bei

allen Teilnehmern und Unterstützern

und freuen sich auf eine Neuauflage.