Table of Contents Table of Contents
Previous Page  7 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 7 / 32 Next Page
Page Background

Samstag, 5. Juli 2025, von 11 bis 17 Uhr

Kaspertheater · Brot backen · Imkervorführung · Platzkonzert

Museumsfest

im Ratekauer

Dorfmuseum

Seite

27-2025

7

ž

GARTENPFLEGE

ž

GARTENGESTALTUNG

ž

PFLASTERARBEITEN

ž

BEPFLANZUNG

ž

JAHRESPFLEGE

- in gärtnerischer Gestaltung -

Wir gratulieren dem Dorfmuseum zum 25-jährigen

Jubiläum und wünschen allen Gästen viel Spaß!

Montag Ruhetag

|

Dienstag – Samstag

17.00 – 22.00 Uhr

Sonntag

11.30 – 14.00 & 17.00 – 21.30 Uhr

Unsere Küche schließt immer ca. 30 Minuten vorher

Rosenstraße 2 | Ratekau | Tel. 04504-714800 |

www.taverne-hellas.com

NIKOLETTA-PLATTE

Putenbrust- u. Schweinefilet, Schweine- u. Lammkotelett,

Suvlaki, mit Tzatziki, Reis, Pommes frites und Salat

GEORGIOS-PLATTE

1 Lammsteak, 1 Rumpsteak, 1 Lammfilet mit Kräuterbutter,

Tzatziki, Reis, Pommes frites und Salat

Öffnungs-

zeiten:

22,- €

20,- €

Achtung:

Am Donnerstag, dem 3. Juli,

bleibt unsere Taverne

wegen einer Familienfeier

geschlossen!

Wir gratulieren dem Ratekauer

Dorfmuseum zum 25-jährigen Bestehen!

www.lociks.de

·

info@lociks.de

Pansdorf

Eutiner Straße 104

Tel: 0 45 04 – 18 42

Lübeck

Ostpreußenring 25

Tel: 04 51 – 70 997 70

Bad Schwartau

Eutiner Straße 2

Tel: 04 51 – 160 82 660

Am Sportplatz 4 · Ratekau · Tel. 04504 -1758

Der Friseursalon

D

Inh. Martina Brennecke

Wir wünschen allen Ratekauern ein

sonniges und schönes Museumsfest!

Öffnungszeiten: Di. – Fr. 08.00–18.00 Uhr

Sa. 07.30–12.30 Uhr

Dorfmuseum Gemeinde Ratekau:

Museumsfest zum 25-jährigen Jubiläum

Ratekau.

Vor 25 Jahren begann mit

der Rettung der Rauchkate von 1780

aus Luschendorf die Geschichte des

Dorfmuseums Gemeinde Ratekau.

Der Lehrer Harald Gerhardt und der

damalige Bürgermeister Ratekaus,

Rüdiger Stooß, starteten ein ambiti-

oniertes Projekt, das sich stetig wei-

terentwickelt.

Heute ist das Dorfmuseum Ge-

meinde Ratekau ein kleines Frei-

lichtmuseum, das mit seinen Ver-

anstaltungen ein wichtiger Teil des

kulturellen Lebens in der Region ist.

Das soll mit dem traditionellen Mu-

seumsfest kräftig gefeiert werden.

Am Samstag, dem 5. Juli, gibt es von

11 bis 17 Uhr auf dem schönen Ge-

lände für alle die Möglichkeit, den

Tag zu genießen.

Der Kasper wird wieder kommen

und mit seinem Spiel begeistern,

die Street-Band Ratekau spielt, ein

kleiner Kunsthandwerkermarkt bie-

tet Schönes an, das Werkhaus öffnet

seine Pforten, um alte Handarbeit

zu zeigen. Die Schmiede heizt ein

und für die kleinen Besucher und

diejenigen, die selbst gerne aktiv

werden möchten, gibt es zahlreiche

Mitmachaktionen.

In einer kleinen Sonderausstellung

zu „25 Jahre Dorfmuseum Ge-

meinde Ratekau“ wird zudem

der Werdegang des Dorfmuse-

ums anhand der Kernaufgaben

von Museen, Sammeln, Bewah-

ren, Forschen und Vermitteln dar-

gestellt.

Für das leibliche Wohl ist natür-

lich ebenfalls gesorgt: das belieb-

te Museumsbrot kommt frisch

aus dem historischen Backofen,

es wird gegrillt, aber auch Vega-

nes angeboten. Kaffee und Ku-

chen, sowie leckere Getränke

sind ebenfalls im Angebot.

Die Verantwortlichen des Dorf-

museums freuen sich über zahl-

reiche Gäste.

Da die Parkplätze am Dorfmuseum

begrenzt sind, wird darum gebeten,

das Auto zu Hause zu lassen.

Mit dem Umzug der Rauchkate von Luschendorf nach Ratekau

begann die Geschichte des Dorfmuseums.

Schmiedearbeiten sind immer wieder

faszinierend und locken vor allem

junge Besucher an den Amboss.