Table of Contents Table of Contents
Previous Page  10 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 10 / 32 Next Page
Page Background

Wir sind für Sie da!

Shop Scharbeutz,

Seestr. 59, Tel. 04503-7074470

Shop Niendorf,

Strandstr. 67a, Tel. 04503-881200

Unsere Angebote:

www.loose-immo.com info@loose-immo.com

Haus/Grundstück

in Scharbeutz zu verkaufen.

Mehr Infos:

www.Haus-Seestrasse.de

Dein Traumhaus im Norden!

TRAUMHÄUSER SEIT

Zu den Gründen 14

23623 Dakendorf

04505 - 58 05 - 0

info@contract-vario.de

Gemeinsam verwirklichen

wir Deinen Traum

vom Tinyhaus,

Ferienhaus oder

Einfamilienhaus.

Ihre Immobilie

an dieser Stelle:

Wir beraten Sie gern!

04503-2140

oder

anzeigen@reporter-tdf.de

Gelungenes Sommerfest im

Wohn- und Ferienhausgebiet Aalbeek

Niendorf.

Unter dem Motto: „Den

Zusammenhalt stärken“ und den

Sommer feiern, haben sich kürzlich

mehr als 90 Mitglieder des Vereins

Wohn- und Ferienhausgebiet Ni-

endorf-Süd / Ostsee e.V. zu einem

Sommerfest getroffen.

Bei Kaffee und leckerem Kuchen,

von Nachbars Hand geschaffen,

wurden die ersten Kontakte ge-

knüpft, es wurde erzählt und gelacht

aber auch diskutiert, und so lernten

sich die Teilnehmer schnell kennen.

Nachdem der erste Regenschauer

davongezogen war, wurde ein Boule

Turnier unter reger Beteiligung der

Nachbarn veranstaltet. Aus sieben

Teams errang Markus Zuhmann den

1. Platz und ging zusätzlich zu ei-

nem Gutschein für ein leckeres Es-

sen bei „Hauswald“ mit dem Wan-

derpokal für den Weidenweg nach

Hause – im nächsten Jahr darf er den

Pokal verteidigen.

Dorfvorsteherin, Kerstin Wolter, hat-

te ein Quiz mit spannenden und hu-

morvollen Fragen zum Wohn- und

Feriengebiet Aalbeek vorbereitet.

So wurde an den Tischen über die

richtigen Antworten diskutiert und

spekuliert. Nach der Auflösung des

Quiz waren alle etwas schlauer und

es gab auch hier eine Gewinnerin:

Anja Ehlebracht (Eichenweg). Sie

gewann einen Gutschein für einen

Einkauf im Laden „Snabbelsnuut“ in

Niendorf.

Es wurde gegrillt und das Buffet mit

leckeren selbstgemachten Salaten

genossen. Nachdem sich alle ge-

stärkt hatten, wurde getanzt und der

eine oder andere Gast fand erst in

der Dunkelheit den Weg nach Hau-

se.

Der Vorstand dankte dem Orga

Team (Ute Trabandt und Kerstin

Uebbert) und allen Helfern für das

gelungene Fest.

Gemeinsamer Schnack beim geselligen Miteinander

im Wohn- und Ferienhausgebiet.

Markus Zuhmann holte sich den

1. Platz beim Boule-Turnier.

Fotos: Gaby Letzing/hfr

Pönitzer Sommerfest mit Flohmarkt

Pönitz.

Am Samstag, dem 30. Au-

gust, findet das jährliche Som-

merfest des Vereins „Fest rund

um Pönitz“ statt – diesmal wieder

kombiniert mit einem kleinen Floh-

markt, der durch den Dorfvorstand

organisiert wird. In diesem Jahr än-

dert sich allerdings das eine oder

andere ein wenig. Das Fest findet

nicht, wie gewohnt, rund ums Mu-

seum herum statt, sondern hinter

dem Verbrauchermarkt in der Ah-

rensböker Straße.

Und es wird auch länger gefeiert.

Das Fest beginnt um 13 Uhr und

geht bis zirka 24 Uhr.

Natürlich sind die bewährten Klas-

siker wie Kaffee und Kuchen und

die Grillwurst wieder dabei, aber

auch hier wird das Angebot um ein

paar kulinarische Köstlichkeiten er-

weitert. Für die Kinder gibt es eine

Hüpfburg und es werden Glitzer-

tatoos gemacht.

Ab 18 Uhr sorgt dann DJ Micha mu-

sikalisch für Stimmung.

„Wir möchten uns bei allen Unter-

stützern und Sponsoren bedanken.

Ein besonderer Dank geht an die

Familie Weidemann, die uns das

private Grundstück zur Verfügung

stellt. Also, schaut vorbei, bummelt

ein wenig über den kleinen Floh-

markt und lasst uns zusammen ei-

nen tollen Tag haben!“, so der Ver-

einsvorsitzende Thomas Anclam.

www.reporter-tdf.de

online lesen

Austausch

von Ampelanlagen in Lübeck

Lübeck/Ostholstein.

Auf Verkehrs-

maßnahmen, die auch Verkehrsteil-

nehmer aus Stockelsdorf und Bad

Schwartau betreffen, weist die Han-

sestadt Lübeck hin. Die Ampelanlage

an der Kreuzung Fackenburger Allee/

Ziegelstraße wird ausgetauscht. Dazu

ist diese am Dienstag, dem 26. Au-

gust, von 8 bis circa 16 Uhr außer

Betrieb. Um die Gefährdungen für die

Verkehrsteilnehmer während der Ar-

beiten so gering wie möglich zu hal-

ten, wird die Ziegelstraße zwischen

Ziegelteller und Fackenburger Allee in

Richtung Fackenburger Allee gesperrt

beziehungsweise zur Sackgasse – das

heißt, die dortigen Verbrauchermärkte

werden erreichbar sein. In stadtaus-

wärtiger Richtung wird die Ziegelstra-

ße weiterhin ohne Einschränkungen

befahrbar sein. Ein Ausweichen des

stadteinwärtigen Verkehrs ist, je nach

Richtung, über die Artlenburger und

Schönböckener Straße oder den Stein-

rader Weg möglich. Eine Umleitung

wird aufgrund der kurzen Zeitdauer

nicht ausgeschildert.

Der nächste Austausch von Anlagen

ist an den Kreuzungen Fackenburger

Allee/Bei der Lohmühle am 1. Sep-

tember und Schwartauer Allee/Bei der

Lohmühle am 3. September geplant.

Fahrplanwechsel am 8. September

Ostholstein.

AmMontag, dem 8. Sep-

tember, findet im Kreis Ostholstein

ein umfangreicher Fahrplanwechsel

im Linienbus-Verkehr statt. Betroffen

hiervon sind die Linien 6 (Stadtbus

Eutin), 500, 501, 502, 503, 506, 507,

510, 514, 520, 531, 535, 540, 543,

544, 559, 576 und 577. Die konkre-

ten Änderungen der genannten Lini-

en lassen sich auf der Internetseite

des Kreises Ostholstein unter www.

kreis-oh.de/fahrplanwechsel

abrufen.

Die Verkehrsunternehmen Norddeut-

sche Verkehrsbetriebe (www.nord-

deutsche-verkehrsbetriebe.de

) und

Autokraft

(www.dbregiobus-nord.de

)

stellen auf ihren Internetseiten in Kür-

ze sämtliche Fahrpläne als PDF-Datei

zur Verfügung. Individuelle Informa-

tionen und Auskünfte zum Fahrplan-

angebot sind auch unter www.nah.

sh erhältlich. Für das mittlere und

südliche Kreisgebiet sind außerdem

gedruckte Fahrplanhefte erschienen.

Diese sind in den Tourismusbüros

und Stadt- und Gemeindeverwaltun-

gen erhältlich.

Fahrgäste werden gebeten, sich

rechtzeitig vor Fahrtantritt über den

neuen Fahrplan zu informieren.

Seite

35-2025

10