

A
n
z
e
i
g
e
n
s
o
n
d
e
r
v
e
r
ö
f
f
e
n
t
l
i
c
h
u
n
g
Seite
16-2025
10
STEFFENHAGEN
Kurparkstraße 2 • Timmendorfer Strand • Telefon 0 45 03 / 62 11
www.miniaturgolf-fahrradverleih.deGeöffnet: Mitte März (Wetter) bis Ende Oktober
• Miniaturgolf • Fahrradverleih •
Tretmobile • E-Bikes • Bollerwagen
W
i
r
w
ü
n
s
c
h
e
n
e
i
n
f
r
o
h
e
s
u
n
d
s
o
n
n
i
g
e
s
O
s
t
e
r
f
e
s
t
!
© Photobank torange.biz
Wir sind wieder
für Euch da!
Ab Karfreitag
in gewohnt
bester Qualität!
Christian Harder und Team
freuen sich auf Euch!
Strandpromenade
Timmendorfer Strand
TElefon
04503 7036900
Gartenweg 1
info
@bootshaus-niendorf.de23669 Tdf. Strand
Reservierung unter:
Kirchengemeinderat Ratekau:
Osterfeuer auf der Pastoratswiese
Ratekau.
Auch in diesem Jahr ver-
anstaltet der Kirchengemeinderat
Ratekau ein Osterfeuer. Es findet am
Ostersamstag, 19. April, von 18 bis
22 Uhr auf der Pastoratswiese an
der Feldsteinkirche in Ratekau statt.
Mit dabei sind wieder die Freiwil-
lige Feuerwehr Ratekau mit ihrem
Wurststand, die Kita „Sonnenstrahl“
und der Förderverein der Kita sorgen
für Kaltgetränke, der Dorfvorstand
Ratekau verwöhnt die Besucher mit
frischen Waffeln und das Team der
Jugendarbeit Ratekau mit Crêpes.
Zudem gibt es auch wieder das be-
liebte Glücksrad, das ebenfalls das
Team der Jugendarbeit Ratekau er-
möglicht.
Die Organisatoren freuen sich, dass
auch „Die Otten“ diesen Abend
wieder musikalisch begleiten. Einen
Dank richten sie überdies an die vie-
len Helfenden, die im Hintergrund
dafür sorgen, dass das Osterfeuer
2025 für alle ein schöner Abend
wird.
Pastorin Dr. Anne Smets beendet die
Veranstaltung gegen 22 Uhr mit ei-
ner Andacht, in der die neue Oster-
kerze feierlich entzündet wird.
Für weitere Einblicke sind alle herz-
lich eingeladen, die Veranstaltung
auf Instagramm (kirche_ratekau
oder ev.jugendratekau) zu verfolgen.
Auf der Pastoratswiese neben der Feldsteinkirche
wird das Osterfeuer am Samstag entzündet.
„Steine für Kids“:
Schätze am Meer entdecken
Travemünde.
„Rhythmisch branden
die Wellen an den Strand und rollen
die Steine hin und her. Wirft man
mal einen genaueren Blick auf diese
Steine, erkennt man, dass kaum ein
Stein dem anderen gleicht.“ Jeder
hat seine eigene Geschichte.
Der GeoPark Nordisches Steinreich
freut sich, am Ostersamstag, dem 19.
April, um 12 Uhr wieder „Steine für
Kids“ am Kliff von Travemünde an-
bieten zu können.
Bei dem Spiel erfahren die Kids viel
von der Entstehung der Gesteine
und was man in ihnen entdecken
kann. Angefangen beim Feuerstein,
über den Hühnergott, dem fossi-
lienreichen Kalkstein, bis hin zum
über eine Milliarden Jahre alten jot-
nischen Sandstein und verschiede-
nen Mineralien geht die spannende
Suche nach den Zeugen der Erd-
geschichte. Selbst echte Edelsteine
werden gesucht und gefunden. Mit
Lupe, Salzsäure und einem Taschen-
spiegel können die Kinder ihre Stei-
ne bestimmen. Der Treffpunkt ist in
Niendorf/Ostsee bei der Kurklinik.
Weitere Informationen und die Mög-
lichkeit zur Anmeldung finden Inte-
ressierte auf der Webseite des Geo-
Parks Nordisches Steinreich unter
tickets.geopark-nor-
disches-stein-
reich.
(Foto:
GeoPark)