Table of Contents Table of Contents
Previous Page  5 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 5 / 32 Next Page
Page Background

Seite

18-2025

5

Diesel u. Dieseltankstelle

Grillkohle

mit extra

langer Brenndauer!

• Schmierstoffe

• Flaschengas

• Heizöl

Hans Höppne

r

Inh. Jörn Jahnke

Ernst-Abbe-Str. 18 · Ratekau

Tel. 0 45 04 /14 01

ž

GARTENPFLEGE

ž

GARTENGESTALTUNG

ž

PFLASTERARBEITEN

ž

BEPFLANZUNG

ž

JAHRESPFLEGE

- in gärtnerischer Gestaltung -

0 45 03 / 88 12 12

• Kombis & Großraumtaxen

• Krankenfahrten

(Dialyse, Chemo- und

Strahlentherapie)

• Flughafentransfer

www.taxi-berger-timmendorf.de

An der Aalbeek 11 · 23669 Tdf. Strand

TA X I - BERGER

JETZT MIT

KARTENZAHLUNG!

UNSERE STANDORTE IN IHRER NÄHE:

TIMMENDORF STR. Birkenallee 1

Tel. 04503 898 98 72

TRAVEMÜNDE

Am Dreilingsberg 7 Tel. 04502 880 97 07

Lübeck

Schlutuper Str. 7

Tel. 0451 582 412 88 & Moislinger Allee 6b Tel. 0451 498 25 43

EUTIN

Elisabethstr. 16 – 18 Tel. 04521 794 18 09

www.ostsee-medizintechnik.de

In modischen Farben und ansprechenden Designs sind DARCO-Schuhe

keine typischen Gesundheitsschuhe

, sondern ein Highlight im Bereich

medizinischer Schuhe. Sie bieten perfekte Unterstützung für Diabetiker,

Menschen mit Problemfüßen oder in der postoperativen Phase.

Besuchen Sie uns gleich in unserer Zentrale in Lübeck und

finden Sie den passenden Schuh aus unserer breiten Auswahl!

*Der Rabatt gilt bis zum 31.05.25 und bezieht sich auf DARCO-Schuhe im Sortiment von Ostsee-Medizintechnik im Freiverkauf und wird bei

Kaufabschluß der Gesamtsumme abgezogen.

IHRE

TRENDIGEN

UNTERSTÜTZER

BEI FUSS-

PROBLEMEN!

10

%

FRÜHLINGS-

RABATT

*

Weitere Farben &

Modelle erhältlich!

Neue Ausstellung in der Strandkirche:

„Land zwischen den Meeren“

Scharbeutz.

Die Galerie an der

Strandkirche Scharbeutz lädt zur

Ausstellung „Land zwischen den

Meeren“ des Lübecker Künstlers

Rüdiger Külper ein, der seine Werke

unter dem Künstlernamen „Rudolf

K.“ signiert. Die Vernissage findet

am Sonntag, dem 4. Mai, um 12.15

Uhr im Anschluss an den Gottes-

dienst (Beginn um 11.15 Uhr) in der

Strandkirche statt.

Rüdiger Külper widmet sich in seiner

Malerei vorwiegend der norddeut-

schen Landschaft. Seine farbinten-

siven Panorama-Ölbilder zeigen die

weiten Horizonte Schleswig-Hol-

steins, oft auf Leinwänden in außer-

gewöhnlichen Formaten. Besonders

faszinieren ihn dabei die jahres-

zeitlichen Veränderungen der Natur

sowie die kräftigen Farben von Raps

und Mohn, die das Land im Frühjahr

und Sommer in ein leuchtendes Far-

benmeer verwandeln.

Der Künstler hat sich nach seiner

Pensionierung verstärkt der Ma-

lerei zugewandt und ist seit 2021

Mitglied im Förderverein Bildende

Kunst Ostholstein e.V.. Seine Wer-

ke waren bereits in zahlreichen

Ausstellungen in Lübeck und Ost-

holstein zu sehen. Die Ausstellung

„Land zwischen den Meeren“ ist

bis zum 22. Juni werktags von 9 bis

12 Uhr in der Strandkirche Schar-

beutz (Strandallee 111, 23683

Scharbeutz) zu besichtigen. (Nicht

geöffnet ist am Freitag, dem 30.

Mai)

Der Lübecker Künstler Rüdiger Külper stellt seine äußerst sehenswerten Werke in der Galerie der Strandkirche aus.

Haus und Grund Lübecker Bucht:

Gesunder Verein mit gleichbleibender Mitgliederzahl

Lübecker Bucht.

Vor Kurzem trafen

sich die Mitglieder und Gäste des

Vereins Haus und Grund Lübecker

Bucht im Hotel „Mein Strandhaus“

in Niendorf/Ostsee zu Jahreshaupt-

versammlung.

Der erste Vorsitzende Johannes

Meyer begrüßte 22 Mitglieder und

drei Gäste – unter ihnen der Ver-

bandsdirektor Hans-Henning Kujath

und der Ehrenvorsitzende Dieter

Grönwoldt.

Kujath informierte die Anwesenden

über den tagesaktuellen Stand des

Koalitionsvertrages der neuen Re-

gierung in Bezug auf die Grunder-

werbssteuer, den Wohnungsbau –

auch im Hinblick auf die Förderung

des altersgerechten Umbaus, die

Mietpreisbremse und das Gebäude-

energiegesetz. Weiter informierte er

über den Stand des Musterprozesses

zur neuen Grundsteuer und den gro-

ßen Erfolg der vom Land geförderten

Energieberatung des Landesverban-

des.

Im Weiteren fuhr der Vorsitzende

mit den Berichten des Vorstandes

fort. Der Verein ist gesund und die

Mitgliederzahl gleichbleibend. Auf

Grund der Digitalisierung erfolgen

viele Beratungen mittlerweile per

Mail oder Telefon, wobei das per-

sönliche Beratungsgespräch mit dem

zuständigen Rechtsanwalt oft mehr

als ausgebucht ist.

Bei den folgenden Wahlen wurde

ein Neumitglied einstimmig zum 2.

Vorsitzenden gewählt, die Schrift-

führerin wurde ebenso wiederge-

wählt wie ein Kassenprüfer.

Traditionell ließen sich die Teilneh-

mer zum Abschluss der Versamm-

lung eine Gulaschsuppe des Hotels

„Mein Standhaus“ schmecken.

Vorbereitungen

zur Haffkruger

Aalwoche 2025

laufen

Haffkrug.

Der Fischereiverein Haff-

krug-Sierksdorf-Scharbeutz steckt

bereits inmitten der Vorbereitungen

für die „Fröhliche Aalwoche Haff-

krug 2025“, die in diesem Jahr von

Freitag, den 25. Juli, bis Sonntag,

den 27. Juli, gefeiert wird.

Bei dem seit Jahren bewährten Pro-

gramm stehen natürlich wieder der

große Festumzug am Sonntagnach-

mittag, ab 14 Uhr, der in diesem

Jahr gleich von fünf Musikzügen

begleitet wird, ebenso im Mittel-

punkt wie der Schmuck der Häuser

in Haffkrug und Sierksdorf.

Für den Umzug gibt es schon diver-

se Anmeldungen für die Teilnahme

mit einem Umzugswagen oder als

Fußgruppe. Weitere Interessenten

können sich ebenso melden, wie

Gewerbetreibende mit Lust auf

Sponsoring. Ansprechpartner ist

Michael Dietz unter der Rufnumm-

mer 0171/9330936.

Wer von den Haffkruger oder auch

Sierksdorfer Einheimischen für sei-

nen Häuserschmuck noch Materi-

al in Form von Wimpelketten und

Reusen benötigt, darf sich ebenfalls

gerne bei Michael Dietz melden,

um diese vom Fischereiverein aus-

zuleihen.