

Seite
35-2025
5
BÄDERSCHIFFFAHRT
Ostsee pur
DIE LÜBECKER BUCHTAUS EINER NEUEN
PERSPEKTIVE ENTDECKEN
Die Lübecker Bucht zeigt sich vom Wasser aus auf
neue Weise. Drei ganz unterschiedliche Boote laden
dazu ein, die Ostsee zwischen Neustadt in Holstein und
Travemünde stilvoll, schnell oder majestätisch unter
Segeln zu entdecken.
Alle Infos zur Bäderschifahrt in der Lübecker Bucht gibt es
gebündelt online unter:
www.luebecker-bucht-ostsee.de/schifahrt
LOTH LORIËN
HANSE CAT
strandXpress
MS
STURMVOGEL II
55 OSTSEE -
STRANDKÖRBE
gebraucht Hersteller Harder je 360,–€
20 XL Strandkörbe je 550,–€
von Strandkorbvermietung
ZU VERKAUFEN
– auch Einzelverkauf –
Versand bundesweit möglich
Tel. 0172 / 4008100
Von Fischen, Fischfang und dem Leben an der Küste:
Kostenlose Führungen auf dem Fischerei-Erlebnispfad
Haffkrug.
Entlang der Promenade in
Haffkrug verläuft der Fischerei-Er-
lebnispfad. Zahlreiche Schautafeln
und Mitmachelemente erzählen von
früheren Fischerzeiten und stellen
viele der Fischarten vor, die in der
Ostsee vorkommen. Im Juli, August
und September lädt der Vorstand
des Fischereivereins Haffkrug-Sier-
ksdorf-Scharbeutz e. V. persönlich
zu kostenlosen Führungen auf dem
Fischerei-Erlebnispfad ein und gibt
interessante Einblicke in das Leben
und Fischen an der Küste.
Auf Fischerei-Erlebnistour mit Olaf
Dorsch, Hering, Plattfisch, Horn-
hecht – diese und weitere Fischarten
werden auf den Schautafeln des Fi-
scherei-Erlebnispfads vorgestellt und
bei der kostenlosen Führung näher
erklärt.
Olaf Wittorff ist Vorstand des Fi-
schereivereins
Haffkrug-Sierks-
dorf-Scharbeutz e. V. und führt am
30. August und 13. September in-
teressierte Gäste entlang des Erleb-
nispfads durch den Ostseeort Haff-
krug. Dabei erzählt er die eine oder
andere Anekdote über Fisch und
Fischfang an der Küste der Lübecker
Bucht. So erfahren die Mitspazieren-
den, welche Fische in der Ostsee le-
ben, was vor Haffkrug ins Netz geht
und welche Fangmethoden es gibt.
Treffpunkt ist der Seebrückenvor-
platz in Haffkrug; die Führung startet
am 30. August um 16 Uhr, am 13.
September um 14 Uhr, und dauert
jeweils rund eine Stunde. Die Teil-
nahme ist kostenfrei, eine Anmel-
dung ist nicht erforderlich – einfach
rechtzeitig vor Ort sein und mitspa-
zieren.
Alle Infos zu den Führungen und
eine Vorstellung des Fischerei-Er-
lebnispfads gibt es auch online auf
der Website der Tourismus-Agentur
Lübecker Bucht unter:
www.luebecker-bucht-ostsee.de/fischerei-erlebnispfad.
Noch zweimal finden die kostenlosen Führungen auf dem Fischerei-
Erlebnispfad in Haffkrug statt.
(Foto: TALB/Christian Schaffrath)
Unfall zwischen Pansdorf und Luschendorf:
Motorradfahrer schwer verletzt
Ratekau.
In der vergangenen Woche
ereignete sich am Dienstagnach-
mittag ein schwerer Verkehrsunfall
unter Beteiligung eines Motorrades
und eines Pkw auf der Landesstra-
ße 102 zwischen Pansdorf und Lu-
schendorf. Der Fahrer des Kraftrads
erlitt schwere Verletzungen. Beide
Fahrzeuge waren nicht mehr fahr-
bereit.
Gegen 17 Uhr befuhr ein 24-jähriger
Motorradfahrer mit seiner Suzuki die
Ostseestraße von Pansdorf in Rich-
tung Luschendorf. Ersten Erkennt-
nissen zufolge sei der Ostholsteiner
Krad-Fahrer in Schlangenlinien ge-
fahren. Darüber soll er die Kontrolle
verloren haben und in den Gegen-
verkehr geraten sein.
Ein 52-jähriger Ostholsteiner befuhr
die Landesstraße 102 in Richtung
Pansdorf, als er den entgegen kom-
menden Motorradfahrer bemerkte
und sah, dass dieser die Kontrolle
verlor. Er führte dem ersten Ermitt-
lungsstand nach mit seinem VW
eine Ausweichbewegung aus, um
einen frontalen Zusammenstoß zu
verhindern.
Der 24-Jährige kollidierte mit dem
Hinterreifen des VW und zog sich
dabei schwere Verletzungen zu. Der
Fahrer kam mit dem Rettungsdienst
in eine nahe gelegene Klinik. Die
Suzuki wurde erheblich beschädigt.
Es wird von einemTotalschaden aus-
gegangen.
Der Fahrer des VW sowie seine
Mitfahrerin blieben unverletzt. An
dem Pkw entstand Sachschaden in
Höhe von etwa 5.000 Euro. Beide
Fahrzeuge mussten abgeschleppt
werden.
Die Polizei hat gegen den Motor-
radfahrer (deutsch) ein Ermittlungs-
verfahren wegen des Verdachts der
Gefährdung des Straßenverkehrs
durch Nichteinhaltung des Rechts-
fahrgebotes an unübersichtlichen
Stellen eingeleitet.
Landespolizei:
Einstellungsberatung am Strand
Scharbeutz.
Am Mittwoch, dem 27.
August, kommt die Inside Polizei
Beach-Tour nach Scharbeutz, um
über den Beruf der Polizeibeamtin/
des Polizeibeamten zu informieren.
Am Strand entsteht die Möglichkeit,
einen ersten Kontakt herzustellen
oder eine Einstellungsberatung in
Anspruch zu nehmen. Zwischen
15 und 19 Uhr sind Polizeibeamte
der Werbe- und Einstellungsstelle in
einer Beach-Area in der Strandallee
in Höhe des Skate-Parks vor Ort und
beantworten Fragen rund um den
Beruf. Während für musikalische
Unterhaltung und Eis gesorgt wird,
kann beim Spike-Ball oder Boccia
schon der erste Kontakt zu zukünf-
tigen Kollegen und Kolleginnen auf-
gebaut werden.