Table of Contents Table of Contents
Previous Page  20 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 20 / 32 Next Page
Page Background

Seite

27-2025

20

PM-Druck GmbH, Tanja Thiel

Mühlenweg 3, 23669 Tdf. Strand

tanja.thiel@reporter-tdf.de

Werden Sie Teil

unseres Teams!

Wir suchen zur Verstärkung eine/n

Mediengestalter/in

(m/w/d)

Fachrichtung Gestaltung und Technik,

für 2–3 Tage/Woche.

Sie … haben eine abgeschlossene Berufsausbildung

als Mediengestalter/in

… verfügen über fundierte Fachkenntnisse in Layout und

Satz sowie in der Bildbearbeitung

… haben einen geübten Umgang mit den Programmen

InDesign, Photoshop und Illustrator auf Apple Macintosh

… zeichnen sich durch Kreativität und Begeisterungs-

fähigkeit sowie Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit aus?

Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung!

korb am meer

Minijob ( kurzfr. Beschäftigung )*

für z.B.: Studenten / Rentner / u.a.

*( auch als 2ter Minijob möglich )

—> Email:

jobs@korb-am-meer.de

Du suchst noch einen Saisonjob?

Wir brauchen noch Aushilfen:

_ Strandkartenverkauf

Strandkorbvermietung Scharbeutz

korb-am-meer.de

Neurologisch-Psychiatrisches Team sucht zur Verstärkung eine

Arzthelferin in Vollzeit

Kenntnisse in EEG/VEP sind willkommen.

Selbstständiges Arbeiten und sicherer Umgang im Patientenkontakt

werden vorausgesetzt.

Wir bieten eine langfristige Perspektive mit Parkplatz,

Fahrkostenbeihilfe, überdurchschnittliche Urlaubstage und Urlaubsgeld

in einem engagierten Team mit angenehmem Arbeitsklima.

Wir freuen uns auf Ihre schriftl. Bewerbung unter:

Dr. Wolfgang Frank

Lübecker Straße 22 · 23611 Bad Schwartau ·

info@neurofrank.de

Die Schule ist vorbei und Du weißt noch nicht, was Du

machen möchtest? Die Gemeinde Timmendorfer Strand

bietet Freiwilligen zum 1. August bzw. 1. September ein

soziales Jahr (FSJ) in folgenden Bereichen an:

– offene Jugendarbeit (Jugendtreff)

– Grund- und Gemeinschaftsschule

– Ostseegymnasium

Nähere Informationen zu dieser Stelle finden Sie im Internet unter

www.timmendorfer-strand.org

in der Rubrik Aktuelles–Stellenanzeigen.

Gemeinde Timmendorfer Strand

– Der Bürgermeister –

Wir suchen

Erntehelfer (m/w/d)

für die Getreideernte Juli – Anfang September 2025

• Unterstützung unseres Teams bei der

Getreideerfassung + Qualitätsbestimmung

• keine Feld- oder Traktorenarbeit!

• Hof- und Laborarbeit

• in 23684 Pönitz oder 23623 Ahrensbök

Arbeit ab einem Alter von 16 Jahren möglich,

Arbeitszeit nach Wetter und Absprache

Bewerbung oder Rückfragen

gerne kurz und formlos

per Mail an:

tec@weidemann-landhandel.de

Wir freuen uns auf Dich!

Pönitz • Heizöl • Diesel • 0 45 24/70 60 60

Strandallee 136–140

23669 Timmendorfer Strand

Telefon 04503/8080

Wir suchen ab sofort

zur Verstärkung unseres Teams

• Servicemitarbeiter

m/w/d

(Frühstück/Teilzeit/Vollzeit)

Ansprechpartner:

Herr Gabriele Trani

gabriele.trani@countryhotel-tdf.de

• Zimmermädchen

m/w/d

(Teilzeit/Vollzeit)

Ansprechpartner:

Frau Rasa Thomsen

rasa.thomsen@countryhotel-tdf.de

Theaterstück an der

Emmi-Bonhoeffer-Schule

Pönitz.

Am heutigen Mittwoch­

abend, dem 2. Juli, um 19 Uhr

lädt der Wahlpflichtkurs Ge-

stalten des 9. Jahrgangs der Em-

mi-Bonhoeffer-Schule Pönitz zur

Aufführung seines selbst entwi-

ckelten Theaterstücks „My Future

– aber bitte mit Anleitung?!“ ein.

Im Zentrum des Stücks steht ein

Mädchen, das nach dem Schul-

abschluss mit der Frage konfron-

tiert ist, wie es weitergehen soll.

Familie, Freunde und Lehrkräfte

liefern gut gemeinte Ratschläge

– doch statt Klarheit entsteht ein

Gefühlschaos. Die Jugendlichen

greifen dabei aktuelle Themen

auf, die viele in ihrem Alter be-

schäftigen.

Unter der Leitung von Katrin Faa-

sel verbindet das Stück klassische

Theaterelemente mit modernen

Ausdrucksformen aus dem Ge-

staltenunterricht.

Gespielt wird in der Turnhalle

der Schule, der Eintritt ist frei.

Leserbrief:

Teil der Strandallee ist keine

Fahrradstraße

Tdf. Strand.

Zum Leserbrief von

Herrn Groch (Ausgabe 26) habe

ich folgende Anmerkung:

Herr Groch ist nicht richtig infor-

miert. Die Strandallee ist zwischen

Höppnerweg und Poststraße, also

in dem Bereich, wo die Einbahn-

straßenregelung gilt, gar keine

Fahrradstraße.

Dass ein ,Einheimischer‘ das nicht

durchschaut, ist ein guter Beweis

dafür, dass viele Touristen auch

den Überblick verlieren. Sie ver-

halten sich überwiegend so wie

in einer Fahrradstraße und fahren

oft nebeneinander. Das ist in einer

Einbahnstraße nicht erlaubt.

Die Gemeinde sollte sich endlich

dazu durchringen, auch diesen

Bereich der Strandallee zu einer

echten Fahrradstraße zu machen.

Jürgen Hörig,

Ratekau-Häven