

Seite
42-2025
20
Fairtrade-Steuerungsgruppe
erklärt fairen Handel
Stockelsdorf.
Fairtrade verändert die Art und Weise, wie der Han-
del funktioniert, durch bessere Preise, menschenwürdige Arbeits-
bedingungen und für eine gerechte Behandlung der Menschen in
den Produzentenländern. Wie das funktioniert und forciert wer-
den kann, erklärt die Fairtrade- Steuerungsgruppe Stockelsdorf
am morgigen Donnerstag, 16. Oktober, um 19.30 Uhr in Arfrade,
Hauptstraße 29, Schuppen 29. Die Teilnahme ist kostenlos.
Sitzungen
und Ausschüsse
Tdf. Strand.
Am Donnerstag, dem
16. Oktober, findet um 18 Uhr die
22.
Sitzung des Bauausschusses
der
20. gewählten Gemeindevertretung
der Gemeinde Timmendorfer Strand
in der Mensa der Grund- und Ge-
meinschaftsschule, Poststraße 36b,
in Timmendorfer Strand statt. Die
Sitzung ist öffentlich. Auf der Tages-
ordnung stehen im öffentlichen Teil
der Sitzung neben der Einwohner-
fragestunde u.a. der Bericht über
die Ausführung der Beschlüsse,
Neuaufstellung des Bebauungsplans
Nr. 16 C, für das Gebiet südwestlich
der Strandallee, westlich und nörd-
lich der Poststraße bzw. nördlich der
Gorch-Fock-Straße und südöstlich
der Havenothstraße, Gemarkung
"Klein Timmendorf (Flur 2), gemäß
§ 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB),
im beschleunigten Verfahren nach §
13a BauGB (Abwägungs- Billigungs-
beschluss mit der Beschlussfassung
uber die erneute Beteiligung, gem. §
4a Abs. 3 BauGB) sowie Verschiede-
nes.
Schwangeren- und
Schwangerschaftskonfliktberatung
in Stockelsdorf
Stockelsdorf.
Am Freitag, dem 17.
Oktober, von 10 bis 12 Uhr findet
die nächste Sprechstunde durch die
Schwangerenberatung der Arbeiter-
wohlfahrt (Awo) Schleswig-Holstein
im Rathaus der Gemeinde Stockels-
dorf statt.
Frauen und Männer erhalten Unter-
stützung in allen Fragen zur Schwan-
gerschaft und zu finanziellen und
anderen Themen. Zusätzlich wird
auch qualifizierte Beratung bei Pro-
blemen in der Partnerschaft und Se-
xualität angeboten. Empfängerinnen
staatlicher Leistungen werden in
dieser Beratung über die Übernah-
me von Verhütungsmittelkosten in-
formiert. Die Beratung ist kostenlos
und auf Wunsch anonym.
Die Termine werden nur nach
telefonischer Anmeldung unter
04521/702115 oder per E-Mail an
schwangerenberatung-eutin@awo-
sh.devergeben.
Geänderte Sprechzeiten
des Fachdienstes Bauordnung
Ostholstein/Eutin.
Seit
dem 6. Oktober und bis zum Jah-
resende hat der Fachdienst Bau-
ordnung des Kreises Ostholstein
folgende Sprechzeiten: Freitags
von 8 bis 12.30 Uhr ohne Termin-
vereinbarung sowie an allen ande-
ren Wochentagen nur nach vorhe-
riger Terminvereinbarung mit der
zuständigen Sachbearbeiterin/dem
zuständigen Sachbearbeiter.
Die Zuständigkeiten richtet sich
nach dem jeweiligen Anliegen und
der Gemeinde oder Stadt: www.
kreis-oh.de/Zuständigkeitennach-BezirkenimKreisOstholstein.
Bürgerverein und Seniorenbeirat:
Tanznachmittag in Stockelsdorf
Stockelsdorf.
Der Gemeinnützige
Bürgerverein Stockelsdorf und der
Seniorenbeirat der Gemeinde laden
am Samstag, dem 18. Oktober, ge-
meinsam zu einem Tanznachmittag
ein. Wer Lust hat, das Tanzbein zu
schwingen und ein paar beschwing-
te Stunden in fröhlicher Runde bei
Kaffee und Kuchen zu verbringen,
findet sich von 15 bis 18 Uhr im
Gemeindehaus, Ahrensböker Straße
5, ein. Für die Musik sorgt Renate
Wentdorf.
Wer möchte, darf sich gerne mit
einer Spende am Füllen des Spar-
topfs beteiligen. Anmeldungen er-
folgen bis Freitag, den 10. Oktober,
per E-Mail an info@buergerver-
ein-stodo.deoder telefonisch unter
0451/497009.
Prostatakrebs:
Selbsthilfegruppe
trifft sich
Bad Schwartau.
Die von
Günter Pause geleitete
Selbsthilfegruppe „Prost-
atakrebs“, lädt Betroffene
am Dienstag, dem 21.
Oktober, um 19 Uhr zum
nächsten Treffen ein. Im
Rahmen der Selbsthilfegruppe be-
steht die Möglichkeit, mit anderen
Erkrankten ins Gespräch zu kommen
und sich über die Krankheit und den
damit einhergehenden Problemen
auszutauschen.