

Seite
24-2025
20
Müllfahrer
(m/w/d)
in Vollzeit gesucht.
Mücke GmbH
Tel. 04503/3568080
Zuverlässige, freundliche,fleißige
Verteiler/innen
für die Zustellung des reporters in
Gronenberg, Obernwohlde
und
Wulfsdorf
(gerne
Rentner*innen, Student*innen,
Hausfrauen, Schüler*innen).
Wir freuen uns auf Ihren Anruf
ab Donnerstag
Telefon 04503/2140.
Austräger
gesucht
Unsere Kinder und Jugendlichen in Großbarkau (bei Kiel) und bei Bad Segeberg sowie
die mit ihren Kindern bei uns lebenden Frauen im Mutter & Kind-Haus freuen sich auf
Was wir uns von Dir wünschen & was wir anbieten? Besuch uns auf:
www.lebensraum-sh.deLEBENS
RAUM
VOLLZEIT
MINIJOB
ALLE TEILZEITMODELLE
(bspw. nur WE / Nächte / Urlaubsvertretung / Springer etc.)
-
Erzieher
*
in
-
Sozialpädagog
*
in
-
Päd. Hilfskraft / Aushilfe
(im Studium / in Ausbildung / etc. )
jetzt
NEU
auch
bei
&
DICH als:
(M/W/D)
Zur Verstärkung
unseres
Teams
suchen wir
(m/w/d)
REZEPTIONSMITARBEITER
montags – donnerstags
9:00 -14:00 Uhr
HAUSDAME/HSK
Vollzeit / Teilzeit / Minijobbasis
Bewerbungen gern an:
Frau Mohr
hmohr@schloss-warnsdorf.deoder Tel. 04502/840-0
Zwei Autos kollidierten:
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall auf der B 76 bei Scharbeutz
Scharbeutz.
Am Pfingstsonntag,
dem 8. Juni, ist es auf der B 76 zu
einemVerkehrsunfall zwischen zwei
Pkw gekommen. Beim Abbiegevor-
gang kollidierten die beiden Fahr-
zeuge miteinander. Um 11.46 Uhr
wurden die Einsatzkräfte vom Ret-
tungsdienst, von der Feuerwehr und
der Polizei an die Einsatzstelle nahe
der Ostsee-Therme alarmiert.
„Als wir vor Ort eingetroffen sind,
hat der Rettungsdienst die verletzten
Personen versorgt. Wir haben die
Einsatzstelle weiträumig abgesperrt,
den Brandschutz sichergestellt und
auslaufende Betriebsstoffe aufge-
nommen.
In den betroffenen Fahrzeugen wa-
ren insgesamt fünf Personen, wovon
zwei Personen im weiteren Verlauf
durch den Rettungsdienst in umlie-
gende Krankenhäuser transportiert
wurden“, berichtet Sebastian Lev-
grün, Einsatzleiter der Freiwilligen
Feuerwehr Scharbeutz.
Die B 76 war während des Einsatzes
zwischen Scharbeutz und Timmen-
dorfer Strand vollgesperrt. Im wei-
teren Verlauf hat die Feuerwehr die
Straße geräumt, damit der Feiertags-
verkehr wieder fließen kann. Neben
der Feuerwehr Scharbeutz waren der
Rettungsdienst mit drei Rettungswa-
gen, einem Rettungshubschrauber
mit Notarzt und einem Leitungs-
dienst sowie die Polizei im Einsatz.
Nach rund einer Stunde konnte die
B 76 wieder freigegeben werden.
Zwei Autos kollidierten am
Pfingstsonntag auf der B 76 in
Scharbeutz. (Foto: DS)
Gedenkstätte Ahrensbök:
Radtour zum Todesmarsch 1945
Ahrensbök.
Entlang der Route des
Todesmarsches von KZ-Häftlingen
vor 80 Jahren führt eine Fahrrad-
tour der Gedenkstätte Ahrensbök
am Mittwoch, 18. Juni, ab Haffkrug.
Sie führt zum Ehrenfriedhof Cap
Arcona in Haffkrug-Neukoppel, zu
Gedenkstele und Todesscheune in
Süsel und über die Cap Arcona-Er-
innerungsstele in Sierksdorf zurück
nach Haffkrug.
Hunderte Häftlinge starben auf
dem Marsch, die Bombardierung
der KZ-Schiffe „Cap Arcona“ und
„Thielbek“ in der Lübecker Bucht
am 3. Mai 1945 forderte mehr als
7000 Menschenleben, nur wenige
Hundert überlebten. An diese Ge-
schehnisse erinnert die Gedenkstät-
te Ahrensbök, eingerichtet in einem
früheren KZ-Gebäude westlich von
Scharbeutz, in diesem Sommer mit
zahlreichen Veranstaltungen, darun-
ter diese Radtour mit einem Exper-
ten der Gedenkstätte.
Treffpunkt am 18. Juni um 10 Uhr
in Haffkrug ist der Haffwiesenpark,
Zugang über den Wiesenweg. Die
rund 20 Kilometer lange Tour führt
zum Teil über Wald- und Feldwege
und dauert etwa drei Stunden. Gera-
delt wird mit dem eigenem Rad. Die
Teilnahme ist kostenlos, Spenden
sind erwünscht. Anmeldungen er-
folgen per E-Mail an hilmar.goetze@
gedenkstaetteahrensboek.de.