Table of Contents Table of Contents
Previous Page  19 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 19 / 32 Next Page
Page Background

• bauen • wohnen • renovieren

Rund ums Haus

Anzeigensonderveröffentlichung

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Werkfoto: Bornit

Werkfoto: Bembé Parkett

Seite

12-2025

19

Ernst-Abbe-Straße 22a

23626 Ratekau

Tel. 04504/7142646

Fax 04504/7142644

www.kart-bau.de

|

info@kart-bau.de

altbausanierung | anbau | umbau | neubau | iesenarbeiten

Bauunternehmen GmbH & Co. KG

Meisterbetrieb

Malerarbeiten

innen & außen

am Haus

Wärmedämm-

verbundsysteme

HORST D. KNOOP

MALERMEISTER

23669 Timmendorfer Strand · Störtebekerweg 15a

Tel. (0 45 03) 3 18 51 ·

malerknoop@t-online.de

ZUMGRELLBERG 9 · 23689 PANSDORF

04504 - 70 70 90 ·

INFO@LANGBEHNBAU.DE

Bau-u.Recycling GmbH

TIEFBAU ∙ ABBRUCH ∙ KOMMUNALARBEITEN

RECYCLING ∙ ENTSORGUNG ∙ SCHÜTTGÜTER

WIR SUCHEN

GALABAUER &

TIEFBAUER

(M/W/D)

BAUENMITVISION

IHRWOHNTRAUM FÜR 2025

BEWERBUNGEN

BITTE PERMAIL AN

GERO.GRAGE@

LANGBEHNBAU.DE

ODER TELEFONISCH

0176 / 111 444 10

Feuchtigkeit

und Nässe?

Wir lösen Ihre Probleme!

Fritz Flink

Meisterbetrieb seit 35 Jahren

23689 Pansdorf

0 45 04 - 47 70

www.

ink-abdichtung.de

Kellersanierung

Schimmel-

Sanier-

systeme

Maler-

arbeiten

Elastische

Fugen

Balkon-/

Terrassen-

sanierung

Balkon-

beschichtung

Flachdach-

abdichtung

Betonsanierung

Naturprodukt Echtholz-Parkett

P

arkett besticht durch seine zeitlose Schönheit. Denn

aufgrund der vielfältigen Holzsorten, Oberflächen-

gestaltungen und Verlegearten gibt es unzählige Mög-

lichkeiten, das Naturprodukt in den eigenen vier Wän-

den zur Geltung zu bringen.

Hell oder dunkel, matt oder glänzend, mit starker Ast-

struktur oder reiner Optik, verlegt als parallel verlaufen-

de Dielen oder im Fischgrätmuster – Parkett ermöglicht

alles, was das Herz begehrt. Über die Ästhetik hinaus

bietet Parkett aber noch weitere Vorzüge. Es lädt zum

Barfußgehen ein, es fühlt sich warm und behaglich an.

Dazu ist Parkett langlebig und wertbeständig. Denn der

Holzboden kann mehrfach renoviert werden und hält

dadurch quasi ewig.

Vom Profi geklebt

Voraussetzung für diese besondere Nachhaltigkeit ist,

dass der Parkettboden fest auf den Untergrund geklebt

wird – am besten durch einen Profi. Von einer „schwim-

menden“ Verlegung des Parketts, die gerne in Eigenleis-

tung erbracht wird, ist dagegen dringend abzuraten.

Denn durch diese Verlegung „arbeitet“ das Holz etwa

durch Schwankungen in der Luftfeuchtigkeit stärker, so-

dass erweiterte Fugen, Risse und Unebenheiten entste-

hen können. Geklebtes Parkett ist deutlich stabiler und

kann stärker belastet werden. Außerdem bietet fest ge-

klebtes Parkett deutliche Vorteile in puncto Raum- und

Gehschall. Und es ermöglicht die Verlegung auf einer

Fußbodenheizung. In diesem Zusammen-

hang ist es hinsichtlich von Gewährleis-

tungsansprüchen von Vorteil, wenn alle

Gewerke von Profis erledigt werden. Ein

gelernter Bodenleger wird auch den Un-

tergrund je nach Beschaffenheit sorgfältig

vorbereiten, um eine ebene Basis für das

Parkett zu schaffen, zum Beispiel mit Ni-

velliermasse.

Luft bleibt sauber

Fachleute achten schon im eigenen Interes-

se darauf, dass das Parkett mit einem Kleb-

stoff verarbeitet wird, der gesundheitlich

unbedenklich ist. Sie folgen der Empfeh-

lung der Initiative Parkett im Klebeverbund

(PIK) und verwenden Klebstoffe, die das

Siegel „Emicode EC1 führen. Diese Kleber

enthalten keinerlei Lösemittel, entsprechen

sehr strengen Emissionskriterien und unter-

liegen einer entsprechenden Zertifizierung

und Überwachung. So können sowohl

Handwerker als auch Bauherren sicher

sein, dass diese Klebstoffe die Atemluft we-

der bei der Ver-

legung noch bei

späteren Raum-

luftmessungen

belasten.

Nur mit emmissionsarmem Klebstoff: Geklebtes Parkett ist stabiler,

hochbelastbar und reduziert erheblich den Raum- und Gehschall.

Werkfoto: Anselm/AdobeStock/PIK