Seite
44-2025
19
Schnell eine
private Kleinanzeige
aufgeben...
…online unter
www.reporter-tdf.de…per Fax an
04503-8308
…per E-Mail an
anzeigen@reporter-tdf.deSeit 100 Jahren der Experte für
• HEIZUNGSANLAGEN
• BÄDER
• SOLAR
SANITÄR-TECHNIK
GÜNTER BLANCK GMBH
An der Mühlenau 1 · Timmendorfer Strand
Telefon 0 45 03 / 47 76
info@blanck-oh.deüber
40
Jahre
S
04503/4816
23669 Timmendorfer Strand
Andreas Bartsch
Dachdeckermeister für
Timmendorfer Strand
und Umgebung
• Haushaltsauflösung
mit
Wertanrechnung
Tel.: 0 45 04-7 78 99 04
www.haushaltsaufloesung-nordlichter.deFensterreinigung
RatzFatz Sauber
Keine Anfahrtskosten!
Telefon (04502) 997391
Akkordeon gesucht
es darf gerne auch älter
sein. Bitte alles anbieten.
�
0170/7037246
Ankauf aller Pkw,
Toyota, Hyundai,
VW, Berlingo, Renault Trafic, Opel Vivaro, Peugeot,
Fiat, Skoda, MB, Gel.-Wg., Pick-up, a. def., a. Sa. & So.
Tel.:
04521-8 48 98 77
0172-4 46 01 51
AUTO-
ANKAUF
heil oder defekt
0159 08473124
WINTERDIENST
gut und günstig
durch Rentner
Tel. 0170 / 654 95 07
Malerarbeiten
sowie Haussanierung
und Tapezierarbeiten
Tel. 01577 / 8 71 25 71
Tel. 01577 / 8 71 25 76
Zusteller in Groß u. Klein Parin
für die Verteilung des reporters
gesucht
Tel. 04503-2140
MALERMEISTER FREI !
Flexibel in Preis und Zeit.
Sofort?!
S
0173 / 9727106
Camper sucht
ein Wohnmobil
oder Wohnwagen
0175/
3706428
Ich suche
eine Person, die
mich und meinen Hund gele-
gentlich zu Tierärzten mit
dem PKW fährt. Kosten wer-
den erstattet
04503/73191
Kleines gemütliches
Apparte-
ment ca. 20 m² /Altstadt Tra-
vemünde. 15.11.25-15.04.26
(o. nach Absprache) zu ver-
mieten. Sehr zentral. 100 m
zum Meer. Terrasse, Garten,
Stellplatz. WM inkl. aller Kos-
ten 500 €
0178/4818651
Salondinner/Kennlerndinner
möchtest du in entspannter
Atmosphäre neue Menschen
kennenlernen?
Termin:
14.11. Anmeldung:
0176/
63112519
Suche Gobelinbilder
o. Kissen
0152/52168464
Suche Job
als handwerkliche
Unterstützung rund um Haus/
Garten. Entlohnung nach Ab-
sprache
0172/9131525
Suchen Elektriker
für Arbei-
ten im Haus (Steckdosen, Ka-
belverlegung) ab d. 17.11.25,
Haffkrug
0177/7309192
Ehrung für den „Verein Schüler Segeln Schleswig-Holstein“:
Ministerpräsident Daniel Günther
verleiht „Blaues Band“
Kiel/Ostholstein.
Der Verein „Schü-
ler Segeln Schleswig-Holstein“ e.V.
ist am 7. Oktober von Ministerpräsi-
dent Daniel Günther mit dem „Blau-
en Band“ geehrt worden, mit dem
Verdienste um den Wassersport in
Schleswig-Holstein ausgezeichnet
werden. Günther überreichte das
Blaue Band stellvertretend an den
2. Vorsitzenden des Vereins, Klaus
Karpen.
„Die Arbeit in Vereinen wie ‚Schüler
Segeln Schleswig-Holstein‘ macht
Kiel zur wahren Segel-Hauptstadt.
Gemeinsam bringen Sie mit viel
Engagement, Herzblut und Tatkraft
diesen Sport in die Mitte der Gesell-
schaft und machen so das Segeln
bei uns im Norden zu einem echten
Volkssport“, sagte der Ministerpräsi-
dent bei der Verleihung in Kiel.
Dabei setze der Verein nicht nur
darauf, dass die Kinder und Ju-
gendlichen den Umgang mit ei-
nem Segelboot kennenlernen. „Die
Schülerinnen und Schüler bauen
im Vereinsleben auch ihre sozialen
Kompetenzen aus. Sie lernen Team-
fähigkeit und erleben Zusammenhalt
und Gemeinschaft. Das stärkt ihr
Selbstbewusstsein und das Vertrauen
in sich selbst und andere“, betonte
Günther. Diese Eigenschaften seien
der Kitt, der die Gesellschaft zusam-
menhalte.
An neun Standorten in Kiel, Schles-
wig, Wedel, Rendsburg, Eckernför-
de, Flensburg, Neustadt, Timmen-
dorfer Strand und Kappeln sei der
Verein tätig und biete zusammen
mit den Partner-Schulen vor Ort
zahlreichen Kindern einen Zugang
zum Segeln.
„Weit über 10.000 Kinder von der
Grundschule bis zum Gymnasium
haben Ihr Angebot bis heute wahr-
genommen. In Segel-AGs, fachüber-
greifenden Veranstaltungen oder als
Unterrichtseinheit im Stundenplan.
Sie machen Segeln für junge Men-
schen zugänglich, unabhängig von
der sozialen Situation, der Herkunft
oder dem familiären Bezug zum
Wassersport“, so der Ministerprä-
sident. „Das ist ein ganz wichtiger
Beitrag für den Segelsport in unse-
rem Land.“ Die Auszeichnung mit
dem Blauen Band sei ein Ausdruck
großer Dankbarkeit für diese heraus-
ragende Arbeit bei „Schüler Segeln
Schleswig-Holstein“ e.V.
Verdienste um den Wassersport wer-
den in Schleswig-Holstein seit 2007
mit dem Blauen Band ausgezeich-
net. Geehrt wurden u.a. der Olym-
piastützpunkt
Hamburg/Schles-
wig-Holstein, der Kieler Yacht-Club
e.V., die Regatta-Organisatoren der
Kieler Woche und der Travemünder
Woche oder die Ruderakademie
Ratzeburg.
Ministerpräsident Daniel Günther (rechts) überreichte dem
zweiten Vorsitzenden des Vereins „Schüler Segeln Schleswig-Holstein“,
Klaus Karpen, das Blaue Band. (Foto: Frank Peter)
SSV Kassau:
Pokalschießen für Betriebe,
Vereine und Feuerwehren
Kassau.
Vom 5. bis 7. November
veranstaltet der SSV Kassau ein Po-
kalschießen für Jedermann.
Betriebe, Feuerwehren, Vereine
oder Familien, die Freude daran
haben, sich einmal sportlich zu
messen oder den Schießsport ken-
nenzulernen sind herzlich eingela-
den, und zwar am Mittwoch, dem
5. November, und am Donnerstag,
dem 6. November, ab 18 Uhr so-
wie am Freitag, dem 7. November,
ab 17 Uhr. Nebenbei gibt es ein
Preisschießen, bei dem es tolle
Fleischpreise zu gewinnen gibt.
Den Abend kann man dann bei ei-
ner leckeren Grillwurst und einem
Getränk ausklingen lassen.
Anmeldungen per E-Mail an
venohr.kassau@t-online.deoder
telefonisch dienstags und freitags
ab 18 Uhr unter 04561-9507.




