


23730 Neustadt
Deutschland
04561/5160 | |
04561/516144 | |
bc-neustadt@team.de | |
Zur Webseite | |
Öffnungszeiten: | Mo.-Fr.: 7 - 18 Uhr Sa.: 8 - 13:30 Uhr |
Inspirationen für den Traumgarten - Gartenkatalog 2018 ab sofort bei team baucenter erhätlich
Die Gartensaison 2018 steht vor der Tür!
Neustadt. Es gibt fast keinen besseren Rückzugsort als den eigenen Garten. Er dient als eine entspannte Ruhe-Oase und sobald die ersten Sonnenstrahlen zu sehen sind, wird gepflanzt, gesät, gegraben und gemät. Im neuen team baucenter Gartenkatalog 2018 finden Gartenfreunde jede Menge Inspirationen und Gestaltungsideen. Außerdem werden darin die neuesten Trend und viele klassische Elemente gezeigt. Der neue Gartenkatalog 2018 ist brandaktuell beim team baucenter in Neustadt, Eutiner Straße 33 erhältlich oder online unter:
HIER KLICKEN
oder direkt auf den Link:
https://www.der-reporter.de/verlagsseiten/epaper/neustadt/teamgartenkatalog2018/?utm_source=reporter&utm_medium=artikel&utm_campaign=team%20gartenkatalog
Ein ganzer Tag für die Sicherheit - team baucenter informierte mit Experten, Polizei und Feuerwehr
Beim Löschtraining der Feuerwehr durften Freiwillige zeigen, was sie können.
Einbruchdemonstration am Fenster.
Expertenvortrag mit der Polizei zum Thema Betrugsmaschen.
Neustadt. Kunden und Interessenten konnten sich am vergangenen Freitag im team baucenter in der Eutiner Straße den ganzen Tag über wirksamen Einbruchschutz in den eigenen vier Wänden informieren. Neben materiellen Schäden sind nach einem Einbruch psychische Belastungen und Traumatisierung eine Folge für die Betroffenen und können deren Sicherheitsgefühl und Wohlbefinden nachhaltig beeinträchtigen. Nahezu jedes fünfte Opfer zieht nach der Tat aus seiner Wohnung aus. Um diese Ängste erst gar nicht entstehen zu lassen, wurde den neugierigen Besuchern die Wichtigkeit von Sicherheitsmaßnahmen durch Vorträge und ganztägige Beratung verdeutlicht. Dabei wurde das Augenmerk besonders auch auf die Eigenvorsorge gerichtet durch den Einbau von Sicherheitstechnik, sicherheitsbewusstes Verhalten und Aufmerksamkeit im Wohnumfeld.
Die Tischlerei Wulf, die Firma Mahrenholz, die Polizei sowie die Profis vom team baucenter standen den Besuchern und Kunden mit Rat und Tat bei ihren Fragen zur Seite. Neben einem Expertenvortrag vom Sicherheitsbeauftragten für Senioren Michael Ohle gab es wie schon in den vergangenen Jahren Einbruchdemonstrationen. Hier konnten die Kunden selbst probieren, in ein Fenster mit Sicherheitstechnik einzubrechen. Tipps zur Finanzierung und Modernisierung von Sicherheitstechnik gaben Experten der VR Bank und der R+V-Versicherung.
Höhepunkt war das Feuerlöschtraining auf dem Parkplatz vor dem Baufachmarkt durch die Feuerwehr Neustadt. Sehr ausführlich und fachlich kompetent wurde nicht nur der Umgang mit einem Feuerlöscher erklärt, sondern auch gleich am offenen Feuer ausprobiert. So war auch dieser Sicherheitstag wieder eine gelungene und sehr informative Veranstaltung für alle, die ihr Zuhause besser schützen wollen. (ab)
Unsere Lkw´s sind eine Wucht
Die Lkw-Flotte der team baucenter ist fast rund um die Uhr für ihre Kunden auf allen Straßen deutschlandweit unterwegs. Sie erreichen jede Baustelle - mit modernsten Kranfahrzeugen können Baustoffe auf jedem Gelände verladen werden. So ward dat wat!
Sicherheitstag im team baucenter am 23. Februar von 10 bis 17 Uhr

Das Interesse an einem sicheren Zuhause ist ungebrochen hoch.
Expertenvortrag der Polizei.
Die Kundenberater Hendrik Alms (lks.) und Alexander Mang sind Experten, wenn es um Einbruchschutz geht.
Neustadt. Trotz leicht rückläufiger Einbruchszahlen in Ostholstein bleiben vor allem Eigenheime und ebenerdige Wohnungen weiterhin das Ziel der Einbrecher. Hauptsächlich aus diesem Grund veranstaltet das team baucenter in der Eutiner Straße 33 am Freitag, dem 23. Februar von 10 bis 17 Uhr wieder einen Informationstag für seine Kunden.
„Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden ist für jeden Menschen ein großer Schock. Es gibt aber zahlreiche Möglichkeiten, wie man sich und sein Zuhause besser schützen kann“, weiß Baucenterleiter Holger Werner. Denn nachweislich misslingen über 40 Prozent der Einbrüche nicht zuletzt durch vorhandene Sicherungseinrichtungen und eine aufmerksame Nachbarschaft. Am Sicherheitstag werden kompetente Fachleute unterschiedlicher Branchen die Kunden ausführlich beraten. Neben der Polizei werden die Tischlerei Wulf, die Firma Mahrenholz (Fenster und Haustüren) sowie natürlich die Profis vom team baucenter selbst den Kunden Rede und Antwort stehen. Neben interessanten Expertenvorträgen wird es auch Einbruchdemonstrationen an vorhandenen Fenstern geben.
So wird die Firma Mahrenholz unterschiedliche Kunststofffenster zur Verfügung stellen, an denen anschaulich die Effektivität von Einbruchschutzbeschlägen demonstriert wird. Und auch die Kunden dürfen versuchen einzubrechen. Die Tischlerei Wulf wird als zertifizierte Firma im Auftrag der Polizei Einbruchschutzberatungen durchführen. Zudem werden Alarmanlagen und Überwachungskameras von Abus vorgeführt und es steht ein umfangreicher Musterständer mit diversen Fenstersicherungen zur Verfügung. Hier werden die Kundenberater Hendrik Alms und Alexander Mang zum Thema elektronische und mechanische Türsicherung beraten und vorführen. Zusätzlich wird die Freiwillige Feuerwehr Neustadt vor Ort sein und über Brandschutz durch Feuerlöscher und Rauchmelder informieren und ein Feuerlöschtraining mit den Besuchern durchführen, denn auch Brandschutz gehört zu einem sicheren Zuhause. Auch das Thema Versicherung und Förderung bei der Finanzierung wurde dieses Jahr mit aufgenommen und wird durch die VR Bank und R+V-Versicherung vertreten.
Bereits in den vergangenen Jahren wurde im team baucenter zu einem Sicherheitstag eingeladen. Dieser wurde immer mit großem Erfolg durchgeführt und die Besucher haben sich umfangreich beraten lassen. Als Ansprechpartner stehen Ihnen die Kollegen mit Rat und Tat zur Seite.
Zeitlicher Ablauf am 23. Februar:
10 bis 17 Uhr: Einbruchdemonstration an Fenstern und Beratung zur Finanzierung mit KFW-Förderung und Versicherungen.
11 und 15 Uhr: Expertenvortrag des Präventionsbeauftragten der Polizei.
13 Uhr: Expertenvortrag vom Sicherheitsbeauftragten der Polizei unter anderem zum Thema Betrugsmaschen.
14 bis 17 Uhr: Feuerlöschtraining am Feuersimulationslöscher.
16 Uhr: Expertenvortrag zum Thema Vorbeugung und Schutz im Brandfall von der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt. (red)
Neue Trikots für die F-Jugend - team baucenter spendete an den BCG Altenkrempe
Baucenterleiter Holger Werner, Trainer Wolfgang Westphal und Fachberater Hendrik Alms (v. lks.) mit den stolzen Nachwuchsfußballern.
Mit insgesamt 14 hellblauen Trikots und zwei Fußbällen wurden am vergangenen Dienstag die Spieler der F-Jugend des BCG Altenkrempe vom team baucenter überrascht.
Neustadt. Trainer Wolfgang Westphal kam persönlich mit einigen Jungs vorbei, um sich das neue Outfit bei Baucenterleiter Holger Werner und Fachberater Werkzeug und Maschinen Hendrik Alms abzuholen.
Zum Fototermin hatten die Fußballer extra ihren frisch ergatterten Pokal mitgebracht, den sie kürzlich beim Hallenturnier des MTV Ahrensbök als Dritter von insgesamt 10 Mannschaften gewonnen haben. (ab)
„Der Bedarf wird immer größer“ - team baucenter spendete 600 Euro an Neustädter Tafel
Fachmarktleiter Heiko Müller, Verena Treppe, Olf Leder und Holger Werner (v. lks.).
Neustadt. Nach zwei vorangegangenen Spenden (der reporter berichtete) hat das team baucenter weitere 600 Euro bereitgestellt, diesmal für die Neustädter Tafel. Am vergangenen Montag betonten 1. Vorsitzender Olf Leder und 2. Vorsitzende Verena Treppe bei der Scheckübergabe die Wichtigkeit dieser Aktion: „Wir leben von den Spenden und bedanken und sehr herzlich für das Geld. Der Bedarf wird immer größer“, so Olf Leder.
Gemeint sei damit nicht nur der Bedarf an Lebensmitteln für Bedürftige, sondern vor allem die Kosten der Tafel für Miete, Energie, Steuern, Fahrzeugversicherungen oder auch Entsorgung.
Noch herrsche kein Mangel an Nahrungsmitteln vor, obwohl der Handel die Abgaben weiter zurückfahre. Man versuche daher vermehrt Großspenden direkt von den Produzenten zu bekommen. So könne man die Überproduktion der Hersteller durch angemietete Großlagerräume, in denen trocken und kühl gelagert werden kann, gut auffangen.
Eine solche Lagermöglichkeit besteht zum Beispiel in Rendsburg, von wo aus für ganz Schleswig-Holstein zentral verteilt werden kann. „Auch mit dieser Spende wollen wir direkte Hilfe vor Ort leisten und etwas für die Region tun“, erklärte Baucenterleiter Holger Werner. (ab)
„Sprachlosigkeit muss dem Wort weichen“ - Rexrodt von Fircks Stiftung freute sich über 600 Euro vom team baucenter
Holger Werner, Annette Rexrodt von Fircks und Ulrike Reimers-Wölwer (re.).
„Machen! Nicht grübeln, nicht faseln, einfach machen.“ Dieses gerahmte und bei team baucenterleiter Holger Werner im Büro platzierte Zitat ist auch sein gelebtes Motto. 600 Euro wurden am vergangenen Dienstag an die Rexrodt von Fircks Stiftung übergeben.
Neustadt. Stiftungsgründerin und Vorstandsvorsitzende Annette Rexrodt von Fircks nahm den Scheck gemeinsam mit Leiterin der Klinik Ostseedeich Ulrike Reimers-Wölwer dankbar entgegen. In der onkologischen Rehabilitationsmaßnahme „gemeinsam gesund werden“ werden an Brustkrebs erkrankte Mütter und ihre Kinder in der Klinik Ostseedeich in Grömitz behandelt. Die Stiftung ist von Annette Rexrodt von Fircks im August 2005 gegründet worden, nachdem bei ihr im Alter von 35 Jahren Brustkrebs im fortgeschrittenen Stadium festgestellt worden war. „Es war eine der schwierigsten und schmerzhaftesten Aufgaben während meiner Erkrankung, meinen Kindern nichts zu verheimlichen, sie aber auch nicht ihrer Kindheit zu berauben“, so Annette Rexrodt von Fircks, die sich nach der Diagnose oft überfordert und allein gefühlt hat. Mit eigenen Therapieprogrammen sollen die Kinder der betroffenen Mütter in altersentsprechenden Gruppen psychologisch gestärt werden, wenn die Erstbehandlung der Mütter abgeschlossen ist. Spezifische Angebote zur Unterstützung von Vätern und Partnern ergänzen dieses ganzheitliche Konzept.
„200.000 Kinder sind jährlich davon betroffen, wenn ein Elternteil an Krebs erkrankt. Aus dieser Erfahrung heraus habe die Stiftung gegründet, um anderen zu helfen. Sie finanziert alles, was über den Tagessatz der Krankenkassen hinausgeht“, erklärte Annette Rexrodt von Fircks. Für Holger Werner ein wichtiges Projekt: „Das Thema Krebs findet in der Gesellschaft kaum statt. Die Idee hinter der Stiftung ist wunderbar, nicht nur die Patientinnen, sondern auch ihre Kinder wieder fit zu bekommen“, betonte Holger Werner. (ab)
team baucenter spendete 600 Euro - DRK plant die Anschaffung eines Profi-Grills
Holger Werner (lks.) übergab den Scheck an Andrea Nüser und Fritz Schramm direkt in der Grillabteilung.
Neustadt. Auch in diesem Jahr sorgt das team baucenter in Neustadt wieder für wohltätige Überraschungen in der Adventszeit. Am vergangenen Montag überreichte Baucenterleiter Holger Werner einen Scheck in Höhe von 600 Euro an das Deutsche Rote Kreuz Neustadt. Vorsitzender Fritz Schramm nahm die Spende gemeinsam mit der Leiterin vom DRK-Pflegezentrum am Mühlenblick Andrea Nüser dankbar entgegen. „Unsere 78 Bewohner sollen direkt etwas davon haben. Wir planen die Anschaffung eines Profi-Grills, um ihnen an lauen Sommerabenden geselliges Beisammensein zu ermöglichen. Gerade das Grillen wird von allen Bewohnern sehr gern angenommen“, sagte Andrea Nüser. Da trifft es sich gut, dass das team baucenter ein Standort des Marktführers Weber ist. Die Auswahl eines geeigneten Profi-Grills dürfte daher kein Problem sein. (ab)
„Gute Resonanz und gute Gespräche“ - team baucenter feierte Neueröffnung nach Umbau

Ein Publikumsmagnet war auch die Vorführung der Profi-Maschinen von der Firma „Milwaukee“.
Schulung mit Workshop im Konferenzraum.
Wie kommt ein Bohrer richtig zum Einsatz und welcher Bohraufsatz wird benötigt?

Die „Stihl“-Produkte wurden genau begutachtet.
Auch die Auszubildenden durften mit anpacken und die neuen Maschinen kennenlernen.
Neustadt. Am 1. und 2. Dezember drehte sich im team baucenter alles um Sicherheitsberatungen, Vorführungen von Werkzeugen und Maschinen, Schulungen, Sonderangebote und Schnäppchen - und natürlich um das leibliche Wohl. Die Neueröffnung nach einer Umbauphase wurde an gleich zwei Tagen gemeinsam mit Besuchern, Gästen und Kunden gefeiert.
Direkt am Eingang wurde man von der team BBQ-Akademie begrüßt. So konnten sich die Besucher bestens gestärkt im Baumarkt auf eine Entdeckungsreise begeben und zum Beispiel den neuen Stihl-Shop unter die Lupe nehmen oder den neuen Reparatur-Service für alle motorisierten Gartengeräte in Anspruch nehmen.
„Einige Kunden haben tatsächlich ihre Maschinen mitgebracht und abgegeben“, berichtete Fachmarktleiter Heiko Müller. Auch das Interesse am neuen Baugeräteverleih für handgeführte Geräte war groß. Viele Gäste nutzten den Besuch im team baucenter, um bei Rabatt-Aktionen von bis zu 50 Prozent zuzugreifen. „Wir konnten sowohl mit Stammkunden als auch vielen Neukunden gute Gespräche führen und freuen uns über die positive Resonanz“, sagte Baucenterleiter Holger Werner im Gespräch mit dem reporter. (ab)
team baucenter feiert Neueröffnung - Schnäppchen, Vorführungen und Beratungen am 1. und 2. Dezember
Fachmarktleiter Heiko Müller, Patrick Staege und Kevin Seeland (v. lks.) präsentieren unter anderem Profi-Maschinen der Marke „Stihl“.
Neustadt. Alles neu macht der Dezember! Nach einer Umbauzeit von drei Wochen feiert das team baucenter in der Eutiner Straße 33 in Neustadt am Freitag, dem 1. Dezember von 10 bis 18 Uhr und Samstag, dem 2. Dezember von 8 bis 13.30 Uhr seine Neueröffnung. Für die Kunden bedeutet das: Schnäppchen und Sonderangebote ohne Ende, interessante Vorführungen zu Produkten und Profi-Maschinen für Handwerker namhafter Marken wie zum Beispiel „Milwaukee“ oder „Stihl“, Aktionsware und das Erkunden des vergrößerten Produktangebots in allen Abteilungen.
Neu ist ab dem 1. Dezember eine in Neustadt einmalige Werkstatt für Motorgeräte wie Rasenmäher oder Motorsägen - für die Geräte wird zusätzlich auch ein Winterquartier mit Wartungsservice angeboten. Wer auf der Suche nach interessanten Wunschfarben ist, wird sich für die neue Farbmischanlage der Firma Krautol begeistern, die das Mischen nahezu aller Farben ermöglicht.
Neu ist ab Freitag auch ein Baugeräteverleih. Wer also selbst tätig werden will, muss sich handgeführte Geräte wie Betonmischer oder Rüttelplatte nicht etwa selber kaufen, sondern kann sie ganz bequem ausleihen.
„Wir helfen Ihnen beim Suchen“ lautet das Motto des gesamten Verkäuferteams zur Neueröffnung. Selbstverständlich ist für das leibliche Wohl durch die team BBQ-Akademie gesorgt.
Bereits zum zweiten Mal wird es wieder am ersten Freitag im Dezember zusätzlich die Hausmesse für Unternehmer mit einem Jahreserfolgsplaner-Workshop um 14.30 Uhr geben. Hier können Unternehmer nach Anmeldung erfahren, wie sie sich über das Jahr effektiver organisieren.
Aber auch sonst können die Kunden jede Menge Aktionen erwarten. Dazu gehören ganztägige Beratungen unter anderem von „Abus“, die alle Fragen zum Thema Einbruchschutz beantworten. Auch ein kostenloser Sicherheitscheck der Haustüren und Fenster kann vor Ort vereinbart werden.
Das ist aber noch nicht alles: Bei einem Barkauf ab 25 Euro gibt es am Freitag und Samstag für jeden Kunden ein Überraschungsgeschenk direkt an der Kasse. „Wir sind ab Freitag startklar“, freuen sich Baucenterleiter Holger Werner und Fachmarktleiter Heiko Müller auf die Kunden. (ab)
Neue Auszubildende beim team baucenter
Hannes Gebauer, Svea Kruse, Firat Ertekin und Eric Ristau (v. lks.) absolvieren ihre Ausbildung in einem starken Unternehmen.
Das team baucenter Neustadt ist ein geschätzter Ansprechpartner für Handwerker, Bauunternehmer sowie privaten Bauherren und freute sich zum 1. August vier neue Auszubildende begrüßen zu können.
Svea Kruse (Duales Studium Wirtschaft/Groß- und Außenhandelskauffrau), Firat Ertekin (Groß- und Außenhandelskaufmann), Eric Ristau (Fachkraft für Lagerlogistik) und Hannes Gebauer (Einzelhandelskaufmann) verstärken nun das Team und stellen sich einer vielseitigen, abwechslungsreichen Aufgabe. Dabei bedienen sie sich der fachlichen Kompetenz und dem Erfahrungsschatz der langjährigen Mitarbeiter des Baustoffmarktes.
Nach einem Begrüßungsfrühstück folgte eine Golfrunde auf der SwingGolf-Anlage in Pelzerhaken. Hier war die Möglichkeit gegeben, sich in lockerer und spaßiger Atmosphäre gegenseitig kennenzulernen und in Teamarbeit den Gruppenzusammenhalt zu stärken. Am Nachmittag ging es dann zurück in die Filiale, um die theoretischen Grundlagen zu den Themen ,Kundenbegeisterung‘ und ,Netzwerke im Beruf‘ aufzuarbeiten.
Das team baucenter in Neustadt beschäftigt insgesamt sechs Auszubildende. (red/inu)
Sicherheitstag lockte ins team baucenter - Polizei und Experten stellten Einbruchschutz vor
Erklärung von Sicherheitssystemen für Fenster durch Dirk Bendfeldt.
Polizeihauptkommissar Torsten Stieler beim Expertenvortrag.
Einbruchdemonstration: Wer wollte, konnte es mit allen Mitteln versuchen.
Es brauchte über 20 Minuten, bis zwei kräftige Experten mit dem Brecheisen das Fenster bezwangen.
Neustadt. Kunden und Interessenten konnten sich am vergangenen Freitag im team baucenter in der Eutiner Straße den ganzen Tag über wirksamen Einbruchschutz in den eigenen vier Wänden informieren. Die Zahl der Wohnungseinbrüche ist nach Angaben der Polizei kontinuierlich hoch. Neben materiellen Schäden sind nach einem Einbruch psychische Belastungen und Traumatisierung eine Folge für die Betroffenen und können deren Sicherheitsgefühl und Wohlbefinden nachhaltig beeinträchtigen. Nahezu jedes fünfte Opfer zieht nach der Tat aus seiner Wohnung aus. Um diese Ängste erst gar nicht entstehen zu lassen, wurde den neugierigen Besuchern die Wichtigkeit von Sicherheitsmaßnahmen durch Vorträge und ganztägige Beratung verdeutlicht. Dabei wurde das Augenmerk besonders auch auf die Eigenvorsorge gerichtet durch den Einbau von Sicherheitstechnik, sicherheitsbewusstes Verhalten und Aufmerksamkeit im Wohnumfeld.
Nach Polizeiangaben misslingen über 40 Prozent der Einbrüche nicht zuletzt durch vorhandene Sicherungseinrichtungen und eine aufmerksame Nachbarschaft. Die Tischlerei Bendtfeld, der Fensterhersteller Mahnholz, Elektro Schmidt, GEV - Brandschutz sowie die team-Kundenberater Hendrik Alms und Alexander Mang standen den Besuchern und Kunden mit Rat und Tat bei ihren Fragen zur Seite. Neben zwei Vorträgen durch die Polizeihauptkommissare Cay Fischer und Torsten Stieler waren auch Einbruchdemonstrationen vorgesehen. Hier konnten die Kunden selbst probieren, in ein Fenster mit Sicherheitstechnik einzubrechen. Was den Kunden nicht gelang, schaffte schließlich das Team der Tischlerei Bendfeldt. Allerdings erst nach über 20 Minuten mit einem Brecheisen, verbunden mit enormem körperlichen Einsatz und sehr lauten Geräuschen. Hier wurde schnell klar, dass sich ein Einbrecher niemals so lange an einem Fenster versuchen würde. Die meisten Täter geben nach Polizeiangaben schon nach den ersten drei Minuten auf. So war auch dieser Sicherheitstag wieder eine gelungene und sehr informative Veranstaltung für alle, die ihr Zuhause besser schützen wollen. (ab)
Anzeige: Einbruchschutztag im team baucenter am 24. Februar von 10 bis 17 Uhr
Die Kundenberater Hendrik Alms (lks.) und Alexander Mang sind Experten, wenn es um Einbruchschutz geht.
Beratung durch die Polizeidirektion Lübeck.
Die "Versuchsobjekte", an denen die Kunden den Einbruchschutz selbst testen können.
Neustadt. Wohnungseinbrüche haben auch in Ostholstein weiterhin Hochkonjunktur. Vor allem Eigenheime und ebenerdige Wohnungen sind das Ziel der Einbrecher. Aus diesem Grund veranstaltet das team baucenter in der Eutiner Straße 33 am Freitag, dem 24. Februar von 10 bis 17 Uhr wieder einen Informationstag zu diesem Thema für seine Kunden.
„Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden ist für jeden Menschen ein großer Schock. Es gibt aber zahlreiche Möglichkeiten, wie man sich und sein Zuhause besser schützen kann“, weiß Standortleiter Holger Werner. Denn nachweislich misslingen über 40 Prozent der Einbrüche nicht zuletzt durch vorhandene Sicherungseinrichtungen und eine aufmerksame Nachbarschaft. Am Einbruchschutztag werden kompetente Fachleute unterschiedlicher Branchen die Kunden ausführlich beraten. Neben der Polizei werden die Tischlerei Bendfeldt, Elektro Schmidt, die Firma Mahrenholz (Fenster und Haustüren) sowie natürlich die Profis vom team baucenter selbst den Kunden Rede und Antwort stehen. Neben interessanten Expertenvorträgen wird es auch Einbruchdemonstrationen an vorhandenen Fenstern geben. So wird Bernd Hobst von der Firma Mahrenholz unterschiedliche Kunststofffenster zur Verfügung stellen, an denen anschaulich die Effektivität von Einbruchschutzbeschlägen demonstriert wird. Und auch die Kunden dürfen versuchen einzubrechen. Die Tischlerei Bendfeldt und Elektro Schmidt sind zertifizierte Firmen, die im Auftrag der Polizei sogenannte Einbruchschutzberatungen durchführen. Die Firma Elektro Schmidt wird unter anderem Alarmanlagen und Überwachungskameras vorführen und von Abus steht ein umfangreicher Musterständer mit diversen Fenstersicherungen zur Verfügung. Hier werden die Kundenberater Hendrik Alms und Alexander Mang zum Thema elektronische und mechanische Türsicherung beraten und vorführen. Zusätzlich wird die Firma GEV mit Promotern vor Ort sein und über Brandschutz durch Feuerlöscher und Rauchmelder informieren, denn auch Brandschutz gehört zu einem sicheren Zuhause. Der Weisse Ring ist ebenfalls dabei und wird vor allem Einbruchsopfer beraten.
Bereits im letzten Jahr wurde zu einem Sicherheitstag eingeladen. Dieser wurde mit großem Erfolg durchgeführt und die Besucher haben sich umfangreich beraten lassen. Als Ansprechpartner stehen Ihnen Susann Höft und Ihre Kollegen mit Rat und Tat zur Seite.
Zeitlicher Ablauf am 24. Februar:
10 bis 17 Uhr ganztägige Beratung inklusive Vorführung.
10 bis 17 Uhr Einbruchdemonstration an vorhandenen Fenstern.
11 und 15 Uhr Expertenvorträge durch die Polizeihauptkommissare Cay Fischer und Torsten Stieler. (ab)
Einbruchschutztag im team baucenter
Neustadt. Am Freitag, dem 24. Februar veranstaltet das team baucenter in der Eutiner Straße von 10 bis 17 Uhr wieder einen Informationstag zum Thema Einbruchschutz und Sicherheit im Haus.
Am Einbruchschutztag werden kompetente Fachleute unterschiedlicher Branchen die Kunden ausführlich beraten. Neben interessanten Expertenvorträgen wird es auch Einbruchdemonstrationen an vorhandenen Fenstern geben, Vorführungen von Alarmanlagen, Überwachungskameras und elektronischer und mechanischer Türsicherungen.
Zeitlicher Ablauf am 24. Februar:
10 bis 17 Uhr ganztägige Beratung inklusive Vorführung.
10 bis 17 Uhr Einbruchdemonstration an vorhandenen Fenstern.
11 und 15 Uhr Expertenvortrag des Präventionsbeauftragten der Polizei. (ab)
„Mama, was ziehst du an, wenn du im Himmel bist?“ - team baucenter spendet 650 Euro an Rehabilitationsprojekt „gemeinsam gesund werden“
Lebensfreude, Dankbarkeit, Zufriedenheit und Zuversicht seien nur einige Resultate, die das Rehabilitationsprojekt „gemeinsam gesund werden“ mit sich bringen. Für Holger Werner Grund genug Annette Rexrodt von Fircks (lks.) und Ulrike Reimers-Wölwer in ihrem Vorhaben zu unterstützen.
Anzeige
Neustadt. „Es sind nur drei Worte, die in wenigen Sekunden
das eigene Leben und das der Familie verändern: „Sie haben Krebs!“ - eine
Diagnose, die die Erde plötzlich zum Stillstand bringt. Der Atem stockt, Schock
und Ohnmacht erfüllen den Raum. Die eigene Angst und die Sorge um die Kinder
werden zum ständigen Begleiter. Es sind Schicksalsaugenblicke, die entscheidend
sind für das Leben“, erklärte Annette Rexrodt von Fircks, Autorin und Gründerin
einer Stiftung zur Unterstützung krebskranker Mütter und ihrer Kinder. Annette
Rexrodt von Fircks erkrankte ebenfalls vor 18 Jahren an Brustkrebs. Die
physischen und psychischen Schmerzen und Narben der dreifachen Mutter lassen sie
für ihr Lebenswerk brennen: „Es war eine der schwierigsten und schmerzhaftesten
Aufgaben während meiner Erkrankung, den Kindern nichts zu verheimlichen, sie
aber auch nicht ihrer Kindheit zu berauben. Wie sage ich es altersgerecht dem
einzelnen Kind? Was sage ich, wie viel und wann? Häufig habe ich mich
überfordert und allein gefühlt. Wie ich fühlen sich auch viele anderen Frauen
durch dieses Spannungsfeld in ihrer Mutterrolle stark verunsichert und suchen
nach Antworten. Die Kinder sind vielfach zu jung, um zu begreifen, was passiert
und leben oft im Schatten der Ereignisse. Meine Stiftung hat es sich zum Ziel
gesetzt, von Krebs betroffene Mütter und ihre Kinder körperlich und seelisch zu
stärken und ein heilsames Miteinander innerhalb der Familie zu fördern.“
Um den traumatischen Einschnitt zu verarbeiten, erhalten seit Oktober 2006
jährlich 600 Mütter und ihre Kinder im ersten großen Rehabilitationsprojekt der
Rexrodt von Fircks Stiftung „gemeinsam gesund werden“ medizinische und
psychologische Unterstützung. „Wir hatten großen Respekt vor diesem Projekt,
dennoch hatte es uns von Anfang begeistert“, bekräftigte Klinikleiterin Ulrike
Reimers-Wölwer, die das Konzept gemeinsam mit ihrem Team mit Leben erfüllt.
„76.000 neu Erkrankte gibt es jährlich, Tendenz steigend. In dieser
deutschlandweit einzigartigen Genesungsmaßnahme bieten wir den Betroffenen und
deren Angehörigen einen geschützten Raum an, um gemeinsam wieder gesund zu
werden. Denn gerade nach einer Chemo- und Strahlentherapie ist die Suche nach
Orientierung und Halt oftmals am größten“, betonte Annette Rexrodt von Fircks.
Dabei sei das Außerordentliche an diesem Konzept, das die Kinder als Patienten
mit aufgenommen werden und einen eigenen Therapieplan, der Körper und Seele
gleichermaßen berücksichtige, erhalten. Dadurch werden ihre Ängste und Nöte
ebenso berücksichtigt und behandelt, wie die ihrer Mütter. „Diese
familienorientierte Rehabilitationsmaßnahme unterstützt die
Bewältigungskompetenzen aller Familienmitglieder. Sie trägt mithilfe
entsprechender Therapiebausteine maßgeblich dazu bei, mögliche
Verhaltensauffälligkeiten bei den Kindern zu erkennen und zu reduzieren sowie
neue Lebensfreude zu gewinnen und eine vertrauensvolle Mutter-Kind-Beziehung
wieder herzustellen“, so die Stiftungsgründerin.
Um das bestehende Stiftungsprojekt zu sichern und auch zukünftig möglichst
vielen Betroffenen helfen zu können, werden Menschen und Unternehmen mit einem
Charity-Gedanken im Herzen benötigt. Einem Aufruf, dem auch team
baucenter-Leiter Holger Werner gefolgt ist. Beeindruckt von der Tragweite dieses
Projektes bedenkt er „gemeinsam gesund werden“ mit 650 Euro. „Die erschreckend
hohe Zahl der jährlich neu Erkrankten zeigt wie bedeutend eine effektive und
nachhaltige Unterstützung der betroffenen Familien ist“, so der Standortleiter.
(inu)
Anzeige Ein Leben auf Zeit team baucenter unterstützt mit 650 Euro Mukoviszidose Verein
Holger Werner (re.) schenkt ein Stückchen Leben.
Neustadt. Wenn aus Liebe Leben wird - die Geburt eines
Kindes ist das größte Glück, das höchste Geschenk und die schönste Erfüllung im
Leben. Doch, was ist, wenn die Freude getrübt wird und Eltern beim
Neugeborenenscreening direkt nach der Geburt erfahren, dass ihr Neugeborenes
Mukoviszidose hat? Eine nicht greifbare Diagnose, die die Lebensdauer des Kindes
vorbestimmt.
„Mukoviszidose ist eine der häufigsten, angeborenen Stoffwechselkrankheiten
und noch immer unheilbar. Jedes Jahr kommen in der Bundesrepublik rund 200
Kinder mit Mukoviszidose auf die Welt. Fünf Prozent der Bevölkerung sind gesunde
Merkmalsträger der tückischen Erbkrankheit. Sie sind selbst gesund, können
Mukoviszidose aber vererben. Für die Betroffenen ist dieser Befund ein Leben auf
Zeit - ein täglicher Kampf um jeden Atemzug. Sie kämpfen gegen chronischen
Husten, schwere Lungenentzündungen, Verdauungsstörungen und Untergewicht. Der
Alltag der Kinder und Jugendlichen wird von Therapien wie Physiotherapie,
Inhalationen und vielen Medikamenten bestimmt“, erklärte Bundesvorstandsmitglied
des Mukoviszidose Vereins Gerd Eißling.
Auch wenn sich die Prognose der Betroffenen in den letzten Jahren erheblich
verbessert habe, müsse dieser Stoffwechselkrankheit mehr Bedeutung zugeschrieben
werden. „Mukoviszidose hat nicht den Bekanntheitsgrad wie Krebs oder Aids, umso
schwieriger ist es für uns unser Bestreben, die Lebenssituation und die
Lebensqualität der Kinder zu verbessern, umzusetzen, da der Verein auf
finanzielle Zuwendungen angewiesen ist“, so Gerd Eißling. Er betonte, dass
Spendengelder eins zu eins den bedürftigen Betroffenen zugute kämen. „Wir können
nicht alle Not der Welt lindern, aber wir können Menschen Hoffnung schenken.
Deshalb war es für uns eine Herzensangelegenheit, den Mukoviszidose Verein
finanziell zu bedenken“, erläuterte team baucenter-Leiter Holger Werner. Jeder
brauche einen Schutzengel, der einen stets bewache, sich um einen sorge und
einem Hoffnung gebe - doch ganz besonders brauchen ihn Mukoviszidosekranke. Wer
ein Stückchen Hoffnung, Glaube und Zuversicht verschenken möchte, kann sich
gerne an Gerd Eißing vom Mukoviszidose Verein unter der Tel. 04322/750871 oder
0174/3309629 wenden. (inu)
1. Handwerker Hausmesse: Gelungene Premiere im team baucenter
Selbst ist der Mann: Die Beratung vom Fachmann wurde dankend angenommen.
Neustadt. Großes Interesse bei Kunden und Neugierigen fand
am vergangenen Freitag die 1. Handwerker Hausmesse im team baucenter in der
Eutiner Straße 33 in Neustadt. Insgesamt acht Aussteller machten mit speziellen
Angeboten rund um das Thema Handwerk auf sich aufmerksam, darunter große Namen
wie Bosch, Freund und Weber. Hier konnten die Kunden entdecken und ausprobieren
an Maschinen und Werkzeugen. „Mit der ersten Messe dieser Art wollen wir
Hausmeister, Profis und alle Neugierigen ansprechen“, sagte Baufachmarktleiter
Heiko Müller über die Messe, die von nun an jedes Jahr zur gleichen Zeit im team
baucenter stattfinden soll.
Neben Schnittchen und Getränken für das leibliche Wohl konnten sich Kunden
und anwesende Unternehmer im Seminar „Reklamation im Handwerk“ mit Ralf R.
Strupat über Möglichkeiten bei Reklamationen informieren, die sich im Alltag
trotz aller Sorgfalt nicht immer vermeiden lassen. Und auch sonst hat das team
baucenter viel vor. Ab Januar stehen Umbaumaßnahmen für eine neue Ausrichtung
des Fachmarktes an, verrät Heiko Müller: „In 2017 wollen wir den Innenbereich
modernisieren und noch mehr Kunden ansprechen. Egal ob im Hochbau, im Tiefbau,
den Zimmermann, den Fliesenleger, den Dachdecker oder beim Thema Grill.“ Bei den
Neustädtern und in der Region will man zudem mit Erreichbarkeit, Service,
Beratung und Kundenservice vor Ort in Zukunft noch näher am Kunden sein. (ab)
team fördert Jugendfußball
Neustadt. Einmal im Jahr wird es nicht nur in München, sondern auch in Neustadt so richtig weiß-blau. Beim alljährlichen Oktoberfest im team baucenter heißt es „Pfüati und grüß‘ Gott“! Mit zünftiger Tracht und bei original bayrischer Blasmusik kommt das echte Wiesn-Feeling auch nach Norddeutschland. Sobald das traditionelle „O’zapft is“ erklingt, ist gute Stimmung garantiert. Auf eine noch wesentlich längere Tradition blickt allerdings der Jugendfußball beim TSV Neustadt zurück. Seit mehr als 60 Jahren wird hier in Kinder-, Schüler- und Jugendmannschaften nicht nur reine Fußballtechnik trainiert, sondern auch viel Teamgeist entwickelt. Grund genug für Baucenter-Leiter Holger Werner, der Jugendabteilung anlässlich des Oktoberfests 19 Fußbälle zu spenden. Jugendobmann Volker Brand freute sich riesig über die großzügige Unterstützung und bedankte sich im Namen aller Junioren ganz herzlich. Gemeinsam mit seinem Sohn nahm er das große Netz voller Fußbälle entgegen. „Unser Ziel ist es, die Begeisterung für diesen tollen Mannschaftssport zu unterstützen“, so Holger Werner. Aus eigener Erfahrung weiß er ganz genau: Viele Vereine sind heute auf Sponsoren wie das team baucenter Neustadt angewiesen, um ihren Mitgliedern ein aktives Vereinsleben zu bieten. (red)
Fantasievolle Malaktion begeisterte Kinder im team-baucenter

Die Kinder hatten viel Spaß bei der Malaktion.
Neustadt. Innerhalb der Schulferien bestand auch dieses Jahr
wieder im Rahmen des Ferienpasses an sechs Freitagen die Chance für Kinder,
großflächige Motive zu malen. Mit Abtönfarbe aus dem Baumarkt und Ölkreide
konnte auf großen Papierbahnen und Holzbrettern gestaltet werden.
Die Kinder hatten viel Freude daran, mit den Farben zu experimentieren und
neben den Klassikern wie Bagger auch fantasievoll gemalte Tiere entstehen zu
lassen wie Schmetterlinge, Delfine und sogar Wölfe. Begleitet wurden die Kinder
von der Innenarchitektin und Wandmalerin Anne Kraatz, die hilfreich zur Seite
stand mit Vorzeichnungen oder Tipps und Anregungen gab zum Beispiel beim Mischen
der Farben für Farbübergänge. Die fertigen kleinen Kunstwerke konnten von den
begeisterten Kindern mit nach Hause genommen werden. (red)
Einbruchschutz für mein Zuhause - „Safety first“ mit dem team baucenter
Die Kundenberater beim team baucenter Hendrik Alm (lks.) und Alexander Mang sind Experten, wenn es um Einbruchschutz geht.
Dieses Szenario möchte niemand erleben: Man kommt nach Hause – und steht im
Chaos. Bücher auf dem Boden, Schränke durchwühlt, Wäsche verstreut. Das Bargeld
ist verschwunden genauso wie die Kamera. Handy und Laptop sind weg – und der
Schmuck. Trauer, Ohnmacht, Verunsicherung – eine Welle von Gefühlen überrollt
Einbruchopfer häufig, sie sind fix und fertig. „Ein Einbruch in den eigenen vier
Wänden ist für jeden Menschen ein riesiger Schock. Es gibt aber zahlreiche
Möglichkeiten, wie man sich und sein Zuhause besser schützen kann“, weiß team
baucenter Neustadt Standortleiter Holger Werner aus eigner Erfahrung.
Die Terrassentür sichern, die Haustür sichern, Fenster sichern – wie schütze
ich mein Zuhause vor Einbrechern? „In Privathaushalten können mit mechanischer
Sicherheitstechnik bis zu 90 Prozent der Einbrüche verhindert werden“, berichtet
Fachmarktleiter Heiko Müller vom team baucenter.
Mit der Sicherung der eigenen vier Wände beginnt für viele Einbruchopfer der
Weg zurück in die Normalität. Mit geprüfter Sicherheitstechnik fühlen sich viele
Einbruchopfer wieder sicher.
Für alle, die bisher von einem Einbruch verschont blieben, kann es nur
Aufforderung sein, präventiv vorzusorgen und sich um geprüften Einbruchschutz zu
kümmern.
Die mechanische Sicherheitstechnik dient vorrangig der Verhinderung von
Gefahren. Diese sorgt dafür, dass die Widerstandszeiten, die ein Täter für die
Überwindung von beispielsweise Türen und Fenstern benötigt, erhöht wird. In
vielen Fällen wird der Einbruchversuch dann abgebrochen.
Sicherheitslösungen helfen dabei nicht nur im Fall der Fälle, sondern auch
vorbeugend und zur Aufklärung von Delikten. Potenzielle Täter werden durch
Alarm- und Videoüberwachungssysteme abgeschreckt und Straftaten so bereits von
vornherein vereitelt. Haus- und Wohnungsbesitzer haben dabei die Wahl. Das team
baucenter berät beispielsweise über Video-Türsprechanlagen Funk, WLAN
Schwenk-/Neige-Kamera, WLAN Außenkamera und Funk-Alarmsysteme der Firma Abus.
Wie wichtig der Schutz des eigenen Hab und Gut ist, belegt auch die aktuelle
Statistik der Kriminalpolizei, bei der Schleswig-Holstein kein gutes Bild
abgibt. So liegt der Kreis Stormarn bei der Aufklärungsquote sogar auf dem
letzten Rang aller bundesweit 402 Kreise und kreisfreien Städte. Von den 17
allerletzten Plätzen kommen sechs aus dem Norden.
Zeit also, sich beim team baucenter über Sicherheitssysteme beraten zu lassen
und auf Fragen die richtige Antwort zu finden. (mg)
Wohn-Träume verwirklichen - Kostenfreie Erstberatung im team Baucenter
Neustadt. Wer eine moderne, stilvolle und individuelle
Ausstattung für die eigenen Wohnräume sucht, ist im team Baucenter genau
richtig. Nur ein Grundriss oder Fotos des Bades oder der (Ferien-)Wohnung sind
notwendig, damit die team Raumgestalter jeden Freitag von 10 bis 18 Uhr
kostenfrei bei der Farb- und Raumberatung mit frischen Ideen und kompetenter
Beratung im team Baucenter Neustadt zur Seite stehen können.
Mit Kreativität und Know-how erarbeiten Julia Joneleit und Björn Moritzen,
Fachberater für Fliesen- und Bodenbeläge, sowie Dipl.-Ing. Anne Kraatz,
Innenarchitektin und Wandmalerin, Entwurfsskizzen mit Vorschlägen zur Material-
und Farbauswahl.
In der neu gestalteten Bad- und Fliesenausstellung findet man eine große
Auswahl moderner Fliesen und Bodenbeläge, zum Beispiel Vinyl-Designbeläge,
Parkett und Laminat. Auch eine Raumberatung vor Ort wird angeboten.
Beim team Baucenter stehen eine freundliche und kompetente Beratung, kreative
Planungsskizzen sowie Qualitätsprodukte für die Neugestaltung des Zuhauses zur
Verfügung. Ein Termin kann unter Tel. 04561-516171 vereinbart werden. (red)
Anzeige So geht effektiver Einbruchschutz Morgen: Fachleute im team baucenter beraten
Neustadt. Auch am morgigen Donnerstag, dem 25. Februar sind
alle Interessierten herzlich eingeladen, sich im team baucenter zwischen 10 und
16 Uhr rund ums Thema Einbruchschutz beraten zu lassen.
Bereits gestern wurde die kostenlose und sehr informative Veranstaltung in
den Räumen des Baucenters in der Eutiner Straße 33 durchgeführt und von
zahlreichen Besuchern wahrgenommen. „Man bekommt alle Informationen an einem
Fleck. Über die richtige Alarmanlage, Fenster und Türen bis hin zu allgemeinen
Verhaltenshinweisen durch die Polizei ist alles vertreten“, lobte ein Besucher
begeistert. Und auch die Akteure der Veranstaltung, allen voran die Mitarbeiter
des team baucenters selbst zeigten sich hoch zufrieden über die positive
Resonanz der Veranstaltung. „Wir waren uns sehr sicher, dass eine solche
Veranstaltung gebraucht wird. Und so haben wir nicht lang gezögert und gleich
Nägel mit Köpfen gemacht“, berichtete Standortleiter Holger Werner im Vorwege.
Die Polizeiliche Kriminalstatistik im Kreis Ostholstein gibt im Recht. Sie
verzeichnete im letzten Jahr 639 Wohnungseinbrüche (+ 3,9 Prozent), 149 Taten
erfolgten zur Tageszeit. Dass man sich davor schützen kann, zeigt die Erfahrung
der Polizei.
Auch morgen noch werden kompetente Fachleute unterschiedlicher Branchen die
Kunden ausführlich beraten. Neben der Polizei, die unter anderem ihren
Sicherheitsberater für Senioren mitbringt wird die Tischlerei Bendfeldt, Elektro
Schmidt, Kitt Metallbau, der Weisse Ring und die Firma Mahrenholz (Fenster und
Haustüren) sowie natürlich die Profis vom team baucenter selbst den Kunden Rede
und Antwort stehen. Neben interessanten Expertenvorträgen wird es auch
Einbruchdemonstrationen an vorhandenen Fenstern geben. Für Getränke und kleine
Snacks ist ebenfalls gesorgt.
Außerdem bietet das team baucenter drei Aktionsartikel an: einen
abschließbaren Fenstergriff, Rauchmelder sowie die Abus Außenkamera. (gm)
Zeitlicher Ablauf:
10 bis 16 Uhr ganztägige Beratung inklusive Vorführung
10 bis 16 Uhr Einbruchdemonstration an vorhandenen Fenstern
11 und 15 Uhr Expertenvortrag des Präventionsbeauftragten der Polizei
Anzeige Einbruchschutztage im team baucenter Am 23. und 25. Februar von 10 bis 16 Uhr
Einige der kompetenten Ansprechpartner, die Sie bei den Sicherheitstagen im team baucenter erwarten.
Neustadt. Alle Jahre wieder zur Winterzeit haben Wohnungseinbrüche
Hochkonjunktur. Vor allem Wohnhäuser und ebenerdige Wohnungen sind Ziel der
Einbrecher.
Aus diesem Grund veranstaltet das team baucenter in der Eutiner
Straße am Dienstag, dem 23. und am Donnerstag, dem 25. Februar von 10 bis 16 Uhr
zwei Informationstage zu diesem Thema für seine Kunden.
„Ein Einbruch in die
eigenen vier Wände ist für jeden Menschen ein großer Schock. Es gibt aber
zahlreiche Möglichkeiten, wie man sich und sein Zuhause besser schützen kann“,
weiß Standortleiter Holger Werner. An beiden Tagen werden kompetente Fachleute
unterschiedlicher Branchen die Kunden ausführlich beraten. Neben der Polizei,
die unter anderem ihren Sicherheitsberater für Senioren mitbringt wird die
Tischlerei Bendfeldt, Elektro Schmidt, Kitt Metallbau, der Weisse Ring und die
Firma Mahrenholz (Fenster und Haustüren) sowie natürlich die Profis vom team
baucenter selbst den Kunden Rede und Antwort stehen. Neben interessanten
Expertenvorträgen wird es auch Einbruchdemonstrationen an vorhandenen Fenstern
geben. So hat die Firma Mahrenholz unterschiedliche Kunststofffenster zur
Verfügung gestellt, an denen anschaulich die Effektivität von
Einbruchschutzbeschlägen demonstriert wird und auch die Kunden dürfen einmal
versuchen einzubrechen. Die Tischlerei Bendfeldt und Elektro Schmidt sind
zertifizierte Firmen, die im Auftrag der Polizei sogenannte
Einbruchschutzberatungen durchführen. Die Firma Elektro Schmidt wird an beiden
Tagen unter anderem Alarmanlagen vorführen, Metallbau Kitt bringt Muster für
Fenstergitter und berät über unterschiedliche Befestigungen und von Abus steht
ein umfangreicher Musterständer mit diversen Fenstersicherungen zur
Verfügung.
Für Getränke und kleine Snacks ist ebenfalls gesorgt.
„An
diesen beiden Tagen werden wir zudem drei Aktionsartikel anbieten: einen
abschließbaren Fenstergriff, Rauchmelder sowie die Abus Außenkamera“, berichtet
Kundenberaterin Susann Munke. (gm)
Zeitlicher Ablauf am 23. und 25. Februar:
10 bis 16 Uhr ganztägige
Beratung inklusive Vorführung
10 bis 16 Uhr Einbruchdemonstration an
vorhandenen Fenstern
11 und 15 Uhr Expertenvortrag des
Präventionsbeauftragten der Polizei
Anzeige team baucenter präsentiert neue Fliesenausstellung
Neustadt. Nach einer intensiven Umbauzeit zeigt die neu
gestaltete Bad- und Fliesenausstellung wie sich eine Nasszelle in eine
Wellness-Oase verwandeln kann, ein neuer Fußboden eine Wohlfühlatmosphäre
schafft und wie Akzente mit Licht und Farbe gesetzt werden können. Die neue
Ausstellung vereint moderne Wand- und Bodenfliesen mit frischem Baddesign und
bietet eine große Auswahl anderer Bodenbeläge wie Vinyl, Parkett und Laminat
an.
Gerne zeigen Ihnen die team-Raumgestalterinnen, Julia Joneleit, Fachberaterin
für Fliesen- und Bodenbeläge sowie Dipl.-Ing. Anne Kraatz, Innenarchitektin und
Wandmalerin individuelle Wohnkonzepte. Sie stehen Ihnen bei der Neugestaltung
und Renovierung von Räumen und Wänden beratend und begleitend zur Seite. Mit
Kreativität und Ideenreichtum erarbeitet das team-Raumgestaltung Entwurfsskizzen
mit Vorschlägen zur Farb-, Material- und Möbelauswahl und verleiht der
(Ferien-)Wohnung, dem Bad, dem Wohn-, Schlaf- oder Kinderzimmer ein modernes,
stilvolles und persönliches Flair.
Neben einer kompetenten Beratung von Julia Joneleit unter der Woche bietet
Ihnen das team-Raumgestaltung zusätzlich jeden Freitag von 10 bis 18 Uhr,
zusammen mit Anne Kraatz, eine kostenfreie Erstberatung im team baucenter
Neustadt an und zeigt Ihnen in dieser Zeit inspirierende Beispiele der
Neugestaltung von Räumen und originellen, farbigen Wandmotiven. Eine effektive
Vor-Ort-Raumberatung bei Ihnen Zuhause oder in Ihrer Ferienwohnung ist nach
Absprache ebenfalls möglich.
team baucenter präsentiert neu gestaltete Bad-und Fliesenausstellung
Das team-Raumgestaltung mit Anne Kraatz und Julia Joneleit.
Neustadt. Nach einer intensiven Umbauzeit zeigt die neu
gestaltete Bad- und Fliesenausstellung wie sich eine Nasszelle in eine
Wellness-Oase verwandeln kann, ein neuer Fußboden eine Wohlfühlatmosphäre
schafft und wie Akzente mit Licht und Farbe gesetzt werden können. Die neue
Ausstellung vereint moderne Wand- und Bodenfliesen mit frischem Baddesign und
bietet eine große Auswahl anderer Bodenbeläge wie Vinyl, Parkett und Laminat
an.
Gerne zeigen Ihnen die team-Raumgestalterinnen, Julia Joneleit, Fachberaterin
für Fliesen- und Bodenbeläge sowie Dipl.-Ing. Anne Kraatz, Innenarchitektin und
Wandmalerin individuelle Wohnkonzepte. Sie stehen Ihnen bei der Neugestaltung
und Renovierung von Räumen und Wänden beratend und begleitend zur Seite. Mit
Kreativität und Ideenreichtum erarbeitet das team-Raumgestaltung Entwurfsskizzen
mit Vorschlägen zur Farb-, Material- und Möbelauswahl und verleiht der
(Ferien-)Wohnung, dem Bad, dem Wohn-, Schlaf- oder Kinderzimmer ein modernes,
stilvolles und persönliches Flair.
Neben einer kompetenten Beratung von Julia Joneleit unter der Woche bietet
Ihnen das team-Raumgestaltung zusätzlich jeden Freitag von 10 bis 18 Uhr,
zusammen mit Anne Kraatz, eine kostenfreie Erstberatung im team baucenter
Neustadt an und zeigt Ihnen in dieser Zeit inspirierende Beispiele der
Neugestaltung von Räumen und originellen, farbigen Wandmotiven. Eine effektive
Vor-Ort-Raumberatung bei Ihnen Zuhause oder in Ihrer Ferienwohnung ist nach
Absprache ebenfalls möglich. (inu)
Das team-Raumgestaltung mit Anne Kraatz und Julia Joneleit schafft
individuelle Wohnkonzepte für jeden Raum.

23730 Neustadt
Deutschland
04561/5160 | |
04561/516144 | |
bc-neustadt@team.de | |
Zur Webseite | |
Öffnungszeiten: | Mo.-Fr.: 7 - 18 Uhr Sa.: 8 - 13:30 Uhr |
Suchbegriff(e): | team baucenter, team, bauen, Baumarkt, Baustoffe, Holz, Gartenmöbel, Neustadt, Werkzeug, Einbruchschutz, Baumarkt, Baufachmarkt, Baustoffe, bauen, Betonsteine, Kalksandsteine, Pflastersteine, Porenbeton, Elemente, Fenster, Türen, Aufmaß, Garten, Gartenkatalog, Carport, Granit, Holz, Holzzuschnitt, Terrasse, Palisaden, Zäune, Dach, Dachrinne, Dachziegel, Farbe, Fliesen, Parkett, Laminat, Lasertechnik, Krautol, Stihl, Weber Grill Werkzeuge, |
---|