

Poggenpohl. „Das Wohlbefinden und die Gesundheit werden
stark von der Pflege und dem Zustand des Fells beeinflusst. Oft wird der Beruf
Hundefriseur, auch Groomer genannt, unterschätzt. Es hat nichts mit Färben oder
Lockenwickler zu tun. Es ist ein rundum Wohlfühlprogramm für den Hund“, erklärt
Katja Hasselmann, die in ihrem mobilen Hundesalon professionelle Hundeschnitte
und -pflege anbietet.
Ein moderner und gedämmter Rettungswagen mit integrierter Standheizung war
Anfang dieses Jahres die Fahrzeuggrundlage: „Es wurde umgebaut, verändert und
verbessert - die Rettungsliege und der Chefarztstuhl mussten einem
Hundeschnitt-Tisch, einer Badewanne mit integrierter Dusche und einer Fönanlage
weichen“, so Katja Hasselmann.
Nach zweijährigem Veterinär-Physiotherapie-Lehrgang, Ernährungsseminaren,
Hundeschnitt- und Hundepflege-Ausbildung sowie Fortbildungen zu
rassenspezifischen Schnitten nimmt die Hundefriseurin nun Fahrt auf und
ermöglicht eine individuelle Hundepflege stressfrei, unkompliziert und ohne
Zeitdruck, lange Wartezeiten, lästige Parkplatzsuche und Anfahrtswege. „Dadurch
gewährleiste ich eine entspannte Pflege in der gewohnten Umgebung der Hunde und
ohne fremde Gerüche“, betont die versierte Fachfrau. Mit entsprechender Geduld
und Ruhe behandelt sie werktags, nach telefonischer Vereinbarung, den geliebten
Vierbeiner und bietet den Besitzern in Ostholstein, Plön und Lübeck ein
umfangreiches Serviceangebot. „Neben dem Baden, Föhnen und Kämmen sind
insbesondere der rassenspezifische Schnitt und die Unterwollbehandlung wichtiger
Bestandteil meiner Leistungen. Die Zahn-, Krallen- und Ohrenpflege sowie eine
Ernährungsberatung runden die Angebotspalette ab. Viele Hundebesitzer freuen
sich mittlerweile über den Besuch vom Hundefriseur, denn schon längst ist er
nicht nur Friseur, vielmehr ist er auch Berater und Zuhörer. Die Kunden sind
direkt bei der Pflege dabei und können mitentscheiden, wie ihr Vierbeiner
frisiert und gepflegt werden soll. Zur Unterstreichung des Hunde-Charakters und
des Temperamentes kann so individuell auf die Kundenwünsche eingegangen werden.
Professionelle Hundepflege erfordert viel Erfahrung, äußerste Sorgfalt und
besonderes Einfühlungsvermögen“, ergänzt Katja Hasselmann. Auch bei
Verfilzungen, die der Besitzer nicht in den Griff bekommt, kann ein Groomer die
rettende Lösung sein. Für junge Hunde werden darüber hinaus Schnupperstunden
angeboten, in denen die Vierbeiner mit den professionellen Instrumenten vertraut
gemacht werden. Weitere Informationen gibt es unter der Tel. 0151/20732852.
(inu)