Marco Gruemmer

Bäckerinnung begrüßte 15 neue Auszubildende

Die 15 neuen Auszubildenden mit Helmut Börke (re. hi.) und Andreas Seßelberg (lks.).

Die 15 neuen Auszubildenden mit Helmut Börke (re. hi.) und Andreas Seßelberg (lks.).

Neustadt. Mit den Worten „in Ehrbarkeit, Wahrhaftigkeit und Gerechtigkeit“ eröffnete der für Ostholstein zuständige Obermeister der Bäckerinnung Nord Helmut Börke die sechste Einschreibungsfeier für den Schulbezirk Ostholstein in der Außenstelle Neustadt der Beruflichen Schule des Kreises Ostholstein in Oldenburg. Helmut Börke begrüßte die neuen Auszubildenden in den Ausbildungsberufen Bäcker und Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt Bäckerei/Konditorei.
 
Die Probezeit in den Ausbildungsbetrieben sei nun vorbei und die Auszubildenden sollten in einem feierlichen Akt in das Bäckerhandwerk aufgenommen werden. Symbolisiert wurde dies durch einen Eintrag der Auszubildenden in das Einschreibebuch der Bäckerinnung. Zudem erhielt jeder Berufsanfänger eine einem historischen Vorbild nachempfundene Urkunde und ein Fachbuch, das von den Ausbildungsbetrieben finanziert wurde. „Reinlichkeit, Ehrlichkeit, Höflichkeit und Fleiß“ seien Tugenden, die nicht nur in der historischen Urkunde Erwähnung fanden, sondern heute von Auszubildenden genauso gefordert würden.
 
Oberstudienrat Hartmut Masurek begrüßte die Auszubildenden als neue Schüler in der Berufsschule. Er wies auf die vielen Möglichkeiten hin, sich schulisch und beruflich weiter zu qualifizieren und nannte als Beispiel Bäckereitechniker, Bäckermeister oder Filialleiter.
 
Abgerundet wurde die Veranstaltung durch eine gemeinsame Kaffeetafel, an der auch die anwesenden Vertreter der Ausbildungsbetriebe und der Berufsschule, Eltern und Familienangehörige teilnahmen. Obermeister Börke bedankte sich besonders bei den Auszubildenden, die die belegten Brötchen und Backwaren im Unterricht gefertigt hatten und den Veranstaltungsraum festlich hergerichtet hatten. Abschließend wünschten die Redner den Berufsanfängern für ihre berufliche Zukunft alles Gute. (red)
 
Fachverkäufer/innen:
 
Fahad Ameri (Bäckerei Seßelberg), Lea Gradert, Isabell Lademacher, Jade Pfeiffenberger, Merle Schild (Landbäckerei Puck), Khachik Baghdasaryan (Bäckerei Brede), Thea Soppa (Scheel`s Backstuv), Janina Manlik, Andrea Thiemann (Bäckerei von Allwörden) und Denni Baumann (Bäckerei Stauch).
 
Bäcker:
 
Badr Boufkara, Marek Schulz (Bäckerei Klausberger), Marc Stöwe (Bäckerei Seßelberg), Sebastian Fritzsche (Inselbäckerei Börke), Diyar Abdulrahman (Scheel`s Backstuv).


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen