

Kasseedorf. Es war alles angerichtet. Auf dem Alten Schulhof in Kasseedorf versammelten sich Kasseedorfer Bürger und viele Menschen aus der Region, um sich nicht nur an Glühwein und Erbsensuppe zu stärken, sondern sich in erster Linie mit fangfrischem Fisch einzudecken. Und wer rechtzeitig vor Ort war, hatte auch noch Glück. Wer allerdings nicht zu den Frühaufstehern zählte, musste ohne Karpfen und Co. den Heimweg antreten.
Dass der Mühlenteich in diesem Jahr nicht die ganz große Menge an Fisch abwarf, hatte laut Aussage der Experten mehrere Faktoren. Einer könne der viele Regen in den Tagen davor gewesen sein, wodurch sich die Fische im Schlamm „versteckt“ hätten.
Aber trotz einer langen Schlange und der damit verbundenen Tatsache, dass viele potenzielle Käufer leer ausgingen, hatte Bürgermeisterin Regina Voß ihren Humor nicht verloren. Sie sagte: „Dieses Jahr haben die Karpfen gewonnen.“ (mg)