

Neustadt. Mit einem gemeinsamen Imbiss im Rathaus hat sich die Stadt Neustadt am vergangenen Freitag bei den Hauptsponsoren und Gastfamilien der Skulpturen-Triennale bedankt. Besonders herzlich wurde der Kurator des Symposiums Dr. Jo Kley von den Anwesenden begrüßt, der die Höhepunkte seiner diesjährigen Symposium-Tournee präsentierte. So berichtete er von den Standorten Minamikyushu (Japan), Kiew (Ukraine), Santiago (Chile) und natürlich Neustadt, wo sich das Hafengelände als ein traumhafter Arbeitsplatz erwiesen habe, der unter Denkmalschutz gestellt gehöre, schwärmte Dr. Joe Kley. Gleichzeitig hoffe er, dass alle Ehrenamtler, Helfer und Sponsoren für die nächste Skulpturen-Triennale bei der Stange blieben.
Bürgermeister Mirko Spieckermann sprach von einer „festen Größe“, zu der sich die Triennale etabliert habe. „Nur durch viel Herzblut der Akteure und ehrenamtliches Engagement kann so eine Veranstaltung überhaupt stattfinden. Sie haben einen großen Anteil am Erfolg - dafür ein riesengroßes Dankeschön!“ Zugleich betonte Spieckermann, dass die internationalen Künstler als Gäste in Neustadt zugleich Botschafter der europäischen Idee seien. Vom 16. August bis zum 1. September seien aus Granitblöcken wertvolle Kunstwerke geworden, die in Neustadt einen würdigen Platz erhalten werden.
Bauamtsleiterin Antje Weise konnte die geplanten Standorte bereits nennen:
- „Sicherer Hafen“/Francesca Bernadini: Kunstkilometer am Unteren Jungfernstieg.
- „Die Autorität der Linie“/Tareq Alghamian: Kunstkilometer Richtung Binnenwasser.
- „A meeting in Neustadt“/Antonis Myrodias: vor dem NSV zu den Skulpturen von Dr. Joe Kley.
- „Durchbruch“/Julie Glaspy: Am Binnenwasser mit Blick auf die Burg.
- „Sonde“/Christoph Traub: Direkt am „Waterkant“ an der Waschgrabenallee.
- „Die fließende Bewegung (der Fluss)“/Karin van Ommeren: steht bereits am Hafen.
Zum Dank erhielten Sponsoren und Gastfamilien, bei denen die Künstler untergebracht waren, ein gerahmtes Bild mit den Skulpturen als Motiv samt einer Urkunde sowie einen gestalteten Stein von Dr. Joe Kley. (ab)