Petra Remshardt

Grundschule Grube besuchte Landesgartenschau

Grube/Eutin. In der vergangenen Woche war es am Mittwochvormittag still in der Schule. Niemand war da, alle Türen waren verschlossen. Aber das hatte seinen guten Grund: Die gesamte Schule machte sich morgens auf den Weg nach Eutin. Mit dabei waren auch der Hausmeister, die Schulsekretärin, die Schulassistentin, Schulbegleiter, Mitarbeiter der Ganztagsschule, die Reinigungsfrauen und etliche Eltern. Auf der Landesgartenschau nahmen die Schüler dann mit ihren Lehrerinnen an verschiedenen Angeboten teil und erfuhren zum Beispiel, dass wir ohne Bienen kaum Äpfel hätten. In der Urzeitausstellung wurden Fossilienabdrücke mit Gips hergestellt und es wurden neue plattdeutsche Lieder gelernt. Im Angebot, das vom Museum „Haus der Natur“ in Cismar vorbereitet wurde, lernten die Kinder den Unterschied zwischen Schnecke und Schnegel, dass der Tigerschnegel, eine Nacktschnecke, Pilze frisst und dass man mit einem leeren Schneckenhaus pfeifen kann. Die anderen Erwachsenen genossen einen Spaziergang durch die schönen und bunten Anlagen der Landesgartenschau.
 
Dieses Gemeinschaftserlebnis war für die Beteiligten übrigens kostenfrei, denn zum einen finanzierte der Förderverein der Schule die Anfahrt in drei Reisebussen. Der Eintritt und die Kursgebühr wurden finanziert durch Einnahmen, die beim Tag der offenen Tür im Frühjahr erwirtschaftet wurden. Damals steckten die Großen und die Kleinen der Schule viel Arbeit und Energie in die Vorbereitung des Tages, nun wurden sie mit einem tollen Schulausflug belohnt. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen