Marco Gruemmer

Heinrich Plön wurde zum Ehrenvorsitzenden der Chorgemeinschaft Dahme ernannt

Heinrich Plön (lks.) mit seinem Nachfolger Kurt Bartels.

Heinrich Plön (lks.) mit seinem Nachfolger Kurt Bartels.

Dahme. Als langjähriger Bürgermeister hatte Heinrich Plön das Heft des kommunalpolitischen Handels oft selbst in der Hand. In seiner Freizeit, als 1. Vorsitzender der Chorgemeinschaft Dahme, galt Heinrich Plön zwar als Oberhaupt des Vereins, jedoch auch als Teamplayer. Nach 30 Jahren Vorstandsarbeit und 26 Jahren an vorderster Front des Vereins zieht sich Heinrich Plön jetzt ins zweite Glied zurück. Seinen Rückzug kündigte er bereits im vergangenen Jahr an, jetzt konnte ein geeigneter Nachfolger gefunden werden. Für seine Verdienste würdigte ihn die Chorgemeinschaft auf der Jahreshauptversammlung mit der Auszeichnung zum Ehrenvorsitzenden.
 
Neuer 1. Vorsitzender ist Kurt Bartels. Er ist seit 2003 in Dahme wohnhaft und seit 2006 Teil der Chorgemeinschaft Dahme. Nach den Ämtern als Schriftführer und Kassenwart wählten ihn die Mitglieder nun an die Spitze des Vereins. „Ich habe mich in der Chorgemeinschaft von Beginn an wohlgefühlt und bin dort gut aufgenommen worden“, erzählte Kurt Bartels, der aus einer musikalischen Familie stammt und dem der Gesang quasi in die Wiege gelegt wurde.
 
Die Chorgemeinschaft Dahme wurde 1985 gegründet. Seit 30 Jahren zählt Heinrich Plön zum Personal. In dieser Zeit pflasterten unzählige Erlebnisse und Begebenheiten seinen musikalischen Weg. Der reporter traf den Ex-Bürgermeister zum Gespräch. In Erinnerung sind ihm vor allem die regelmäßigen Begegnungen mit dem Männerchor aus Dahme/Mark aus dem südlichen Brandenburg geblieben. „Wir treffen uns alle zwei Jahre, mal hier, mal in Brandenburg. Daraus sind bereits viele Freundschaften entstanden“, erzählt Heinrich Plön. Gerne blickt er auch auf stimmungsvolle Auftritte in Großenbrode, Kellenhusen, Oldenburg oder beim Landes-Chortreffen in Neumünster zurück. Heute absolviert die Chorgemeinschaft Dahme jährlich 12 Auftritte, allesamt im Ostseebad Dahme. Im Chor selbst wird besonders viel Wert auf die Gemeinschaft gelegt. Um diese zu fördern, stehen in gewissen Abständen Tagesausflüge auf dem Programm, die die Mitglieder bereits nach Berlin, Friedrichstadt oder Helgoland führten. In Dahme beteiligt man sich gerne am Wintermarkt, dem Osterfeuer oder dem Fischerbuden-Treff.
 
Wer eine Vorliebe für Gesang und Geselligkeit hat, ist zu den Übungsabenden der Chorgemeinschaft Dahme herzlich eingeladen. Geprobt wird jeden Montag um 20 Uhr im Gemeindehaus. Dort wird man auch Heinrich Plön treffen, der zwar nicht mehr auf der Bühne stehen möchte, sich die Übungsabende aber auch künftig nicht entgehen lässt. (mg)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen