

Grömitz. Zum 16. Mal verwandelten sich die Grömitzer Promenade und das Gelände rund um die Seebrücke am vergangenen Sonntag zu einem riesigen Eventgelände für Laufbegeisterte aller Altersklassen. Sportler aus ganz Norddeutschland trafen sich wieder ab dem frühen Morgen, um gemeinsam Höchstleistungen zu vollbringen oder einfach nur, um dabei zu sein.
Im Halbmarathon hat diese Leistung eindeutig Christian Schlamelcher aus Hannover erbracht. Der Sieger über 21,1 Kilometern war zum ersten mal in Grömitz dabei und läuft pro Woche 90 bis 150 Kilometer. Paul Muluve aus Lübeck war der Gewinner vom ZVO-Energielauf über 10 Kilometer. Er ist bereits zum 10. Mal dabei gewesen und hatte 2018 den Halbmarathon gewonnen.
Die Sportler wurden kostenlos mit Wasser, Obstsalaten, alkoholfreiem Bier, Kaffee und sonstigen Leckereien versorgt - viele von ihnen genossen nach den Läufen mit ihren Familien und Freunden das später sonnige Wetter auf der Promenade.
Beste Unterhaltung und aktuelle Ergebnisse gab es wieder mit jeder Menge Humor von DJ Stephan Nanz und Sportmoderator Rudi Dautwiz auf der Bühne serviert. Auch die Grömitzer Bürgergilde war wieder mit ihrer Kanone dabei und gab die Startkommandos. Mit 1.030 Teilnehmern gingen in diesem Jahr so viele Läufer wie noch nie an den Start - auch der Zuschauer-Andrang war enorm. (ab)
Die Sieger der einzelnen Läufe, Gesamtwertung:
Jedermann-Lauf (5 Kilometer): Kilian Kraushaar (16:54), Martin Rohde (17:15), Denny Menge (17:39).
ZVO-Energielauf (10 Kilometer): Paul Muluve (34:31), Wieslaw Daleki (35:06), Jan Stelzner (35:34).
Halbmarathon (21,1 Kilometer): Christian Schlamelcher (1:16:10), Jens Vahlkamp (1:21:38), Christoph Otte (1:22:17).
Nordic-Walking (5 Kilometer): Silke Pfeiffer (34:06), Thomas Teske (34:07), Jörg Zimmermann (34:39).
Schülerlauf (3,3 Kilometer): Tom Meyer (8:47), Max Bednarzik (8:54), Michel Hellberg (9:03).
Gröminchen- und Grömel-Lauf (1 Kilometer): Loris Brahimi (4:09), Felix Benkwitz (4:14), Michel Sievers (4:15).