

Grömitz. Seit vergangenem Samstag steht er am Strand von Grömitz – Der
brandneue Schlafstrandkorb. Betrieben wird er gemeinsam von Christiane Berrer,
Eigentümerin der 5-Sterne Ferienwohnungen „Backsteindeluxe“ und von Heiko
Neuhoff, Strandkorbvermieter und Betreiber der Riesenwasserrutsche. Gäste und
natürlich auch Einheimische können seit dem Wochenende den Strandkorb buchen und
komfortable Nächte unter den Sternen und direkt am Meer verbringen. Der
Schlafstrandkorb ist 1,30 Meter breit und 2,40 Meter lang. Damit bietet er zwei
Erwachsenen ausreichend Platz. Mit einer wetterfesten, mit Fenstern versehenen
Persenning lässt er sich schließen, so dass Gäste vor Wind und Regen geschützt
bleiben und trotzdem jeder Zeit aufs Meer blicken können. Zusätzlich zur
Basisausstattung hat sich die Gastgeberin Christiane Berrer kleine und zum Teil
exklusive Zugaben überlegt, die eine Übernachtung im Grömitzer Korb zu einem
einzigartigen Erlebnis werden lässt: „Ich möchte, dass unsere
Schlafstrandkorb-Gäste mit der Übernachtung etwas ganz Besonderes erleben. Der
Servicegedanke unseres Betriebes wird auch hier ganz groß geschrieben. Dass
jeder Gast am Morgen mit einem Lächeln im Gesicht aus dem Korb kommt, steht für
mich an erster Stelle.“
Drei unterschiedliche Buchungspakete halten für jeden Anspruch das Passende
bereit: Die Nacht kostet in der Variante „Strandschlafen pur“ 59 Euro. Den
nächsthöheren Komfort bietet „Strandschlafen lässig“ für 69 Euro pro Nacht,
während man beim „Strandschlafen deluxe“ für 79 Euro den vollen
Strandschlaf-Luxus bekommt. Zusätzlich zu den jeweiligen
Ausstattungsmöglichkeiten des Korbes, können sich die Gäste mit Handtüchern,
Bademänteln und sogar einem Picknickkorb voller Köstlichkeiten eindecken lassen.
Der Schlafstrandkorb steht in Grömitz kurz vor der Riesenrutsche und stellt
auch für den Tourismus-Service ein tolles neues Angebot für die Saison 2016 dar.
„Wir freuen uns über das Engagement der beiden Betreiber. Genau solche Angebote
sind für unsere Urlauber eine schöne Überraschung in ihren Ferien bei uns. Der
Schlafstrandkorb rundet unser örtliches Übernachtungsangebot auf eine sehr
charmante Art und Weise ab.“ So Janina Kononov vom Tourismus-Service.
An der gesamten Ostseeküste Schleswig-Holstein stehen in insgesamt sechs
Orten bereits zehn der von der Stiftung Mensch gefertigten Schlafstrandkörbe.
Initiiert wurde das Projekt „Schlafstrandkorb“ von der Tourismus-Agentur
Schleswig-Holstein. (red)