Petra Remshardt

Seebrücke im Lichtermeer

Kellenhusen. Die Erlebnis-Seebrücke im Ostseebad Kellenhusen feiert am Samstag, dem 1. Juni ihren 12. Geburtstag. Am Samstag beginnt das Programm um 11 Uhr auf dem Seebrückenvorplatz mit einem Jazz-Frühschoppen und der Gruppe „Jazzbreeze“, die vielen Gästen vom Neujahrs-Jazz-Frühschoppen bekannt sein dürfte.
Um 15 Uhr folgt ein Nachmittagskonzert mit „Café du Soul“ mit Best of Soul, Pop und Latin Hits in Akustikbesetzung. „Café du Soul“ klingen etwa so, wie das „Kleine Schwarze“ kleidet: Elegant, sexy und durch und durch stilvoll.
Um 20 Uhr heißt es -Show-Bühne frei- für die Band “Revolution“, dem musikalischen Topact des diesjährigen Seebrücken-Geburtstages. Funk & Soul der 70, 80 und 90er Jahre mit Herz und Seele garantieren viel Spaß, gute Laune, tolle Musik von Michael Jackson, Earth Wind & Fire, Chaka Khan und Incognito.
Der griechische Top Drummer Zacky tourt mit Größen wie Al Bano, der Helmut Zerlett-Band und Moses Mo/John Hayes (Mother´s Finest) sowie Errorhead um den ganzen Globus und bildet zusammen mit dem Bassisten Martin Hohmeier und dem Gitarristen Dimi Tsoukas eine echte „Bank“. Am Keyboard gibt Stephan Winkelhake sein musikalisches Debut in Kellenhusen. Er begann seine musikalische Ausbildung im Alter von sechs Jahren an Orgel und Klavier. Nach bestandenem Abitur am Ratsgymnasium absolvierte er Studien der Musikwissenschaft, Schulmusik und Instrumentalpädagogik in klassischen sowie popularmusikalischen Bereichen. Winkelhake verwirklichte seine musikalischen Vorstellungen in diversen Projekten, zu denen unter anderem die Big Band Jazzigators Stadthagen, kleinere Jazzformationen, Kammermusikensembles und pianistische Begleittätigkeiten gehörten. Auf Theaterbühnen ist er als musikalischer Leiter des Musicals „Nunsense“ zu sehen und auch sonst als Pianist und Keyboarder am Theater gefragt (zum Beispiel „Der kleine Horrorladen“).
Um 23 Uhr wird die Erlebnis-Seebrücke von einem fulminanten Sinnesspektakel aus Feuerwerk und Licht eingehüllt. Die Ostsee-Pyrotechnik aus Oldenburg inszeniert ein Pyrospektakel der besonderen Art. Synchron zur Musik wird das besonders große Feuerwerk gezündet. Die Showlicht-Installation betont die Konturen und einzigartigen Facetten der Brücke zu ihrem 12. Geburtstag.
Benjamin Austen, Geschäftsführer der Ostsee-Pyrotechnik, plant mit dem Lichtdesigner die Pyro- und Lichtshow. Die aufwendige Programmierung von Hunderten von Zündpunkten ist bereits in Arbeit. Die musiksynchrone Show ist ein Zusammenspiel aus Highend-Veranstaltungstechnik und den neuesten Feuerwerksartikeln. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen