Kristina Kolbe

Wohnungsbrand in Scharbeutz

Bei diesem Feuer haben die Rauchwarnmelder schlimmeres verhindert.

Bei diesem Feuer haben die Rauchwarnmelder schlimmeres verhindert.

Scharbeutz. Am Mittwoch wurde um 8:26 Uhr ein piepender Rauchmelder in einem Mehrfamilienhaus in der Wennseestrasse in Scharbeutz gemeldet. Daraufhin löste die Leitstelle Süd in Bad Oldesloe mit dem Stichwort „Feuer-klein“ Alarm für die Feuerwehr Scharbeutz aus.
 
Nach wenigen Minuten waren die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort, im Treppenraum des Mehrfamilienhauses war bereits penetranter Qualmgeruch wahrzunehmen, berichteten die Einsatzkräfte, denen beim Öffnen der Tür schließlich Rauchschwaden entgegenströmten.
 
„Wir haben sofort Vollalarm für die Einsatzkräfte ausgelöst, weil sich das Feuer bestätigte“, so Einsatzleiter Sebastian Levgrün von der Feuerwehr Scharbeutz.
 
„Wir erkundeten die Wohnung mit einem Trupp unter Atemschutz und konnten die Brandursache schnell finden. Eine Elektroheizung brannte im Schlafzimmer der Ferienwohnung. Zum Glück war niemand zum Zeitpunkt des Feuers in der Wohnung“, so Levgrün weiter.
 
„Hier zeigt sich mal wieder, wie wichtig Rauchwarnmelder sind!“, erklärt der Feuerwehrmann. Nach kurzer Zeit konnte „Feuer aus“ gemeldet werden und über 20 Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und vom Rettungsdienst konnten wieder einrücken. Beim Einsatz wurde niemand verletzt. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen