

Seite
38-2025
13
Alle weiteren Infos unter:
www.cafedevani.deHotel Petersens Landhaus · Seestraße 56a · 23683 Scharbeutz
Mo.–So. 12:00–20:30 Uhr
Frühstücksbuffet täglich 8–11 Uhr 19,90 €
1. bis 30. September 2025
Familienfeiern
10-75 Pers.
3-Gänge Menü od. Buffet
24,90 €
Brunch
19,90 €
inkl. Getränkeauswahl
zzgl. nur 15 €
Jeden Sonntag
11- 15 Uhr
Brunch
inkl. Heißgetränke
& 1 Glas Prosecco
19,90€
Tagesmenükarte
Tischreservierung
&
Außer Haus
Abholung
unter
0800 6766676
Täglich
großes
Landhausbuffet
ab 17.30 Uhr
24,90 €
Schnitzel Wiener Art, Pfeffer oder Jäger
Bratkartoffeln
25,90 €
(montags 12,90 €)
Scholle
mit Speck, Bratkartoffeln & Salat
25,90 € (dienstags 12,90 €)
Rinderroulade
Bohnen im Speckmantel u. Salzkartoffeln
24,90 € (mittwochs 12,90 €)
Entenkeule
auf Orangensauce mit Rotkohl u. Kartoffelknödel
25,90 € (donnerstags 12,90)
Landhaus-Fischpfanne
Rotbarsch, Dorsch- u. Lachsfilet, Garnelen,
mit Kräuterbutter, Bratkartoffeln & Salat
25,90 € (freitags 12,90 €)
Oktoberfestpfanne
Spießbraten, Leberkäse & Rostbratwürstchen
auf Sauerkraut & Püree
24,90 € (samstags 12,90 €)
Halbe Ente
mit Rotkohl und Kroketten
24,90 € (sonntags 12,90 €)
© PM-Druck GmbH
Artistik, Live-Musik, Lasershows und mehr im Godewindpark:
Magie und Feenstaub beim Lichterzauber in Travemünde
Travemünde.
Sofort verzaubert! Für
einen entspannten Ausklang der
Sommersaison 2025 sorgt der Tra-
vemünder Lichterzauber vom 18. bis
20. September im Godewindpark. Er
lädt mit bezaubernden Illuminatio-
nen, artistischen Darbietungen und
Live-Musik zum Fest der 1.000 Lich-
ter ein und bietet eine traumhafte
Kulisse voller Magie und Feenstaub.
„Der Lichterzauber lebt von den
kleinen, poetischen Momenten – sie
verschmelzen im Godewindpark zu
einer märchenhaften Inszenierung,“
schwärmt Christian Martin Lukas,
Geschäftsführer der Lübeck und Tra-
vemünde Marketing GmbH (LTM).
„Ich freue mich auf ein wunderschö-
nes Fest, das wir gemeinsam mit un-
seren Gästen und den Travemündern
als herzliche Gastgeber zum krö-
nenden Abschluss der Saison feiern
möchten.“
Ein besonderer Auftakt erwartet die
Gäste am Donnerstag, dem 18. Sep-
tember, um 18.30 Uhr. Dann star-
tet ein großer Laternenumzug mit
musikalischer Begleitung durch Lü-
becks Freibeutermukke am Kleinen
Fährplatz (Am Leuchtenfeld 10) und
führt durch Travemünde bis zum Go-
dewindpark, wo um 19.30 Uhr die
offizielle Eröffnung stattfindet.
An allen drei Tagen darf ab 17 Uhr
flaniert, gestaunt und geschlemmt
werden. Auf der Naturbühne zwi-
schen alten Bäumen und
dem Godewindteich spie-
geln sich Kunst und Kultur
im warmen Licht und das
Musikprogramm sorgt für
gute Stimmung am Seeufer:
Die Liveband Buena Leche
bietet am Donnerstag eine
energiegeladene Mischung
aus Latin, Funk & Soul, am
Freitag begeistert The Amy
Projekt mit einer Hommage
an Amy Winehouse und am
Samstag bringt Elephunk
Soul- und Funk-Rhythmen
aus Hamburg auf die Büh-
ne.
Besonders magische Höhe-
punkte am Abend: Die ita-
lienische Trapezformation
La Trottola by Comania De-
paso zeigt luftige Akrobatik
auf höchstem Niveau, die
Feuerfeen lassen mit ihrer
tänzerischen Feuerkunst be-
eindruckende Bilder in der
Dunkelheit entstehen und
eine Lasershow setzt den
nächtlichen Park glanzvoll
in Szene (täglich 22.30 Uhr). Von
herzhaften Grillspezialitäten über
Flammkuchen und Fischbrötchen
bis hin zu süßen Köstlichkeiten –
Foodtrucks und Gastronomiestände
sorgen für ein vielfältiges kulinari-
sches Angebot und laden am Seeu-
fer zum Verweilen und Genießen
ein.
Der Lichterzauber ist eine Veranstal-
tung der Lübeck und Travemünde
Marketing GmbH in Kooperation
mit bajazzo Veranstaltungen, der
Travemünder
Wirtschaftsgemein-
schaft e. V. und dem Kurbetrieb Tra-
vemünde. Als symbolischer „Eintritt“
in den Godewindpark wird darum
gebeten, ein eigenes Licht mitzu-
bringen – ob klassische Laterne, Tee-
licht oder LED-Leuchte.
Jeder Lichtpunkt trägt zur besonde-
ren Atmosphäre des Festes bei.
Lichter und Lasershow verwandeln den Godewindpark in Travemünde zu
einem wahren Lichtermeer. (Fotos: LTM)
Auch Fabelwesen feiern mit, wie hier eine
tanzende Fee mit beleuchtetem Schirm.
Dorfvorstand
Niendorf/Ostsee:
Lebendiger
Adventskalender
2025 geht in
die Planung
Niendorf/Ostsee.
Nach dem gro-
ßen Erfolg vom letzten Jahr plant
der Niendorfer Dorfvorstand zu-
sammen mit der Evangelischen
Kirchengemeinde Niendorf/Ostsee
auch für dieses Jahr wieder den
„Lebendigen Adventskalender“.
Dabei werden Niendorfer Bürger
gesucht, die gern an einem Abend
im Dezember (vom 1. bis 23. De-
zember) um 17.30 Uhr zu einem
gemeinsamen Beisammensein ein-
laden.
„Für zirka 20 Minuten wollen wir
uns von der Hektik des Alltags ver-
abschieden und gemeinsam etwas
Ruhe und Besinnlichkeit für die
Weihnachtszeit gestalten,“ so die
Niendorfer Dorfvorsteherin Kerstin
Wolter. Dabei kann es jeder so ge-
stalten, wie er/sie es möchte. Ein
warmes Getränk, ein paar Kekse
und nette Gespräche, Musik, ein
gemeinsames Lied oder eine Ge-
schichte waren die Ideen, die man
letztes Jahr genießen durfte.
Wer gern mitmachen möchte, mel-
det sich bitte telefonisch bei Ker-
stin Wolter unter 0160-1015159
oder per E-Mail an Dorfvorstand.
Niendorf@gmail.com.