

Seite
35-2025
13
Der Profi-Gold-Ankäufer
www.goldpunkt-nord.deBargeld
sofort
seit 2010
– Goldschmuck
– Altgold
– Goldmünzen
– Goldbarren
– Zahngold
(auch mit Zähnen)
– Silber
– Versilbertes Besteck
(ab 90er Au age)
– Zinn
Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis mit.
Tel. 0451/1219200
Gold
Punkt
o
l
d
a
n
k
a
u
f
Stockelsdorf
, Rathausmarkt 1b (Passage)
Bad Schwartau
, Markttwiete 5 (Glockengang)
Eutin
, Königstraßenpassage 1c / am Kino
Stockelsdorf: Mo, Di, Do 10–18 Uhr; Fr 10–14 Uhr
Bad Schwartau: Mo u. Do 10–17 Uhr; Mi. u. Fr 10–13 Uhr
Eutin:
Di u. Do 10–16 Uhr
und nach Vereinbarung
• Gartenbau • Erdarbeiten • Entkernung
• Abbruch • Baufeldräumung
• Rodungsarbeiten • Pflasterarbeiten
• Sielbauarbeiten • Bagger- & Radladerarbeiten
Dissauer Dorfstr. 74 · 23617 Dissau · Tel. 04505 / 5 80 00
www.schwartz-gartenbau.deIhr Spezialist
für Heizung und Warmwasser
Gas-Geräte-Dienst
Gammelien GmbH
Meisterbetrieb
23617 Stockelsdorf · Albert-Einstein-Str. 28
E-Mail:
info@gas-geraete-dienst.de www.gas-geraete-dienst.de• Wartungs- und Störungsdienst für viele Fabrikate
• Wartungsverträge • Sanitärarbeiten
S
(04 51)
49 22 78
Unser Team hat Kapazitäten für Sie frei!
Segeberger Straße 100 · 23617 Stockelsdorf
Tel.: 04 51 / 49 14 74 ·
www.gala-bau-bruhn.deNeugestaltung und Pflege
Pflasterarbeiten
Garten- und Landschaftsbau
Inh.HansWalter Bruhn
E
KHARD
B
RUHN
Gerhard-Hilgendorf-Schule Stockelsdorf
ist jetzt „Fairtrade-School“
Stockelsdorf.
Es war
schon ein ganz beson-
derer Tag an der Ger-
hard- Hilgendorf-Schu-
le in Stockelsdorf.
Anlässlich des jähr-
lichen Sommerfestes
wurde der Schule der
Titel „Fairtrade-School“
verliehen. Die Aus-
zeichnung wurde von
Albert Röhl, einem
langjährigen Begleiter
von Schulen auf dem
Weg zur Zertifizierung,
vorgenommen.
Entstanden ist das Gan-
ze aus einer Idee dreier
Schülerinnen des dies-
jährigen 9. Jahrgangs,
die im Rahmen einer
Projektarbeit das The-
ma „Fairtrade“ ausge-
sucht haben. Schnell
sind die drei auf die Fairtrade-Schools-Kampagne
gestoßen und damit nahm die Erfolgsgeschichte
ihren Lauf.
Die Fairtrade-Schools-Kampagne bietet Schulen
die Möglichkeit, sich aktiv für eine bessere Welt
einzusetzen und Verantwortung zu übernehmen.
Mit dem Titel „Fairtrade-School“ können Schü-
ler, aber auch die Lehrkräfte und die Eltern, ihr
Engagement nach außen tragen und zeigen, wie
kreativ die Schulgemeinschaft sich für den fairen
Handel an der Schule und im Schulumfeld ein-
setzt.
Voraussetzungen für die Zertifizierung sind ne-
ben ganz viel Engagement für den fairen Han-
del die Bildung eines Schulteams aus Schülern,
Eltern und Lehrkräften. Fairer Handel muss im
Unterricht in verschiedenen Jahrgängen und
Unterrichtsfächern thematisiert werden. Zudem
verkaufen die drei Initiatorinnen zweimal in der
Woche faire Produkte in den Pausen und planen
einmal jährlich eine größere Aktion. In diesem
Jahr werden zum Beispiel in der Vorweihnachts-
zeit fair gehandelte Schokoladennikoläuse in der
Schule verkauft.
„Ich bin richtig stolz auf unsere Gemeinschafts-
schule. Was die drei Schülerinnen und ihre Mit-
streiterinnen und Mitsreiter da auf den Weg ge-
bracht haben, ist einfach großartig,“ freut sich
Bürgermeisterin Julia Samtleben.
Auch die stellvertretende Bürgervorsteherin der
Gemeinde Stockelsdorf, Anisa Wichelmann, die
die Grußworte der Gemeinde überbrachte, gratu-
liert ganz herzlich und betont, dass es sich bei der
Auszeichnung nicht nur um einen Titel, sondern
vielmehr um eine Haltung handelt. „Ich glaube,
nichts passt hier besser als die Worte von Mahat-
ma Gandhi: Sei du selbst die Veränderung, die du
dir wünschst auf dieser
Welt! Ihr habt euch mit
globaler Gerechtigkeit
beschäftigt, Verantwor-
tung übernommen und
gezeigt: Auch von Sto-
ckelsdorf aus kann man
die Welt ein kleines bisschen besser machen. Da-
für habt ihr meinen größten Respekt und vor al-
lem meine Anerkennung“ so Anisa Wichelmann.
Die Gemeinde Stockelsdorf selbst ist bereits seit
2015 Fairtrade-Gemeinde und feiert dieses Jahr
bereits ihr zehnjähriges „Jubiläum“.
Die Initiatorinnen
(v.li.) Cidell Eid, Karina Gasymova, und Talea Mecker
nehmen mit ihrer Lehrerin Claudia Carstens das Zertifikat
von Albert Röhl entgegen.
SV Dissau sucht Übungsleiter
Dissau.
Der SV Dissau sucht nach
den Sommerferien Übungslei-
ter für das Kinderturnen und El-
tern-Kind-Turnen.
Die bisherigen Zeiten der Übungs-
stunden waren dienstags von 15 bis
17 Uhr. Der Tag kann auch geändert
werden.
Interessierte melden sich beim
Vereinsvorsitzenden Thomas La-
bandt unter der Rufnummer 0172/
7553896.