

Seite
28-2025
17
Chr. Weidemann e.K. Landhandel
steht als familiengeführtes
mittelständisches Unternehmen seit 1872 für Regionalität, Flexibilität
und Engagement sowohl für die Landwirtschaft als auch den ländlichen
Raum Ostholsteins.
Zur Verstärkung unseres Teams am
Standort Pönitz
suchen wir:
Kaufm. Mitarbeiter/ Vertrieb (m/w/d)
Ihr Profil:
• Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
• Kenntnisse in der Landwirtschaft von Vorteil
• Sicherer Umgang mit MS Office-Programmen
• Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
• selbstständige, zuverlässige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
• Engagement und Freude im Umgang mit Kunden
• Wir geben auch Quereinsteigern mit Engagement eine Chance
Zu Ihren Aufgaben gehören:
• Bearbeitung eingehender Aufträge, Rechnungen und Gutschriften
• Warendisposition
• Planen der internen Logistik
• Kontrolle und Ergänzung der Bestände
• Erstellung von Angeboten und Abrechnungen
• Kundenorientiertes Denken und Handeln sowie
• Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
• Führen von Einkaufs- und Verkaufsverhandlungen inkl.
Kundenberatung und -betreuung
Bewerbung an: Chr. Weidemann e. K. Landhandel
Lindenstraße 31- 23684 Pönitz
tec@weidemann-landhandel.de Weidemann-landhandel.deJetzt bewerben!
Wir suchen Sie, als:
Bereichsleitung für den GaLaBau
(m/w/d)
Raumpfleger*in
für Objekte in Eutin, (m/w/d)
Springer*in
für den Bereich Unterhaltsreinigung, (m/w/d)
Erfahren Sie mehr über die OHDG als Arbeitgeber
und zu den ausgeschriebenen Stellen unter
www.ohdg.de/stellenangeboteWir suchen
zum nächstmöglichen Termin
eine/n
Buchhalter/in
(m/w/d) in Vollzeit.
Erfahren Sie mehr
über das
Bugenhagen Berufsbildungswerk
und die ausgeschriebene Stelle!
Melden Sie sich gerne
unter Tel. 04503 - 604 101
oder per Mail:
bewerbung@bugenhagen.deKomm ins Team nach Süsel
Jetzt bewerben unter:
tischlerei-mielke.sucht-neue-kollegen.deVerstärkung gesucht:
Tischlergeselle (m/w/d)
Yacht Club Scharbeutz/Ostsee feiert 60-jähriges Bestehen
Scharbeutz.
Mit großer Freude und
Stolz blickt der Yacht Club Schar-
beutz/Ostsee e.V. (YCSO) auf sein
60-jähriges Bestehen zurück. Seit
seiner Gründung im Jahr 1965 hat
sich der Verein zu einer festen Grö-
ße in der nationalen und internati-
onalen Katamaranszene entwickelt
und ist für viele Seglerinnen und
Segler sowie Wassersportbegeister-
te aus der ganzen Region ein wich-
tiger Treffpunkt.
Das Jubiläumsjahr steht ganz im
Zeichen der Verbundenheit mit
dem Meer, der Gemeinschaft und
der Förderung des Segelsports. Der
Verein, der heute über eine leben-
dige Mitgliederzahl verfügt, hat in
den vergangenen sechs Jahrzehn-
ten zahlreiche Weltmeisterschaf-
ten, Europameisterschaften und
Deutsche Meisterschaften für viele
unterschiedliche Katamaranklas-
sen durchgeführt.
Besonders stolz ist man auf die er-
folgreiche Nachwuchsarbeit, die
junge Menschen für den Wasser-
sport begeistert und fördert. Der
YCSO wurde für diese Jugendar-
beit 2009 zum Verein des Jahres
gekürt.
Zum Jubiläumsfest am Samstag,
dem 12. Juli, erwartet die gelade-
nen Gäste, Gemeindevertreter, Un-
terstützer und Mitglieder ein bun-
tes Programm: unter anderem die
Einweihung der „Hall of Fame“ mit
vielen verdienten aktiven und ehe-
maligen Regattaseglern des Yacht
Club Scharbeutz und diversen Ak-
tivitäten für die ganze Familie.
Der Vorstand des YCSO bedankt
sich bei allen Mitgliedern, Spon-
soren und Unterstützern, die den
Verein über die Jahre hinweg be-
gleitet haben. „Ohne die engagier-
te Gemeinschaft und die Leiden-
schaft für den Wassersport wäre
dieses Jubiläum nicht möglich ge-
wesen“, so der 1. Vorsitzende Ing-
mar Warnicke. Das 60-jährige Ju-
biläum ist nicht nur ein Anlass zum
Feiern, sondern auch ein Blick in
die Zukunft. Der Verein plant, sei-
ne Aktivitäten weiter auszubauen,
neue Mitglieder zu gewinnen und
die Tradition des Segelsports in der
Region lebendig zu halten.
Der Yacht Club Scharbeutz feiert am kommenden
Samstag sein 60-jähriges Bestehen. (Foto: hfr)
Gespräch mit Anwohnern in der
Bahnhofstraße und Umgebung
Tdf. Strand.
Wie bereits im Mai in
Niendorf/Ostsee, will die SPD Tim-
mendorfer Strand auch im Juli auf
die Einwohner zugehen und ins Ge-
spräch mit Bürgerinnen und Bürgern
kommen. Jeder ist am Freitag, dem
11. Juli, um 17 Uhr in der Bäckerei
Brede, Bahnhofstraße 17, willkom-
men, um zu sagen, wo der Schuh
drückt, wo der Hase im Pfeffer liegt
oder Sand im Getriebe stört.
Die SPD Timmendorfer Strand lädt
zum Kaffee ein und freut sich auf in-
teressante Gespräche.