Table of Contents Table of Contents
Previous Page  17 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 17 / 32 Next Page
Page Background

Anzeigensonderveröffentlichung

Do. 1. Mai – So. 4. Mai 2025

Anzeigensonderveröffentlichung

Seite

18-2025

17

Alle weiteren Infos unter:

www.cafedevani.de

Hotel Petersens Landhaus · Seestraße 56a · 23683 Scharbeutz

Mo.–So. 12:00–20:30 Uhr

Frühstücksbuffet täglich 8–11 Uhr 19,90 €

1. bis 31. Mai 2025

Familienfeiern

10-75 Pers.

3-Gänge Menü od. Buffet

24,90 €

Brunch

19,90 €

inkl. Getränkeauswahl

zzgl. nur 15 €

Brunch

inkl. Heißgetränke

& 1 Glas Prosecco

19,90€

Jeden Sonntag,

Himmelfahrt und

Pfingstmontag

11- 15 Uhr

Tagesmenükarte

Tischreservierung

&

Außer Haus

Abholung

unter

0800 6766676

Hähnchen Cordon Bleu

auf Spargel in zerlassener Butter

& Bratkartoffeln

19,90 € (montags 12,90 €)

Landhaus-Fischpfanne

Rotbarsch, Dorsch & Lachsfilet, Garnelen,

mit Kräuterbutter, Bratkartoffeln & Salat

25,90 € (dienstags 12,90 €)

Argent. Rumpsteak

mit Kräuterbutter, Pommes & Salat

23,90 € (mittwochs 12,90 €)

Holsteiner Katenschinken

mit Spargel, Salzkartoffeln & Sauce Hollandaise

25,90 € (donnerstags 12,90 €)

Mai-Scholle

mit Speck, Bratkartoffeln & Gurkensalat

25,90 € (freitags 12,90€)

Landhauspfanne

Hüftsteak, Schweinefilet, Knusperhähnchen,

Rostbratwürstchen, Kräuterbutter

mit überbackenem Gemüse auf Bratkartoffeln

25,90 € (samstags 12,90 €)

Schnitzel Wiener Art

mit Spargel, Salzkartoffeln & Sauce Hollandaise

25,90 € (sonntags 12,90 €)

Wir gratulieren ganz herzlich

zur Eröffnung der neuen Seebrücke Scharbeutz und wünschen allen Einheimischen

und Gästen unvergessliche Momente sowie eine schöne Einweihungsfeier!

Ihr Team von Petersen’s Landhaus

Grußwort des Scharbeutzer Dorfvorstandes

Nun ist sie da – die neue Seebrü-

cke – und darüber bin ich glücklich

und froh.

Die alte Seebrücke hatte ihren Reiz,

nur war sie doch zuletzt in die Jah-

re gekommen. Zudem steigt durch

die Klimaveränderung der Meeres-

spiegel, und so ist es gut, dass wir

nun eine neue Seebrücke haben,

die höher gebaut ist als ihre Vor-

gängerin – und damit gut gerüstet

für die Zukunft.

Was von der alten Seebrücke bleibt,

sind einige schöne Erinnerungen,

die ich – und sicherlich auch viele

andere aus der Gemeinde – haben.

Beispielsweise die fulminanten

Feuerwerke, die wir von der alten

Seebrücke aus veranstaltet ha-

ben. Oder das NDR-Duell, bei dem

Scharbeutz als Vertreter der Ost-

see gegen den Nordseeort Büsum

antrat und bei dem die NDR-Fern-

sehmoderatorin Bettina Tietjen

unsere alte Seebrücke besuchte.

Und nicht zuletzt die Erinnerung an

einen Moment kurz vor dem Rück-

bau der alten Brücke, als die Frei-

willige Feuerwehr Scharbeutz und

ich mit ein paar Spax-Schrauben

kurzerhand ein paar lose Bretter

wieder befestigten.

Nun ist es Zeit, mit Freude nach

vorne und auf das Neue zu schau-

en. Im Rahmen der Ausschreibung

zur neuen Scharbeutzer Seebrücke

wurden sage und schreibe sech-

zehn Entwürfe eingereicht – und

was wir nun sehen, ist der Vor-

schlag, der sich beim Gremium

durchsetzen konnte. Diese Brücke

wird nun über die nächsten Jahr-

zehnte prägend für Scharbeutz

sein, und ich wünsche mir, dass sie

freundlich in die Mitte unserer Ost-

seegemeinschaft aufgenommen

und von allen pfleglich behandelt

wird. Auf dass wir alle lange Freude

an ihr haben und sie sich zu einem

Publikumsmagneten entwickelt,

der viele Gäste anzieht und Besu-

cherinnen, Besucher und Einheimi-

sche gleichermaßen begeistert.

Das Seebrücken-Trio ist nun wie-

der komplett, denn im vergange-

nen Jahr wurden bereits die neuen

Brücken in Timmendorfer Strand

und Haffkrug eröffnet. So gibt es

nun wieder viele Möglichkeiten

für wunderbare maritime Spazier-

gänge, auf die ich mich persönlich

sehr freue.

tierungshilfe in das Belagsholz

eingelassen.

Der gesamte Seebrückenkopf ver-

fügt über Sitzstufen mit indirekter

Beleuchtung. Unterhalb dieser

Stufen befindet sich der beleuch-

tete Schriftzug „Seebrücke Schar-

beutz“, dessen farbige Beleuch-

tung via App gesteuert werden

kann.

Die ursprünglich geplante Bauzeit

betrug 14 Monate, de facto wurden

es 24 Monate. Gründe dafür wa-

ren unter anderem wetterbedingte

Verzögerungen, der aufwendige

Bau eines Fangdamms, sowie die

Berücksichtigung

ökologischer

Aspekte – etwa der Schutz der

Schweinswale. Der Baubeginn war

im März 2023.

Weitere Zahlen und Fakten

- Die Zweckbindungsfrist (des

Fördermittelgebers) beträgt bei

beiden Seebrücken der Gemeinde

Scharbeutz 15 Jahre ab Fertig-

stellung.

- Länge: 310 Meter

- Gesamte Fläche der Seebrücke:

2.285 Quadratmeter, davon: Holz-

deck (Bongossi): 1.730 Quad-

ratmeter, Gitterrost Anleger: 277

Quadratmeter, Gitterrost/Astro-

turf Brückenkopf: 78 Quadratme-

ter und Strandstufen: 200 Quad-

ratmeter

- 615 laufende Meter Geländer:

Edelstahlseilnetz und Lehnbord

aus modifiziertem Holz (Kebo-

ny-nordische Kiefer)

- 942 laufende Meter Stahlramm­

pfähle

- 575 LED-Module

- Der Steg der Seebrücke steigt mit

etwa 0,5 Prozent vom Brücken-

vorplatz von 3,3 Meter NHN auf

zirka 4,7 Meter NHN an - also zir-

ka 1,4 Meter Anstieg.

Herzlichst

Fred-Michael Pätau

Dorfvorsteher von Scharbeutz