

Seite
38-2025
14
Die Gleichstellungsbeauftragte lädt ein:
Frauenfrühstück
Tdf. Strand-Niendorf/Ostsee.
Die
Gleichstellungsbeauftragte, Susanne
Sommerfeld, lädt alle Frauen der Ge-
meinde am Freitag, dem 26. Septem-
ber, um 10 Uhr, ins Jugendgästehaus
Niendorf, Strandstraße 48, zu einem
gemeinsamen Frühstück ein. Die
Damen dürfen sich auf ein leckeres
Frühstücksbufett freuen. Als Gast
wird Rechtsanwalt Menzel erwartet,
der über Patientenverfügungen, Vor-
sorgevollmachten, Testamentsformen
wichtige Informationen geben wird.
Der Kostenbeitrag liegt bei 12 Euro.
Anmeldungen nimmt Frau Sommer-
feld bis 23. September, 12 Uhr, unter
Telefon 01511-8566167 entgegen.
Bitte auch auf den Anrufbeantworter
sprechen. Ein großer Parkplatz ist für
Teilnehmerinnen vorhanden.
Alles wird schöner
Sie wollen den Wert Ihrer
Immobilie erhöhen, den
Energiebedarf senken,
Sie haben einen Reparatur-
bedarf oder Sie möchten
Ihre Räume den heutigen
Anforderungen anpassen?
Unser Verbund steht Ihnen
mit qualifizierten und moti
vierten Handwerksmeistern
und InnungsFachbetrieben
zur Seite. Ob Sie eine Teil
oder Komplettsanierung
anstreben, im perfekt koordi
nierten Zusammenspiel
werden alle nur denkbaren
Aufgaben für Sie gelöst.
Mit unserem Konzept erhalten
Sie eine Rundumbetreuung,
die mit einer umfassenden
Beratung beginnt und einer
Feinreinigung nach Abschluss
der Arbeiten endet.
Wir koordinieren sämtliche
Gewerke von Meisterhand.
So macht Renovieren Spaß.
Full Service
■
Alarmanlagen
■
Badplanungen
■
Beleuchtungen
■
Dachtechnik
■
Duschabtrennungen
■
Elektrotechnik
■
Fassadendämmungen
■
Fliesen und Natursteine
■
Glasrückwände
■
Heizungstechnik
■
Innenausbau
■
Kellerabdichtungen
■
Küchen-Planungen
■
Küchen-Einbau
■
Küchen-Renovierungen
■
Malerarbeiten
■
Modernes Baddesign
■
Raumplanung u. Ausführung
■
Rollläden, Markisen, Plissees
■
Solartechnik
■
Teppich-und Bodenbeläge
■
Terrassendächer u. Fenster
■
TV-Anlagen und Fernseher
■
Videoüberwachungen
Der „Fünf-Sterne-Service“
für Ihre Immobilie.
www.komplettrenovierer.de www.komplettrenovierer.de04504 / 609360
Drei tolle Tage in Pansdorf:
Großartiges Jubiläum der Ortshandwerkerschaft
Pansdorf.
„Wir hatten drei tolle
Tage bei bestem Wetter,“ so das
Fazit der Ortshandwer-
kerschaft nach dem dies-
jährigen Jubiläumsfest
zum 125-jährigen Be-
stehen. Erst am Diens-
tagabend, nach dem
Abbau, gab es Regen.
Der Samstagabend war
sehr voll und die Band
„United 4“ hat die Fest-
wiese zum Kochen gebracht.
Ein Rekord war auch der Umzug
zum Jubiläum mit vier Spielmanns-
zügen und unzählige, tolle
Wagen, die dabei waren.
Viele Häuser und Gärten
waren schön geschmückt.
„Wir waren überwältigt
und sind sehr glücklich
über das gelungene Ju-
biläums-Fest,“ so Christi-
an Laack, 1. Vorsitzender
der Ortshandwerkerschaft
Pansdorf e.V..
Auch das Sicher-
heitskonzept
hat
gut
funktioniert.
„Die
Zusammen-
arbeit mit unserem
Dorfvorstand, den
Kindergärten, der
Gemeinde, der Feu-
erwehr und dem
TSV hat mal wie-
der
hervorragend
geklappt und wir
danken allen Spon-
soren, Schaustellern, Helfern und
Bürgern für ihre tolle Unterstüt-
zung. Pansdorf ist einfach ein tolles
Dorf – Dankeschön.“
Den neuen Königen Christoph
Jürs und Mirko Dittmer wünschen
sie eine schöne Regentschaft und
freuen sich auf ein tolles Jahr mit
ihnen.
Es liegen übrigens noch einige
Fundstücke bei der Ortshandwer-
kerschaft und der Feuerwehr, die
auf Abholung warten.
Gruppenbild nach dem
Königsschuss. (Fotos: OHW/hfr)
Christoph Jürs ist der neue Vogelkönig.
Erneuerung von
Wasser- und Gasleitungen
Ratekau.
Die ZVO Energie GmbHwird
ab dem 22. September bis Ende 2026
in folgenden Straßen in Ratekau die
Wasser- und Gasleitungen erneuern: In
der Blüchereiche und im Tannenweg
unter halbseitiger Sperrung der Fahr-
bahn in kurzen Bauabschnitten, wie
Thomas Ewert von der Bauverwaltung
der Gemeinde Ratekau mitteilt. In der
Bergstraße erfolgen die Arbeiten erst
ab 2026 – jedoch unter Vollsperrung
der Fahrbahn. Für den Anliegerverkehr
und Rettungsdienst wird für den Zeit-
raum der Vollsperrung eine temporä-
re Zufahrtsmöglichkeit zur Straße „Im
Grund“ hergestellt. Fußgänger können
die Baustellen passieren. Die Anlieger
werden kurzfristig seitens der Baufirma
unter Benennung von Ansprechpart-
nern direkt informiert.