Seite
3-2025
14
JULI
2024
Mehr Sicherheit für die Vierbeiner:
Der Hunde-
badesteg am Brodtener Ufer wird nach einer
Sanierung freigegeben.
Die Sturmflut im Herbst
2023 hatte auch den beliebten Hundebadesteg
stark beschädigt. Bei der Sanierung wurden auch
die Wünsche von Nutzern an eine bauliche Op-
timierung des Steges berücksichtigt.
(Foto: Kur
betrieb Travemünde)
Das Sturmhochwasser im Oktober 2023 hatte
auch den bei Einheimischen und Gästen glei-
chermaßen beliebten Molensteg in Niendorf/Ost-
see zerstört. Nach nur wenigen Monaten Bauzeit
ist es Mitte Juli soweit:
Der neue Molensteg am
Niendorfer Freistrand wird feierlich eingeweiht.
Damen-Trio repräsentiert Scharbeutzer Schüt-
zen:
Im Juli feiert der Scharbeutzer Schützen-
verein sein jährliches Schützenfest sowie das
70-jährige Bestehen. Bei der Königsproklamation
ist die Sensation perfekt, denn erstmals in der
Vereinsgeschichte repräsentieren drei Frauen
in den kommenden zwölf Monaten den Verein.
Schützenkönigin wird Anke Junge, 1. Ritterin
Anja Drews und 2. Ritterin Dagmar Vogel.
(Foto:
hfr)
Am 31. Juli
kommt es in
Niendorf/Ost-
see zu einem
Zusammenstoß
zwischen der
Ostsee-Bimmel-
bahn und einem
VW-Transpor-
ter
. Weil zu-
nächst von ei-
ner Vielzahl an
Verletzten aus-
gegangen wird,
werden diverse
Rettungswagen und ein Rettungshubschrauber
an den Unfallort geschickt. Zum Glück gibt es
keine Verletzten. Die Bahn war nicht mehr fahr-
bereit und musste mit drei Abschleppwagen ab-
geschleppt werden.
Erfolgreiche 63. Fröhliche Haffkruger Aalwoche:
Mike und Nadine Cassel sind neues Aalkönigs-
paar.
HugoWitting, Max Bierhals, Julia Kuhn und
Martina Bendig heißen die „Aalritter 2024“.
Ein Boje-Denkmal für Niendorf:
Der Frem-
denverkehrsverein Niendorf/Ostsee e.V. (FVV)
übergibt auf dem Niendorfer Balkon ein weite-
res skulpturelles Denkmal zur Geschichte von
Niendorf/Ostsee an die Gemeinde Timmendorfer
Strand.
Seit 2004 steht
Axel Gieseler
in Bad Schwartau
als
Vorsitzender
an der Spitze der
Ellie undWolf-
gang Bruhn Stiftung
– seine Stellvertreterin
Elke
Beck
sogar noch ein Jahr länger. Im Juli überge-
ben sie ihre Verantwortung an jüngere Hände.
Ellen Brümmer
wird neue Vorsitzende.
Knapp anderthalb Jahre haben die Einsatzkräfte
der
Freiwilligen Feuerwehr Ovendorf
„trainiert“
und stellen sich der
Leistungsbewertung Roter
Hahn Stufe 5.
Die meistern sie mit Bravour und
bekommen von der Prüfungskommission ein
„sehr, sehr gut“
attestiert.
AUGUST
2024
Das Bäderschiff
„MS Seelöwe“ feiert
im Rahmen
der Veranstaltung „Hafenfeeling“ im Niendorfer
Hafen seinen
80. Geburtstag
mit einem Empfang
und Geburtstagsseefahrten.
Vom 1. bis 4. August lang zeigt Scharbeutz wie-
der seine Festival-Qualitäten. Beim Straßenkunst
Festival Scharbeutz wird der Kurpark, der Ostsee-
platz und ein Teil der Dünenmeile zum bunten
Festivalgelände. Der Clown und Künstler
El Kote
aus Chile gewinnt den Goldenen Hut
.
Das Gemeindearchiv von Timmendorfer Strand
ist wieder geöffnet:
Ab sofort kümmert sich die
ausgebildete Fachangestellte für Medien- und
Informationsdienste Carmen Knickmeier um
das Gemeindearchiv, das im Strohdachhaus am
Saunaring untergebracht ist.
Dank mehrerer Sponsoren: Die
DLRG Lübecker
Bucht e.V. nimmt einen neuen Mannschaft-
stransportwagen entgegen
und bedankt sich bei
der Präsentation des Fahrzeuges auf dem Nien
dorfer Balkon bei den Sponsoren.
Am Montagmorgen, dem 26. August, wird die
Freiwillige Feuerwehr Scharbeutz um 1.17 Uhr
zu einem
Feuer in einem reetgedeckten Restau-
rant
in die Strandallee in Scharbeutz alarmiert.
Die Kriminalpolizei in Eutin hat die Ermittlungen
wegen des Verdachts der Brandstiftung aufge-
nommen und sucht Zeugen.
(Foto: FFS/DS)