Table of Contents Table of Contents
Previous Page  18 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 18 / 32 Next Page
Page Background

Empfehlenswerte Betriebe von

A-Z

Seite

35-2025

18

Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft:

Vortrag über „Menschenrechte und Religion“

Ostholstein.

Die Schleswig-Hol-

steinische Universitäts-Gesellschaft

- Sektion Eutin - lädt am Mittwoch,

dem 3. September, zu dem Vortrag

„Menschenrechte und Religion“ in

die Landesbibliothek, Schlossplatz

1, nach Eutin ein.

Der Zusammenhang zwischen Men-

schenrechten und Religion wird üb-

licherweise vor allem abwehrrecht-

lich gedacht: Menschenrechte, das

heißt vor allem die Religionsfreiheit,

dienen danach zum Schutz der Reli-

gion und ihrer freien Ausübung.

Näher betrachtet ist das Verhältnis

aber komplizierter. Nicht nur können

sich Religionen auch gegen men-

schenrechtliche Grundsätze stellen,

etwa, wenn sie in ihren Glaubens-

lehren mit Bezug auf die Gleichbe-

rechtigung der Geschlechter oder

die Homosexualität kritische, das

heißt diskriminierende Positionen

vertreten. Die Menschenrechte

können zudem, und zwar schon im

18. Jahrhundert, aber ebenso in der

Gegenwart, selbst eine Art religiöser

Verehrung genießen. Sie überneh-

men dann eine soziale Funktion, die

traditionell von der Religion ausge-

füllt wurde.

Der Vortrag analysiert diese ver-

schiedenen Ebenen des Verhältnis-

ses von Religion und Menschen-

rechten und diskutiert ihre Relevanz

für die gegenwärtige Gesellschaft.

Es referiert Prof. Dr. Dr. Ino Augs-

berg. Beginn ist um 19 Uhr.

Mitglieder aller Sektionen, Studen-

ten und Schüler haben freien Eintritt,

Nichtmitglieder zahlen 5 Euro.

GRABMALE

ENTRÜMPELUNG

Wir erledigen Ihre Haushaltsauflösung!

zuverlässig – kompetent – nachhaltig

Wir erstellen Ihnen gerne ein kostenloses Angebot.

Auch Garagen · Keller · Dachböden · Grundstücke

Tobias Kopp · Tel. 01 76 / 32 12 77 02

Seekamp 23 · 23626 Offendorf ·

www.trave-entruempelung.de

E-Bike-

Spezia

list

Moorredder 15 · Tel. 0 45 02 - 35 50

IHR FAHRRADSPEZIALIST

E-Mail:

Fahrrad-Spuida@web.de

Internet:

www.dasfahrradspuida.de

MartinSpuida

Verkauf - Service -

Zubehör - Ersatzteile

FAHRRÄDER

Landschaftsgärtner A. Fuhrmann

Familienbetrieb – führt zuverlässig aus:

Gartenpflege

Telefon 0177-7 05 68 04

www.fuhrmanns-garten.de

GARTENPFLEGE

Pflegestützpunkt Ostholstein:

Mobile Beratung jetzt auch in Pansdorf

Ostholstein/Pansdorf.

Der Pflege-

stützpunkt im Kreis Ostholstein hat

zur zweiten Jahreshälfte 2025 sein

Angebot der mobilen Beratung um

einen neuen Standort erweitert:

Pansdorf in der Gemeinde Ratekau.

„Dort ist das Beratungsmobil ab

September jeden zweiten Freitag im

Monat vor Ort“, so Christina Grahl,

zuständige Beraterin.

Die bisherige Beratung in Schar-

beutz entfällt damit im Gegenzug.

„Wir haben die Nachfrage aus den

umliegenden Gemeinden sorgfältig

ausgewertet und uns entschieden,

Pansdorf als neuen Standort in den

Fahrplan aufzunehmen“, erklärt

Susan Kühne, Projektkoordinatorin.

„Damit möchten wir eine möglichst

gleichmäßige Versorgung im Kreis-

gebiet sicherstellen“, ergänzt sie.

Das Beratungsmobil des Pflegestütz-

punktes bietet individuelle, kosten-

freie und unabhängige Beratung

zu Themen wie Pflege, Betreuung,

Leben und Wohnen im Alter – nied-

rigschwellig, barrierefrei und ohne

Voranmeldung. Es ist ausgestattet

wie ein kleines Büro mit Platz für

persönliche Gespräche und verfügt

über eine elektrische Rampe für den

barrierefreien Zugang.

Der Standort Pansdorf ist jeden

zweiten Freitag von 9 bis 12 Uhr, auf

dem Parkplatz des Edeka Marktes

Petersen in Pansdorf, Zum Grellberg

1 a. Weitere Informationen hierzu

sowie zu den weiteren Standorten

Ahrensbök, Bad Malente, Burg auf

Fehmarn, Heiligenhafen, Hutzfeld,

Neustadt i.H. und Stockelsdorf er-

halten Interessierte im Pflegestütz-

punkt werktags von 9 bis 12 Uhr

unter der Telefonnummer 04521/

8306630 oder unter www.pflegestu-

etzpunkt-ostholstein.de

.

Seit Sommer letzten Jahres bietet der Pflegestützpunkt Ostholstein

mobile Einsätze an verschiedenen Orten im Kreisgebiet an.

Ab September auch in Pansdorf.

Erste

„KlangWellen“

Niendorf.

Am heutigen Mittwoch,

27. August, findet von 17 bis 17.30

Uhr erstmalig die musikalische

Abendandacht „KlangWellen“ auf

der Niendorfer Seebrücke statt. Sie

ersetzen die bisherigen „Atempau-

sen am Meer“.

Kostenlose Puzzle-Tauschbörse

Bad Schwartau.

Am Donnerstag,

dem 11. September, veranstaltet die

Stadtbücherei Bad Schwartau von

15 bis 17.30 Uhr eine kostenlose

Puzzle-Tauschbörse. Alle Interessier-

ten sind herzlich eingeladen.

Die Teilnahme ist einfach: Wer ein

vollständiges Puzzle mitbringt, er-

hält dafür einen Tauschcoupon. Die-

ser kann direkt vor Ort gegen ein an-

deres Puzzle eingetauscht werden.

So bekommen gut erhaltene Spiele

eine neue Chance und sorgen zu

Hause für frischen Spielspaß.