Table of Contents Table of Contents
Previous Page  15 / 32 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 15 / 32 Next Page
Page Background

Seite

35-2025

15

Unser Team braucht

Verstärkung im

Frühstücksservice

(m/w/d)

in Teilzeit oder als Aushilfe.

Wir freuen uns

auf Deinen/Ihren Anruf.

Strandstraße 65–67 · 23669 Niendorf/Ostsee

Telefon: 04503-89 50

info@hotel-mein-strandhaus.de www.hotel-mein-strandhaus.de

Gesundheit direkt am Meer!

Ein perfekter Platz zum Arbeiten!

Die Ostseeklinik Grömitz, Vorsorge- und Rehabilitationsklinik für Mutter/

Vater und Kind sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Pflegefachkraft, MFA, Pflegeassistent

(m/w/d, in Vollzeit/Teilzeit)

Wir bieten eine langfristige Perspektive, geregelten Urlaub & Freizeit und

angenehme Arbeitszeiten in einem engagierten Team sowie ein sehr

angenehmes Arbeitsklima!

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung:

Ostseeklinik Grömitz, Blankwasserweg 65, 23743 Grömitz oder

bewerbung@ostseeklinik-groemitz.de

Zuverlässige, freundliche,fleißige

Verteiler/innen

für die Zustellung des reporters in

Gronenberg, Obernwohlde,

Groß u. Klein Parin

und einem Teilgebiet von

Sereetz

(gerne Rentner*innen, Student*innen,

Hausfrauen, Schüler*innen).

Wir freuen uns auf Ihren Anruf

ab Donnerstag

Telefon 04503/2140.

Austräger

gesucht

Zur Verstärkung unseres Teams

suchen wir ab sofort

eine Küchenhilfe

(m/w/d)

in Vollzeit, ganzjährig

Scharbeutz, Seestraße 62

Telefon 04503-35280

www.hotel-wennhof.de

Hotel-Restaurant Wennhof

Apartment-Vermietung Ocean-Time Haffkrug

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams

zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Handwerker / Maler / Gärtner /

Fliesenlieger oder Allrounder

(m/w/d)

Wir bieten einen attraktiven Voll- oder Teilzeit-Arbeitsplatz in einem

motivierten Team und eine ausgezeichnete Vergütung.

Gerne auch Rentner auf Nebenjobbasis.

Ein Dienstwagen wird Dir zur Erledigung der Aufgaben gestellt.

Bei Fragen zur Stellenbeschreibung kannst Du auch gerne anrufen.

lnfo@roloffimmobilien.de

Tel. 04563-476004 Mobil: 0152-036 333 54

Suchen freundliche und

zuverlässige

Bürokraft

m/w/d

für Wohnungswirtschaft

und allgemeine Buchhaltung.

Gute PC-Kenntnisse

sind Voraussetzung!

Arbeitszeiten: stundenweise

oder nach Vereinbarung!

Weitere Infos unter:

Tel. 01 71 / 8 31 84 04

Bei der

Gemeinde Timmendorfer Strand

ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position als

Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Fachdienst Bildung,

Sport und Familienangelegenheiten

(Entgeltgruppe 8 TVöD)

zu besetzen. Es handelt sich um eine befristete Teilzeitstelle

mit 20 bis 30 Wochenarbeitsstunden.

Nähere Informationen zu den Stellen finden Sie im Internet unter

www.timmendorfer-strand.org

in der Rubrik Aktuelles – Stellenanzeigen.

Gemeinde Timmendorfer Strand

– Der Bürgermeister –

Zur Verstärkung

unseres Teams

suchen

wir

(m/w/d) in Teilzeit/Vollzeit

KOSMETIKERIN

MEDIZINISCHE

FACHANGESTELLTE

REZEPTIONS-

MITARBEITER

Bewerbungen gern an:

Frau Mohr

hmohr@schloss-warnsdorf.de

oder Tel. 04502/840-0

Jetzt schon an das Saisonende denken:

Rechtzeitig Termine vereinbaren

Lübeck/Ostholstein.

Momentan

herrscht Hochbetrieb in den Urlaubs-

gebieten an der Küste. Doch wie in

jedem Jahr werden die Besucher-

zahlen zum Ende der Saison wieder

zurückgehen. Beschäftigte aus der

Tourismusbranche werden sich dann

voraussichtlich arbeitslos melden

müssen. Damit Beschäftigte nichts

vergessen, die wichtigsten Tipps zu-

sammengefasst:

Arbeitsuchendmel-

dung:

spätestens drei Monate vor dem

Ende des Arbeitsverhältnisses. Wer

erst kurzfristig von seiner Kündigung

erfährt, muss sich spätestens drei Tage

nach Zugang der Kündigung melden.

Arbeitslosmeldung:

ist Voraussetzung

für den Bezug von Arbeitslosengeld.

Sie sollte frühestens drei Monate vor

und spätestens am ersten Tag der Ar-

beitslosigkeit erfolgen.

Beide Meldungen und weitere An-

liegen können bequem online unter

www.arbeitsagentur.de/eservices

er-

ledigt werden.

Zur Arbeitsagentur nur noch mit

Termin

Wer dabei seine Identitätsprüfung

nicht online durchführen kann, sollte

dafür einen Termin bei der Arbeits-

agentur Lübeck – auch für die Regi-

on Oldenburg i.H. und Eutin – unter

www.arbeitsagentur.de/luebeck

bu-

chen. Auf der Internetseite kann bei

dem Punkt „Termin online verein-

baren“ oder „Direkt zur Terminbu-

chung“ und Eingabe der eigenen Ad-

resse ein individueller Wunschtermin

ausgewählt werden.

Weitere Informationen auch zum

Arbeitslosengeldantrag bietet die In-

ternetseite unter www.arbeitsagentur.

de/arbeitslos-melden.

Stadtjugendpflege Bad Schwartau aktiv dabei:

2. Ostholsteiner Tag der Inklusion

Ostholstein.

Am Freitag, dem 10.

Oktober, steht Oldenburg i. H.

ganz im Zeichen der gelebten Viel-

falt: Der zweite Ostholsteiner Tag

der Inklusion lädt alle Menschen

mit und ohne Behinderung, Fach-

kräfte, Engagierte und Interessierte

dazu ein, Inklusion nicht nur zu

thematisieren – sondern ganz prak-

tisch zu erleben. Veranstaltungsort

ist die neue barrierefreie Mehr-

zweckhalle auf dem Schulcampus

mit ihren beiden Hallenbereichen.

Die Gäste erwartet ein Mix aus

Kultur, Mitmachaktionen, Informa-

tionen, Begegnungen und Beratung

– getragen von einem engagierten

Netzwerk aus Haupt- und Ehren-

amtlichen, Einrichtungen, Verei-

nen und Initiativen. Organisiert

wird der Tag von einem Team rund

um Martina Scheel, Behinderten-

beauftragte der Stadt Oldenburg,

und Sebastian Bertram von der

Plattform Inklusive Jugendarbeit

Ostholstein (angesiedelt beim KJN

Neustadt i. H.), darunter auch Mira

Houkes und Niklas Heichert von

der Stadtjugendpflege Bad Schwar-

tau. Träger der Veranstaltung ist

der Oldenburger Sportverein von

1865 e. V., in Kooperation mit der

Stadt Oldenburg i. H. Landrat Timo

Gaarz hat die Schirmherrschaft

übernommen.

Der Inklusionstag beginnt um 10

Uhr mit einem „Netzwerktreffen

Inklusion“ in der kleinen Halle –

einem Forum für Austausch und

gegenseitige Inspiration für alle,

die sich beruflich oder ehrenamt-

lich im Bereich Inklusion engagie-

ren. Ab 12.30 Uhr öffnet sich das

Veranstaltungsprogramm für die

breitere Öffentlichkeit: Auf allen

Flächen der großen Halle stehen

spielerische, sportliche, kreative

und sinnliche Angebote bereit. Pa-

rallel dazu startet der Kulturteil in

der kleinen Halle, mit Live-Musik,

Lesung und Mitmachtheater.

Auch für das leibliche Wohl ist ge-

sorgt: mit Kaffee und Kuchen sowie

einem Foodtruck vor der Halle.

Die Veranstaltung ist kostenlos und

barrierefrei zugänglich, samt barri-

erefreiem WC, Rückzugsraum und

helfenden Angeboten, etwa durch

den DRK Ortsverein Göhl. Wer

sich noch unterstützend einbrin-

gen oder am „Netzwerktreffen In-

klusion“ teilnehmen möchte, kann

sich per Mail melden unter scheel-

oh@web.de

oder s.bertram@inklu-

sive-jugendarbeit-oh.de

.

Der erste Ostholsteiner Tag der In-

klusion fand im September 2024 in

Neustadt i. H. statt – mit über 300

Teilnehmenden. Im kommenden

Jahr wird aller Voraussicht nach die

Stadt Bad Schwartau Gastgeberort

sein.