Blasorchester Lensahn e.V. - Volker Bädermann (1. Vorsitzender)
Storchengrund 8
23738 Lensahn
Deutschland

0160/2050810
info@blasorchester-lensahn.de
www.blasorchester-lensahn.de
Marco Gruemmer

Blasorchester Lensahn: Kartenvorverkauf für die Frühjahrskonzerte hat begonnen

Bilder
Die Großsporthalle Lensahn wird zum Konzertsaal, wenn das Blasorchester zu seinen Frühjahrskonzerten einlädt.

Die Großsporthalle Lensahn wird zum Konzertsaal, wenn das Blasorchester zu seinen Frühjahrskonzerten einlädt.

Foto: Ramon Stühmer

Lensahn. Der Kartenvorverkauf für die Frühjahrskonzerte des Blasorchester Lensahn hat begonnen. Am Freitag, dem 31. März und am Samstag, dem 1. April spielt das Orchester in Lensahn sein Heimatkonzert in der Großsporthalle. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf einen Abend voller musikalischer Delikatessen freuen. Neu im Amt des Musikalischen Leiters ist seit dem 1. Januar Jan Philipp Ruge (der reporter berichtete). Der ehemalige Tubist hatte zuvor schon bei Frühjahrskonzerten dirigieren dürfen. Er verrät: „Ich freue mich schon riesig auf das neue Programm, mit dem wir an die musikalische Entwicklung unseres Orchesters der letzten Jahre anknüpfen, gleichzeitig muss ich aber auch zugeben, dass ich schon jetzt ein klein bisschen Lampenfieber habe.“

 

Karten für die Frühjahrskonzerte können für 12 Euro bei der Sparkasse Holstein, Lensahn und bei der VR-Bank zwischen den Meeren, Lensahn erworben werden sowie in der Buchhandlung Ton & Text in Oldenburg, bei Photo Porst in Neustadt, in der Gärtnerei Hamer in Altenkrempe und in der Nicolai-Apotheke in Grömitz.

 

Auch online sind die Konzertkarten erhältlich. Es kann einfach eine E-Mail an ticketverkauf@blasorchester-lensahn.de gesendet werden. Weitere Informationen dazu sind auf der Homepage des Blasorchesters unter www.blasorchester-lensahn.de zu finden. (red/mg)


Marco Gruemmer

Mit Video: Blasorchester Lensahn - Eine musikalische Auszeit

Bilder
Video

Lensahn. Mit zwei Weihnachtskonzerten in der St. Katharinen-Kirche hat das Blasorchester Lensahn seine Konzertsaison 2022 beendet. Und was für ein fulminanter Abschluss. Die musikalisch hohe Qualität des Orchesters, gepaart mit der außergewöhnlichen Akustik der Kirche, bot den Zuhörinnen und Zuhörern ein Klangerlebnis der ganz besonderen Art.

 

„Lassen Sie die kleinen und großen Sorgen des Alltags hinter sich und genießen Sie die Zeit“, begrüßte Moderator Jakob Sundermeyer das Publikum. Anschließend präsentierte sich das Blasorchester mit 56 Musikerinnen und Musikern in Hochform und verzauberte mit Stücken wie „Süßer die Glocken nie klingen“, „Hallelujah“, „Let It Be“, „O du fröhliche“ und „In der Weihnächtsbäckerei“.

 

„Für uns ist es sehr speziell, als Einstieg in die heiße Phase der Vorweihnachtszeit, ein Konzert in unserer Heimatkirche zu spielen“, sagte der 1. Vorsitzende Volker Bädermann, der sich für die harmonische Zusammenarbeit bei der ev.-luth. Kirchengemeinde Lensahn bedankte, an die auch ein Teil des Erlöses geht.

 

Für Alexander Wulf war es der letzte Auftritt als Musikalischer Leiter. Er kehrt mit Saisonstart 2023 in die Reihen des Orchesters zurück und übergibt den Taktstock an Jan Philipp Ruge (der reporter berichtete). Ebenfalls Abschied nahm Joachim Möller, der nach 70 Jahren als aktives Mitglied in den musikalischen Ruhestand geht. (mg)


Marco Gruemmer

Kirchenkonzertes des Blasorchesters Lensahn

Bilder
Das Blasorchester Lensahn beim Kirchenkonzert 2018.

Das Blasorchester Lensahn beim Kirchenkonzert 2018.

Foto: Marco Grümmer

Lensahn/Altenkrempe. Es ist November und an allen Ecken wird allmählich angefangen, weihnachtlich zu dekorieren. Beim Blasorchester Lensahn werden schon seit einigen Wochen Weihnachtslieder rauf und runter gespielt. Denn: Es werden in diesem Jahr wieder eine Reihe von Kirchenkonzerten in Lensahn und Altenkrempe durchgeführt. Die Probenarbeit läuft auf Hochtouren und das Orchester freut sich, das Publikum wieder in Präsenz begrüßen zu dürfen. Veranstaltungsorte sind sind am Sonntag, dem 11. Dezember um 18 Uhr die Basilika in Altenkrempe sowie am Freitag, dem 16. und am Samstag, dem 17. Dezember um 19.30 Uhr die St. Katharinen-Kirche zu Lensahn. Von bekannten Klassikern bis hin zu modernen Unverzichtbarkeiten ist alles dabei. Ein Programm, dass die Vorweihnachtszeit für einen Abend aus dem Stress wieder in ihr besinnliches Wesen zurückkehren lässt. Besonders für den amtierenden Musikalischen Leiter Alexander Wulf werden es besondere Konzerte werden, denn ab dem nächsten Jahr wird ihn Jan Philipp Ruge als Dirigent ablösen.

 

Eintrittskarten für die Konzerte können für 10 Euro online über die Website des Blasorchesters www.blasorchester-lensahn.de\ticketverkauf erworben werden. Zudem werden Karten auch über folgende Vorverkaufsstellen angeboten: Die Sparkasse Holstein, Lensahn und die VR-Bank zwischen den Meeren Lensahn sowie die Buchhandlung Ton & Text in Oldenburg, bei Photo Porst in Neustadt, in der Gärtnerei Hamer in Altenkrempe und in der Nicolai-Apotheke in Grömitz. (red/mg)


Storchengrund 8
23738 Lensahn
Deutschland

0160/2050810
info@blasorchester-lensahn.de
www.blasorchester-lensahn.de
Suchbegriff(e):, Orchester, Musik, Band, Kapelle, Blasinstrumente, Lensahn,