Neustadt. In der 3. Handball-Bundesliga verlor die
HSG Ostsee Neustadt/Grömitz gegen den Tabellenzweiten Eintracht Hildesheim am vergangenen Donnerstag nach ausgeglichenem Start in der Neustädter Gogenkrog-Halle mit 18:24 (Halbzeit 7:13) Toren. Damit steht die Mannschaft von Trainer Thomas Knorr nun endgültig mit dem Rücken an der Wand. Mit nunmehr 7:15 Punkten belegt Ostsee aktuell den noch rettenden 13. Tabellenplatz.
Die HSG Ostsee N/G legte das 1:0 durch Ben Jarik in der ersten Minute vor und die Abwehr leistete Schwerstarbeit. Gleich zu Beginn der Partie unterliefen beiden Teams einige leichte Fehler. Hildesheim erzielte erst in der 4. Minute das 1:1 und scheiterte in der Anfangspahse mehrfach am gut aufgelegten HSG-Torwart Max Folchert. Es blieb in den ersten 20 Minuten ein Spiel auf Augenhöhe, keine Mannschaft setzte sich mit mehr als einem Tor ab. Beide Hintermannschaften dominierten das Geschehen. Die 7:6-Führung (16. Minute) der HSG sollte an diesem Tag auch die letzte sein.
Was dann geschah, ist nicht zu erklären: Im Angriff wurde pausenübergreifend 17 Minuten kein Treffer mehr erzielt. Hildesheim zog in dieser Phase bis zur Pause auf 13:7 davon. Nach Wiederbeginn gelang der HSG Ostsee das erste Tor zum 8:15 (33. Minute), aber die Wende schaffte der Gastgeber nicht mehr. Immer wenn bei Ostsee etwas Hoffnung aufkeimte, wurde diese sofort durch Auszeiten und anschließenden Treffern von Hildesheim im Keim erstickt. Über 15:20 (52. Minute) verlor man letztlich ohne wirkliche Chance gegen einen, zumindest an diesem Abend schlagbaren Gegner aus Hildesheim, mit 18:24-Toren.
Torschützen für die HSG Ostsee N/G: Alexander Mendle (6/3), Ben Jarik (3/1), Christoph Schlichting, Marius Nagorsen und Kim Colin Reiter (je 2), Tjark Müller, Piet Möller und Yannik Barthel (je 1).
Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle den Zuschauern und Fans, die ihre Mannschaft unermüdlich nach vorne getrieben haben. Genau diese Unterstützung wird auch für die nächste schwere Hürde beim Auswärtsspiel am
Freitag, dem 16. November gegen den Tabellenführer Empor Rostock (Anpfiff um 20 Uhr) gebraucht. Der Bus, auch für Fans, startet um 15.15 Uhr in Grömitz (Gildehalle) und fährt dann ab der Lübecker Hansehalle um 16.15 Uhr nach Rostock. Eine Anmeldung ist unter Tel. 01525/3784649 bis Donnerstag zwingend erforderlich. (red/mg)