Gesche Muchow

Teilnehmerrekord beim 20. Sun-Run - Über 1.500 Läuferinnen und Läufer gingen auf die Sonnenstrecken in Grömitz

Grömitz. Ein großes Jubiläum wurde am vergangenen Sonntag im „Ostseebad der Sonnenseite“ gefeiert. Denn hier hatten viele fleißigen Helferinnen und Helfer mit ganz viel Arbeit und Engagement die Grömitzer Promenade und das Areal rund um die Seebrücke zum 20. Mal in ein riesiges Eventgelände für Laufbegeisterte aller Altersklassen verwandelt. Bei traumhaften Laufbedingungen, einem frischen Wind und reichlich Sonnenschein war natürlich auch die Stimmung und die gute Laune der Teilnehmenden und Zuschauenden deutlich zu spüren.

1.541 Sportlerinnen und Sportler aus ganz Deutschland waren ab dem frühen Morgen an die Ostsee gekommen, um sich der sportlichen Herausforderung zu stellen.

Die Läufe umfassten den 3,33 Kilometer langen Schülerlauf, den 5 Kilometer Jedermannlauf, den 10 Kilometer ZVO-Energielauf und den Halbmarathon über 21,1 Kilometer. Ein Highlight war wieder der ein Kilometer lange Sparkasse Holstein Grömel-/Gröminchen-Lauf, bei dem auch die Allerkleinsten ihre Laufkünste unter Beweis stellen konnten. Bei den Nordic Walkern gingen insgesamt 69 Personen auf die 5 Kilometer lange Strecke.

Viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer hatten im Vorwege und am Veranstaltungstag für einen reibungslosen Ablauf gesorgt und alle Beteiligten zeigten sich stolz über die gute und positive Resonanz.

Ein besonderes Highlight war auch in diesem Jahr wieder die „Vitamin-Tankstelle“, an der sich die Sportlerinnen und Sportler kostenlos mit Wasser, Obstsalaten, alkoholfreiem Bier, Kaffee und anderen Leckereien versorgen konnten. Für den musikalischen Rahmen und die immer aktuellen Ergebnisse sorgten erneut DJ Stephan Nanz und Sportmoderator Rudi Dautwiz, die mit viel Humor durch den Tag führten. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher feuerten die Läuferinnen und Läufer am Rand der Laufstrecke an und trugen zur großartigen Stimmung bei, die dieses Event so besonders machte. (gm)

Die Platzierungen

• Halbmarathon (21,1 Kilometer): Männer: 1. Simon Müller (01:12:17 Stunden), 2. Christian Heidtmann (01:18:15 Stunden), 3. Paul Muluve (01:19:37 Stunden); Frauen: 1. Svea Timm (01:22:58 Stunden), 2. Petra Herrmann (01:23:55 Stunden), 3. Christina Krämer (01:26:23 Stunden).

• ZVO-Energielauf (10 Kilometer): Männer: 1. Erik Petersen (36:14 Minuten), 2. Lukas Kleinhans (36:29 Minuten), 3. Marc Jansen (36:49); Frauen: 1. Jule Schwabe (38:30 Minuten), 2. Wiebke Westermann (41:35 Minuten), 3. Friederike Jacobs (42:20 Minuten).

• Jedermannlauf (5 Kilometer): Männer: 1. Benjamin Eurich (16:44 Minuten), 2. Marcel Weiß (17:40 Minuten), 3. Marc Schmidt (17:58 Minuten); Frauen: 1. Pia Feline Loors (18:45 Minuten), 2. Carina Nienhaus (19:54 Minuten), 3. Rahel Weiß (21:38 Minuten).

• Schülerlauf (3,33 Kilometer): Jungen: 1. Kilian Schellbach (12:05 Minuten), 2. Lukas Junge (12:25 Minuten), 3. Tim Hemmerich (12:34 Minuten); Mädchen: 1. Anna Pochanke (14:02 Minuten), 2. Imke Jacobs (14:06 Minuten), 3. Elisabeth Niklas (14:30 Minuten).

• Grömel-/Gröminchenlauf (1 Kilometer): Jungen: 1. Tibor Kurth (04:37 Minuten), 2. Platon Kushynov (04:37 Minuten), 3. Jonas Weidemann (04:49 Minuten); Mädchen: 1. Marlene Böttcher (04:35 Minuten), 2. Mia Annelie Haberl (04:44 Minuten), 3. Zoey Burke (04:49 Minuten).

• Nordic Walking (5 Kilometer): Männer: 1. Jörg Zimmermann (36:02 Minuten), 2. Hans-Ulrich Mücke (40:27 Minuten), 3. Wolfgang Seifert (40:39 Minuten); Frauen: 1. Anke Kleiner (37:35 Minuten), 2. Tanja Meier (39:12 Minuten), 3. Bettina Frese (40:23 Minuten).

Alle Platzierungen und Ergebnisse sind auf www.sun-run.de zu finden, eine ausführliche Bildergalerie gibt es bei uns genau hier.


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen