

Neustadt. Am Samstagabend unterlag die HSG Ostsee N/G gegen den Tabellenvierten, die Zweitvertretung vom TSV Hannover-Burgdorf, nach einem sehenswerten und bis zur Schlussphase spannenden Spiel in der 3. Handball-Bundesliga mit 28:32 (Halbzeit 17:15) Toren.
„Leider dauert ein Handballspiel 60 Minuten“, mussten Mannschaft und Zuschauer erneut erkennen, denn die Truppe von Trainer Thomas Knorr spielte gegen den Favoriten wieder einmal bis zur 53. Minute (25:25) auf Augenhöhe, musste dann aber durch eigene Konzentrationfehler die Jungrecken kurz vor Schluss davon ziehen lassen.
Hochmotiviert ging Ostsee mit dem Mittelblock um Christoph Schlichting und Benedikt Philippi ins Rennen und legte zunächst immer einen Treffer vor. In der ersten Hälfte wechselte die Führung ständig hin und her, ohne das sich jedoch eine Mannschaft um mehr als ein Tor absetzen konnte.Erst mit dem Halbzeitpfiff gelang es dem gut aufgelegten Kim Colin Reiter mit einem Wurf aus 40 Metern aufs leere Gehäuse von Burgdorf die erste 2-Tore Führung für Ostsee herauszuwerfen.
Nach der Halbzeitpause gelang beiden Mannschaften im Angriff zunächst nicht viel, erst in der 38. Minute konnte Christoph Schlichting den 18:17 Führungstreffer erzielen. Diese Ein-Tore-Führung hatte bis zur 48. Minute beim 23:22 durch Alexander Mendle für Ostsee Bestand. Selbst beim 25:25 (53. Minute) durch Benedikt Philippi war die Überraschung noch greifbar. In der Schlussphase schlichen sich danach einige Konzentrationsfehler im HSG-Angriff ein, die die Jungrecken binnen 90 Sekunden mit drei schnellen Treffern auf die Siegerstraße brachten. “Fehler in der Schlussphase werden von den Spitzenmannschaften in der 3. Bundesliga gnadenlos ausgenutzt“, stellte HSG-Trainer Thomas Knorr nach Spielende enttäuscht fest. Tore: Christoph Schlichting 3, Marius Nagorsen 5, Kim Colin Reiter 9, Alexander Mendle 9/2, Kaiser 1, Benedikt Philippi 1.
Mannschaft bittet Fans um Unterstützung
Zum Jammern und Trübsal blasen ist allerdings keine Zeit, denn am Samstag, dem 15. Dezember steigt das Schleswig-Holstein-Derby gegen die Youngster der SG Flensburg-Handewitt II um 18.30 Uhr in der Neustädter Gogenkrog-Halle. Die HSG Ostsee will unbedingt mit einem Sieg in die Rückrunde starten und den Auftakterfolg gegen Flensburg-Handewitt wiederholen. Man darf bei den Gästen in diesem Abstiegsduell auf die Aufstellung gespannt sein, kann man in Flensburg doch aus 30 Spielern auswählen. Für dieses so wichtige Abstiegsduell erhofft sich die Mannschaft, dass alle Handballbegeisterten aus Grömitz, Neustadt und Umgebung den Weg in die Gogenkrog-Halle finden und für eine lautstarke Unterstützung sorgen werden. (red)