Entspannung mit der ganzen Familie
Reif für die Insel – viele Familien kennen das Gefühl sicher nur zu gut. Alternativ zu einem sommerlichen Urlaubstrip nach Fehmarn oder an den Timmendorfer Strand gibt es zu Hause mindestens ebenso viele Möglichkeiten, um sich eine Auszeit vom manchmal sehr herausfordernden Familienalltag zu nehmen. Hier die besten Tipps, wie sich Eltern zusammen mit ihren Kids entspannen und zur Ruhe kommen können.
Freiräume und Rituale schaffen
Erholungszeit muss geplant werden, wenn diese nicht auch noch zum Stressfaktor werden soll. Kleine Mini-Auszeiten lassen sich etwa durch Rituale schaffen. Etwa die gemeinsame Lesezeit am Abend vor dem Zubettgehen, eine Runde Kuschelzeit am Mittag oder auch das Badevergnügen mit Mama (oder Papa) und Kleinkind zusammen in der großen Wanne. Was für jede Familie am besten funktioniert, ist ganz unterschiedlich. Hier gilt: ausprobieren, bei welchen Ritualen Eltern und Kinder am besten runterkommen und sich entspannen können. Am besten funktionieren Rituale, wenn sie immer zur gleichen Zeit stattfinden, etwa einmal täglich abends oder immer samstags oder zu einem anderen Zeitpunkt.
Gemeinsam Yoga oder Meditation ausprobieren
Klar, Yoga und Meditation entspannen viele Erwachsene, für manche ist das aber auch gar nichts. Das Gleiche gilt für Kinder. Es gibt Kinder, die sich nur schwer auf ruhige Übungen einlassen können, für andere funktioniert es dagegen gut. Auch hier gilt wieder: ausprobieren! Besonders gut klappt das Ganze oft in Eltern-Kind-Kursen, wo man gemeinsam und mit der Unterstützung des Trainers verschiedene Übungen erlernt.
Sportlich aktiv sein
Nichts entspannt so nachhaltig wie eine ausgiebige Sporteinheit im Freien. Also, Kinder rauf aufs Rad (alternativ Laufrad für die Kleinsten) und los geht es zu einer kurzen oder längeren Fahrradtour, bei der sich alle ordentlich auspowern. Alternativ geht es ins Schwimmbad, zum Wandern durch den Wald oder zu einer anderen Aktivität nach draußen. Die meisten Kinder sind danach erschöpft, aber glücklich und gehen abends entspannter ins Bett. Abends beim Einschlafen funktionieren bei vielen Kindern Hörspiele und Traumreisen sehr gut, um zur Ruhe zu kommen.
Tipp für Schlechtwettertage: Gemeinsam mit der Familie einen Spieleabend planen oder basteln!
Wellness mit Kindern
Oder wie wäre es mit einem Familien-Wellnesstag? Zusammen in die Sauna gehen, anschließend im Whirlpool entspannen oder eine Runde schwimmen. Viele Saunabetreiber haben heute extra Familientage im Angebot, an denen Erwachsene und Kinder gemeinsam in die Sauna dürfen. Wer einen eigenen Garten oder einen für den Saunabau tauglichen Keller hat, kann sich eine eigene Familiensauna auch hier installieren und regelmäßig einen Saunatag einlegen. Ebenso entspannend wie die Sauna sind Massagen und Pflegeanwendungen. Schon Kinder lieben eine wohltuende Massageeinheit, ein Vollbad mit duftenden Badekugeln oder ein warmes Fußbad.
Extratipps für gelassene Eltern
Stress muss nicht sein – dafür gibt es leckere CBD Drops, die für Eltern eine kleine natürliche Entlastung bieten können. Etwa als Drops mit Hanfextrakt, Matcha, Maracujaextrakt und Vitamin B12 für mehr geistige und körperliche Energie oder auch Schlaf-Drops mit reinem Hanfextrakt, Melatonin und Schlafbeeren, die die Schlafqualität verbessern und so die nächtliche Regeneration fördern können.
Tipp: Alternativ eignet sich CBD-Öl pur oder in Kapselform, um den Alltag etwas gelassener zu nehmen.