

Zufriedene Mitarbeiter spielen für jedes Unternehmen eine große Rolle und sind ein entscheidender Faktor für den Erfolg. Arbeitnehmer, die sich an ihrem Arbeitsplatz wohlfühlen, sind motiviert, arbeiten gern und zeigen eine hohe Leistungsbereitschaft. Für Unternehmen ist es nicht immer leicht, ihre Angestellten zu begeistern und neue Fachkräfte anzulocken. Das Thema Mitarbeiterzufriedenheit hat daher für viele Firmen eine strategische Priorität, um im Wettbewerbsumfeld zu bestehen.
Pausen im Arbeitsalltag richtig nutzen
Dauerstress im Arbeitsalltag ist ein ernsthaftes Problem. Auch wenn es für jeden Betrieb gesetzliche Pausenvorschriften gibt, werden die Erholungszeiten am Arbeitsplatz häufig vernachlässigt. Viele Menschen fühlen sich durch die Fülle ihrer Aufgaben überfordert und verzichten auf ihre Pause, um ihr Pensum rechtzeitig zu schaffen. Nicht wenige verbringen sogar die Mittagspause am Schreibtisch und verspeisen nebenbei schnell ein Brötchen, ohne dabei die Tätigkeit zu unterbrechen. Dabei sind Pausen am Arbeitsplatz enorm wichtig. Eine kurze Auszeit steigert die Leistungsfähigkeit, verbessert die Arbeitsergebnisse und sorgt für das Wohlbefinden der Mitarbeiter. Zufriedene Angestellte wiederum identifizieren sich mit ihrem Arbeitgeber und denken seltener über einen Jobwechsel nach. Neben den üblichen Faktoren wie Gehalt, Anerkennung, Arbeitsklima oder Selbstverwirklichung ist auch ein gut ausbalanciertes Pausenklima mit ausreichenden Entspannungsmöglichkeiten ein Wohlfühlaspekt, über den es sich nachzudenken lohnt.
Online-Spiele als Mitarbeiter-Incentive - attraktiv für den Nachwuchs
Unternehmen, die jüngere Fachkräfte anziehen wollen, kommen um moderne digitale Technologien nicht herum. Gerade für junge Menschen ist die Nutzung elektronischer Medien für den Arbeitsalltag sowie in den Pausenzeiten besonders wichtig. Ein kurzer Blick auf das Display, schnell ein Fun Video anschauen oder eine WhatsApp verfassen - das Smartphone gehört inzwischen fest zum Alltag und wird häufig auch während der Arbeitszeiten genutzt. Nicht immer sehen Chefs dies gern. Anders sieht es aus, wenn Unternehmen bewusst auf gamifizierte Elemente setzen, um den Stressabbau und die Motivation zu fördern. Online-Casinos und Computerspiele kommen dem menschlichen Bedürfnis nach Herausforderung, Ablenkung und Anreizen entgegen. Mit dem Online-Casino Crazybuzzer sind Spieler auf der sicheren Seite. Es besitzt eine deutsche Lizenz und kann legal gespielt werden. Verbunden damit ist eine klare Regulierung für den Spielerschutz. Crazybuzzer bietet Spielern eine zusätzliche Anerkennung in Form von Punkten, Boni oder anderen virtuellen Belohnungen, die ein positives Gefühl der Befriedigung bewirken. Obwohl diese Prämien keinen direkten Einfluss auf das Bankkonto haben, stimulieren sie das Gehirn und steigern die Arbeitszufriedenheit.
Die positive Wirkung von Pausen auf die Konzentration
Arbeitsunterbrechungen und Ablenkungen haben einen schlechten Ruf. Dabei wird oft übersehen, dass eine kurze Abwechslung im Alltagstrott dem Wachsamkeitsabfall entgegenwirkt und für mehr Energie sorgt. Nach der kurzen Pause geht die Tätigkeit oft schneller von der Hand. Eine kurze Auszeit von einer Aufgabe verbessert zudem die menschliche Fähigkeit, sich insgesamt länger zu konzentrieren. Trotzdem sollten Online-Spiele nicht dauerhaft vom Arbeitsprozess ablenken, sondern lediglich ein unterstützender Faktor für die Motivation sein. Damit die Balance zwischen der spielerischen und kreativen Pause und den eigentlichen Arbeitsaufgaben gewahrt bleibt und die Produktivität nicht beeinträchtigt wird, empfiehlt es sich, folgende Punkte zu beachten: