

Eine riesige Auswahl an Handys
Das Handy ist aus dem Leben der meisten Menschen nicht mehr wegzudenken und vielen fällt es schwer, ihr Handy mal für eine Weile aus der Hand zu legen. Das ist kein Wunder, immerhin kann man mittlerweile fast alles über das Handy steuern und es auch dafür nutzen, mit den Liebsten im Kontakt zu bleiben oder tolle Fotos aufzunehmen.
Bei der großen Auswahl an Modellen und Anbietern ist es gar nicht so einfach, das richtige Handy zu finden. Wir geben heute einige Tipps mit, worauf man bei der Suche achten sollte.
Die großen Marken vergleichen
Ein wichtiges Stichwort sind die Marken der Handys. Vor allem Samsung und Apple sind die führenden Marken und zwischen ihnen herrscht ein echter Konkurrenzkampf. Während viele Nutzer auf Apple schwören, würden sich andere niemals von Samsung abwenden.
Daneben sind noch Marken wie Xiaomi, Huawei und Sony auf dem Markt zu finden, allerdings halten ihre Handys deutlich weniger Menschen in den Händen.
Samsung bringt den großen Preisvorteil mit sich, da es hier einige Modelle schon ab wenigen hundert Euro zu kaufen gibt. Zum Beispiel findet man gerade ein neues Samsung Galaxy S25 mit Vertrag zu fairen Preisen und Angeboten.
Dafür bringt Apple den Vorteil mit sich, dass die Marke eine ganze Welt für ihre Nutzer aufbaut. Die Geräte lassen sich miteinander koppeln und die Qualität ist sehr gut - dafür musst du allerdings auch einen deutlich höheren Preis zahlen.
Wie gut muss die Kamera sein?
Wenn du auf der Suche nach einem neuen Handy bist, ist die Kamera einer der wichtigsten Punkte. Natürlich kommt es darauf an, wie oft und gerne du fotografierst, aber mittlerweile ist eine gute Handykamera elementar für viele Berufe. Ist man zum Beispiel auf Social Media unterwegs und verdient hier sein Geld, ist eine hohe Qualität der Fotos und Videos wichtig.
Am besten vergleichst du hier hochwertige Handys und schaust dabei besonders auf die Kameraqualität. Wie ist die Auflösung? Wie ist die Farbintensität?
Wie groß muss der Speicherplatz sein?
Neben der Kamera ist auch der Speicherplatz ein wichtiger Punkt. Hier musst du überlegen, was genau du auf deinem Handy brauchst und speichern möchtest. Fotos und Videos nehmen viel Speicherplatz weg und dasselbe gilt für Handyspiele.
Spielst du sowieso lieber auf dem Computer und hast auch die Möglichkeit, dort deine Medien zu speichern, ist nicht unbedingt viel Speicherplatz nötig und du kannst zu einem günstigeren Handy greifen. Im Nachhinein gibt es immer noch die Möglichkeit, den Platz durch eine zusätzliche Speicherkarte zu erweitern.
Auch die Optik spielt eine Rolle
Als Letztes kommen wir zu einem Punkt, der für die meisten Menschen eher Nebensache ist, trotzdem darf sie nicht ganz außer Acht gelassen werden: die Optik. Hier solltest du dir Fragen beantworten, wie: Welche Farbe soll mein Handy haben? Wie groß sollte das Display sein? Mag ich eher kleine und kompakte Handys oder wäre ein großes Display gut?
Je nach Marke unterscheidet sich die Optik ebenfalls. Handys von Samsung zum Beispiel sind eher dünn und flach, während Modelle von Apple oft etwas breiter und schwerer sind.