

Viele fragen sich am Monatsende oder manchmal schon früher, wohin das Geld vom Girokonto verschwunden ist. Dabei ist es sehr wichtig, immer ein kleines Polster an Cash parat zu haben. So kann man entspannter und sorgenfreier durchs Leben gehen, denn man hat für alle Fälle einen Notgroschen zur Verfügung. Aber was sind die besten Spartipps und Ratschläge um Geld zu sparen? Wie und in welchen Lebensbereichen funktioniert das am besten? Zahlreiche Ratgeber haben hier Tipps parat. Zudem gibt es viel Potenzial in unserem täglichen Leben, wo wir regelmäßig etwas sparen können, ohne dass wir es tatsächlich merken. Fakt ist: Egal wie viel Geld man hat, Spartipps sollte jeder beherzigen. Die gleich vorgestellten Tipps bedeuten keinen Verlust an Lebensqualität. Man muss sie nur konsequent umsetzen und schnell hat man mehr Geld am Ende des Monats übrig.
Freizeit: Geld sparen beim Gaming
Gaming ist in den letzten Jahren eine der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen geworden. Somit ist auch klar, dass man dafür oft viel Geld ausgibt. Es gibt jedoch die Möglichkeit, Geld einzusparen oder etwas sogar ganz kostenlos zu erhalten. Viele Spieleplattformen wie Epic Games, Uplay oder Steam bieten in Aktionszeiträumen Games zum Nulltarif an. Mit ein bisschen Glück gibt es die Keys dafürr unbegrenzt. Verschiedene Anbieter bieten den Kunden Boni und Rabatte. So zum Beispiel im iGaming Bereich: Hier gibt es den beliebten Online Casino Bonus ohne Einzahlung. Eigentlich genial, denn man kann ohne etwas zu bezahlen sein Glück bei den Online Spielbanken versuchen. Um solche Benefits in Anspruch nehmen zu können, muss man das richtige Timing haben. Selbiges gilt auch für alle anderen Anbieter. Es gibt eigene Plattformen, die alle aktuellen Aktionen auflisten. Ein Blick auf solche Portale lohnt sich also, wenn man bei der Gaming Leidenschaft sparen möchte.
Essen: Produkte online oder in Form von "Rettungsboxen" kaufen
Die Pandemie hat es möglich gemacht: Man kann fast alles online bestellen. Auch Supermärkte bieten zunehmend die Möglichkeit Lebensmittel im Online-Shop zu kaufen. Denn Dinge des alltäglichen Lebens online zu kaufen hat Vorteile:
Kulinarik: Gerichte für nur wenige Cent
Fertiggerichte sind zwar praktischer und schneller in der Zubereitung, aber sie sind auch sehr viel teurer als frisch gekochte Gerichte und haben viele Zusatzstoffe, auf die man eigentlich verzichten sollte. Wer gerne in Restaurants oder Imbissbuden ist, weiß außerdem: Das Essen "außer Haus" ist um ein Vielfaches teurer. Wer also wirklich Geld sparen möchte, kann das beim Kochen machen! Zudem ist das selbst Gekochte lecker und gesund. Es gibt zahlreiche Rezepte, die auf einfache Art und Weise zeigen, wie man gut und günstig kocht. Mit ein bisschen Übung kann man dann die fertige Tiefkühlpizza für fünf Euro gegen eine schmackhafte selbst gemachte Pizza für unter einen Euro tauschen.
Wohnen: Günstigere Wohnung bietet großes Einsparungspotential
Natürlich ist dieser Spartipp etwas aufwendig. Denn die Wohnung zu wechseln ist mit relativ viel Aufwand verbunden. Es sollte einem jedoch bewusst sein, dass die eigenen vier Wände der größte Kostenpunkt im Monat sind. Generell sollte die Miete nicht mehr als ein Drittel des Einkommens betragen. So ist momentan zumindest der bundesweite Durchschnitt. Man sollte also die Augen offen halten, denn vielleicht findet man eine bessere Wohnung für weniger Geld. Hier muss man regelmäßig den Wohnungsmarkt checken oder man aktiviert einen Immobilienscout, über den man die maßgeschneiderten und passenden Objekte regelmäßig zugeschickt bekommt. Für alle, die schnell Bargeld benötigen, gibt es einen weiteren Tipp im Wohnungsbereich - den Kautionsfuchs. Das ist eine Mietkautionsversicherung, die den Kautionsbetrag übernimmt und man selbst zahlt 4,5% der Kautionssumme als Jahresbeitrag. So kann man schnell Geld "flüssig" machen.
Immer wichtig: Finanzen im Blick haben
Zusammenfassend muss man festhalten, dass es wichtig ist, die eigenen Finanzen immer im Blick zu haben. Dafür gibt es Spartipps und einfache Regeln, wie man die Kosten und Ausgaben reduziert und kontrolliert:
Mit diesen einfachen Tipps schafft man es im Alltag - ohne große Verzichte - Geld einzusparen. Wer Sparmaßnahmen konsequent anbringt, wird auf lange Frist ein gutes Finanz-Polster für Investitionen oder Herzenswünsche schaffen.