Marlies Henke

Gewerbefest zeigt, was Grömitz kann

Grömitz. Wer wissen will, wie lebendig und vielfältig das lokale Gewerbe im Ostseebad Grömitz ist, sollte das Gewerbefest im Kurpark nicht verpassen. Am Samstag und Sonntag, 26. und 27. Juli, wird die grüne Oase im Herzen des Ortes bereits zum fünften Mal zur farbenfrohen Bühne für diese Veranstaltung.


Was 2020 aus der früheren Leistungsschau entstand, um das Miteinander vor Ort zu stärken, hat sich längst als sommerliches Highlight etabliert. 2025 wird das Jubiläum mit einem besonders bunten Programm gefeiert.
Das Gewerbefest bringt Gewerbetreibende, Freiberufler und interessierte Besucherinnen und Besucher in entspannter Atmosphäre zusammen. Das zweitägige Event bietet Musik, Mitmachaktionen, kulinarische Angebote, ein buntes Kinderprogramm und jede Menge Gelegenheiten, die Menschen hinter den lokalen Unternehmen kennenzulernen. Der Eintritt ist wie immer frei.


Kinderflohmarkt und Ponyreiten: Auch für die Kleinen ist was los
Der beliebte Kinderflohmarkt, der am Samstagvormittag das Fest einläutet, hat sich über die Jahre zu einem Publikumsmagneten entwickelt. Mit viel Eifer und Begeisterung verkaufen Kinder hier ihre Schätze und sorgen dabei für echte Flohmarktstimmung.
Zudem machen Angebote wie Ponyreiten, Spiele, eine Hüpfburg und die Kinderdisco am Samstagabend das Gewerbefest zu einem perfekten Ausflugsziel für Familien. Das Jugendzentrum „Red Corner“ ist ebenfalls mit einem Stand vor Ort.

Live-Musik, Flohmärkte und Tombola
Das musikalische Bühnenprogramm reicht von der Tanzgruppe CDA Grömitz über Live-Musik von Joe Green, Sanne und der Band Hit Skip bis zur großen Samstagabend-Party mit DJ Gordan und Special D. Am Sonntag sorgen der Shantychor Konkordia Grömitz und der Ostseezauberer Käpt’n Kümmel für Stimmung.
Am Sonntagmorgen bietet der Flohmarkt eine wunderbare Gelegenheit zum Stöbern. Ein weiteres Highlight: die große Tombola, deren Sonderpreise am Sonntag um 16.30 Uhr ausgelost werden. Zu gewinnen gibt es unter anderem Gutscheine aus Grömitzer Geschäften und der Gastronomie vor Ort sowie ein Strandkorb für den perfekten Ostseesommer.

Der Verein hinter dem Fest
Veranstalter des Festes ist der Gewerbeverein Ostseeheilbad Grömitz, der 1988 gegründet wurde und heute branchenübergreifend Gewerbetreibende und Freiberufler aus Grömitz und Umgebung vertritt. Dazu zählen Handel, Handwerk, Hotellerie, Gastronomie, Dienstleistungen und Medien.
Ziel des Vereins ist es, die Vielfalt und Qualität des lokalen Gewerbes zu stärken und sichtbarer zu machen. Dafür arbeitet er eng mit der öffentlichen Verwaltung der Gemeinde, dem Tourismus-Service Grömitz, dem Hotel- und Gaststättenverband sowie weiteren regionalen Verbänden im Ostseeferienland zusammen. (he)


Das Programm im Überblick

Samstag, 26. Juli
11 Uhr: Kinderflohmarkt
12 Uhr: Eröffnung des Festes und Öffnung der Stände
13 bis 13.30 Uhr: Tanzgruppe „CDA Grömitz“
14 bis 16.30 Uhr: Live-Musik mit Joe Green
17 bis 17.30 Uhr: Sanne singt (Live-Musik)
18 Uhr: Kinderdisco
19 bis 23 Uhr: Party mit DJ Gordan & Special D

Sonntag, 27. Juli
10 Uhr: Start Flohmarkt
11 Uhr: Öffnung der Stände
11.30 bis 12.30 Uhr: Shantychor Konkordia Grömitz
12.30 bis 13.30 Uhr: Ostseezauberer Käpt’n Kümmel
13.30 bis 16 Uhr: Live-Musik mit „Hit Skip“
16.30 Uhr: Auslosung der Tombola-Sonderpreise
17 Uhr: Offizielles Veranstaltungsende (red)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen