

Dahme. Er wurde 1935 am Leuchtturm Dahmeshöved geboren und hat schon als Kind und Jugendlicher all seine freie Zeit mit den Fischern in Dahme verbracht, hat mit ihnen geschnackt und mit ihnen gefischt. Uwe Landschoof ist noch einer der wenigen, der fesselnde und authentische Geschichten aus dem Leben der Fischer dieser Zeit erzählen kann. Zusammengefasst hat er seine Erlebnisse jetzt in einem Buch, das den Titel „Fischer und Nett‘n“ trägt. Es beinhaltet 28 Geschichten voller Fischertradition, humorvoll und detailreich erklärt. „Mir ist es ein Anliegen, mit diesem Buch den Dahmer Fischern für ihr mühevolles Wirken auf See und an Land ein Denkmal in Wort und Bild zu setzen“, heißt es in dem Vorwort von Uwe Landschoof. Herausgeber ist der Heimat- und Kulturverein Dahme.
Das Werk ist für 15 Euro beim Kaufhaus H. C. Puck erhältlich. Mitglieder des Heimat- und Kulturvereins sowie des Fischervereins zahlen 11 Euro und können sich mit Jürgen Möller in Verbindung setzen. (mg)