Petra Remshardt

Führungswechsel beim TSV Grube

Grube. Am 28. März fand die Jahreshauptversammlung des TSV Grube statt, deren wichtigste Tagesordnungspunkte neben den Berichten der Spartenleiter und der Ehrung von Mitgliedern, die Wahlen eines 1. Vorsitzenden sowie eines 2. Vorsitzenden waren.
Der 1. Vorsitzende Manfred Schweiger stand nach einer Amtszeit von acht Jahren für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung und so wurde von der Versammlung die bisherige 2. Vorsitzende Ulrike Radden zur 1. Vorsitzenden und Falk Langbehn zum 2. Vorsitzenden gewählt.
Dankesworte richteten der Bürgermeister Volkert Stoldt sowie die neue 1. Vorsitzende Ulrike Radden an Manfred Schweiger nicht nur für die geleistete ehrenamtliche Arbeit als Vorsitzender, sondern auch für insgesamt über 30 Jahre ehrenamtlicher Tätigkeiten im TSV Grube, in dem er vom Handball-Jugendtrainer über Jugendwart und Handballobmann bis hin zum 1. Vorsitzenden viele Posten bekleidet hat.
In seinem letzten Vorstandsbericht konnte Manfred Schweiger mitteilen, dass der TSV auch im letzten Jahr wieder einen Anstieg der Mitgliederzahl auf nunmehr 352, davon 137 Jugendliche, verzeichnen konnte und das es ein Beweis dafür ist, dass der TSV gut aufgestellt ist und mit seinem Sportangebot alle Altersgruppen anspricht und damit das gesellschaftliche Leben in der Gemeinde Grube bereichert und zur Erhaltung und Steigerung der Lebensqualität in der Gemeinde in einem großen Maße beiträgt.
Ein großes Dankeschön richtete er auch wieder an die Gemeinde für die unentgeltliche Nutzung der Sporthallen, an die Sponsoren für die Spenden und Zuschüsse, an die Trainer, Übungsleiter und Betreuer für die erfolgreiche Arbeit, speziell im Jugendbereich, sowie auch an alle anderen, die ehrenamtlich, in welcher Art und Weise, im TSV tätig sind. „Sie alle sind es, die den TSV Grube letztlich ausmachen.“
In seiner Abschlussrede bedankte sich der scheidende 1. Vorsitzende bei seinen Vorstandsmitgliedern für die sehr gute Zusammenarbeit in den vergangenen acht Jahren und betonte, dass es immer harmonisch, oft auch lustig, interessant und immer effektiv war und der Verein und die Vereinsarbeit ihn auch irgendwie geprägt haben. „Die Zusammenarbeit mit vielen Menschen, Freunden und Sportbegeisterten über einen Zeitraum von über 30 Jahren war einfach großartig.“
 
Abschließend wünschte er denjenigen, die nun die Verantwortung tragen werden alles Gute und eine glückliche Hand zum Wohle des TSV Grube und richtete, da es sehr schwierig war, Kandidaten für den 1. Vorsitzenden beziehungsweise für den Vorstand zu finden, noch mal einen Appell an alle Vereinsmitglieder, sich doch für ehrenamtliche Aufgaben zur Verfügung zu stellen und wenn der Vorstand an sie herantritt und um Unterstützung bittet, auch hierfür offen zu sein, denn ohne die nächste Generation in der Verantwortung kann auch der TSV Grube nicht als Verein weiterleben.
Nach ihrer Wahl zur 1. Vorsitzenden konnte Ulrike Radden, die auch schon auf eine mehrjährige Vorstandsarbeit zurückblicken kann und dem Sport, speziell dem Handball sehr verbunden ist, dann gleich die Ehrung von Mitgliedern vornehmen.
Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Marco Becker, Elin Gramkau, Knut Lagemann, Sandra Piening, Michael Petersen und Marianne Unsteadt, für 30 Jahre: Helge Schweiger und Frank Sköries, für 40 Jahre: Clemens Duvenbeck, Jutta Rosenow, Marlies Schleuder und Gerhild Timm. Für außergewöhnliche Leistungen wurde Nicole Robien vom Vorstand geehrt. Sie hat über 10 Jahre das Turnen für Vorschulkinder und das Kinderturnen in sehr kompetenter Weise geleitet und steht hierfür leider nicht mehr zur Verfügung. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen