Marlies Henke

Dahme hat zwei neue Aalritterinnen – Fischer feierten ihren Fischerbuden-Treff

Dahme. Fisch, Ostseewasser und einen kleinen rührigen Verein – viel mehr braucht es nicht, um ein fröhliches erfolgreiches Fest auszurichten. Ein besonders charmantes Beispiel dafür ist die Veranstaltung Dahmer Fischerbudentreff, die der 1913 gegründete Fischerverein Dahme am vergangenen Wochenende bereits zum 35. Mal ausgerichtet hat.
 
Mit zünftiger Musik, Döntjes und Klönschnack, einem bunten Festumzug und vielen Leckereien aus dem Meer gelang es den Fischern, viele Besucher an den Strand vor die Fischerhütte zu locken. Dieter Knoll, stellvertretender Bürgermeister, sagte am Sonntag, wie wichtig das Engagement der Vereine sei, daher müsse das Fischerbuden-Treff fester Bestandteil des Ortes bleiben. Auch Tourismusleiterin Ulrike Dallmann betonte, dass der Fischerverein mit seinem Vorsitzenden Rudi Höppner etwas ist, das Dahme ausmacht und immer schon ausgemacht hat. Rudi Höppner gab sich bescheiden: „Ohne unsere vielen fleißigen Helfer könnte so ein improvisiertes Fest nicht abgewickelt werden.“ Seine vornehmlich mit norddeutschem Herz und Humor vorgetragene Begrüßung unterbrach der Vorsitzende in diesem Jahr, um mit einem letzten Gruß Richtung Ostsee des verstorbenen Mitglieds Heino Puck zu gedenken, der nicht nur ein bekannter Dahmer Bürger, sondern seit 1994 auch Ehren-Aalritter war.
 
Im Anschluss folgte mit der Ernennung der Ehren-Aalritter ein Höhepunkt des Fischerbuden-Treffs. Gleich zwei Frauen wurde diese Ehre zuteil: So erhielt Brunhilde Hopp den Ehren-Aalritterorden für ihre stete Verbundenheit mit der Fischerei und ihre tatkräftige Mithilfe im Fischerverein. Außerdem wurde Annelie Höppner ausgezeichnet, deren langjährige Gastronomieerfahrungen manch einer Veranstaltung der Fischer zugute kommt. Die beiden wurden von Neptun, dem Herrscher über Meere, Seen, Flüsse und Moräste per Ritterschlag mit dem Dreizack vereidigt und sind nun Aalritterinnen auf Lebenszeit. (he)

Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen