

Am Samstag, dem 7. September feiert die Freiwillige Feuerwehr Grömitz ihr Bürgervogelschießen in und an der Gildehalle Grömitz. Gesucht wird der Nachfolger für Bürgerkönig Jacob Revenstorf. Teilnehmer und Gäste erwartet ein stimmungsvolles Fest der Grömitzer Kameraden und ein spannendes Schießen auf den großen Holzvogel.
Programm:
7.30 Uhr: Sammeln aller Gäste und Kameraden in der Gildehalle.
8 Uhr: Antreten vor der Gildehalle und Fahnenausmarsch. Danach großer Festumzug durch den Ort mit Königsfrühstück und Königsabholung am Gerätehaus, Getränkestopp am Restaurant Sea-Side an der Kurpromenade und Marschpause am Alloheim „Grömitzer Höhe“. Musikalische Begleitung durch den Musikzug der Gemeindewehr Grömitz und Kapelle Christian Blunck.
12 Uhr: Richten des Königsvogels auf dem Sportplatz Gildehalle. Anschließend öffentlicher Festkommers in der Halle.
13 Uhr: Erbsensuppe aus der Feldküche
14 Uhr: Beginn des Bürgervogelschießens. (Die Teilnahme ist für alle Kameraden und Bürger ab 18 Jahren möglich. Das Schießgeld beträgt 20 Euro.)
Gegen 18.30 Uhr: Königsschuss.
Danach Königsproklamation und Tanz mit dem neuen Königspaar.
Festumzug:
Gildestraße - Christian-Westphal-Straße - Mühlenstraße – Am Blocksberg - Brookgang - Am Schoor - Königsfrühstück Gerätehaus - Am Schoor - Amselweg - Lübecker Straße - Mittelweg - Weidenweg - Grasbrook - Schützenstraße - Stettiner Straße - Kurpromenade bis Seebrückenvorplatz - Marschpause SeaSide Grömitz - Seestraße - Wicheldorfstraße - Kirchenstraße - Schulweg - Gildestraße - Grömitzer Höhe - Marschpause Alloheim - Grömitzer Höhe - Gildestraße.
Anwohner werden gebeten, die Marschroute mit Fahnenschmuck zu versehen. (red)